Autor
9. September 2023
Autor
Sie fragen sich, wo sich die Datei php.ini auf Ihrer Website befindet?
Php.ini ist eine wichtige Datei in Ihrer WordPress-Installation. Sie müssen sie oft bearbeiten, um die Funktionalität und Leistung Ihrer Website zu verbessern. Viele Website-Besitzer wissen jedoch nicht, wo sie sich befindet.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wo sich die Datei php.ini in WordPress befindet und wie Sie diese Datei bearbeiten können.
Um Ihnen die Navigation in diesem Beitrag zu erleichtern, können Sie auf die Links unten klicken, um zu den einzelnen Abschnitten zu springen, die Sie interessieren.
Die Datei php.ini ist eine Standard-Konfigurationsdatei für PHP auf IhremWordPress-Website. PHP ist eine Skript- und Programmiersprache, in der WordPress geschrieben ist.
Es wird auf der Serverseite verwendet, d. h. es läuft auf Ihrem Webhosting-Server. ÜberPHPWordPress ist in der Lage, Ihre Blogbeiträge, Produkte, Medieninhalte und vieles mehr anzuzeigen.
Die Datei php.ini konfiguriert die Funktionsweise von PHP und kann einen großen Einfluss auf die Funktionalität Ihrer Website haben. Immer wenn PHP auf Ihrer Website ausgeführt wird, sucht es nach dieser Datei.
Sehen wir uns also an, warum und wann Sie die Datei auf Ihrer Website bearbeiten müssen.
Die Datei php.ini ist sehr wichtig für IhrStandortleistung und Funktionalität. Das bedeutet, dass Sie sie bearbeiten können, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos funktioniert, oder um etwaige Fehler zu beheben.
Durch die Bearbeitung der Datei php.ini können Sie zum BeispielErhöhung der maximalen Dateigröße beim Hochladen und Ressourcengrenzen.
Wenn Sie eineFotografie-Website oder eine Website, die viele Videos und Bilder erfordert, dann könnte die Fehlermeldung „hochgeladene Datei überschreitet die upload_max_filesize“ auftreten.
Wenn Sie die Upload-Größe in der Datei php.ini erhöhen, wird dieser Fehler behoben und Sie können problemlos größere Mediendateien hochladen. Außerdem können Sie den verfügbaren Speicherplatz erhöhen, um lange Blogbeiträge mit vielen Bildern unterzubringen.
In ähnlicher Weise können Sie in der Datei php.ini die Timeout-Einstellungen für Dateien bearbeiten. Wenn die Verarbeitung einer Datei länger dauert, kann Ihre Website eine Zeitüberschreitung verursachen und die Verarbeitung der Anfrage abbrechen. Um dies zu verhindern, können Sie die Anzahl der Sekunden vor der Zeitüberschreitung in der Datei php.ini erhöhen.
Und schließlich können Sie auch Dateierweiterungen in PHP aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Datei bearbeiten. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie auf Ihrer Website die Fehlermeldung „Ihrer PHP-Installation scheint die MySQL-Erweiterung zu fehlen“ sehen. Es hilft, diesen Fehler zu beheben und Probleme zu lösen, wennAufbau einer Datenbankverbindung.
Schauen wir uns nun an, wo sich die Datei php.ini in WordPress befindet.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Datei php.ini zu finden und anzuzeigen.
Sie können das cPanel Ihres Hosting-Dienstes, ein Plugin oder einen FTP-Client verwenden, um auf die Dateien und Verzeichnisse Ihrer Website zuzugreifen.
Sie können diecPanel zur Verfügung gestellt von IhremWordPress-Hosting-Anbieter und rufen Sie den Dateimanager auf, um die Datei zu finden. Diese Methode ist ziemlich einfach, und Sie müssen keinen Code bearbeiten.
Für dieses Tutorial werden wir Folgendes verwendenBluehost um auf das cPanel zuzugreifen. Wenn Sie einen anderen Hosting-Service nutzen, können die Schritte abweichen.
Zunächst müssen Sie sich bei IhremBluehost Konto. Klicken Sie hier einfach auf die Option „Erweitert“ im linken Bereich.
Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie das cPanel Ihrer Website.
Scrollen Sie einfach nach unten zum Abschnitt Dateien und klicken Sie auf die Option Dateimanager.
Danach sehen Sie alle Ordner und Dateien Ihrer WordPress-Website.
Im linken Bereich können Sie zum Ordner „public_html“ navigieren. Als nächstes sollten Sie die Dateien im Ordner auf der rechten Seite sehen. Sie können nach unten scrollen und die Datei „php.ini“ suchen.
Um die Datei zur Bearbeitung herunterzuladen, können Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei php.ini klicken und sie auf Ihrem Computer speichern.
Eine andere Möglichkeit, herauszufinden, wo sich die php.ini-Datei in WordPress befindet, ist die Verwendung eines Plugins wieWP Dateimanager.
Es ist ein kostenloses WordPress-Plugin, mit dem Sie Ihre Dateien und Ordner direkt über das WordPress-Dashboard bearbeiten, herunterladen, löschen und organisieren können. Sie müssen keinen FTP-Client oder cPanel verwenden, um auf die Dateien Ihrer Website zuzugreifen.
Zunächst müssen Sie das WP File Manager-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unsere Anleitung zuwie man ein WordPress-Plugin installiert.
Nach der Aktivierung können Sie sich zuWP Dateimanager von Ihrem WordPress-Administrationsbereich aus.
Als Nächstes müssen Sie den Ordner „public_html“ aus dem Panel auf der linken Seite auswählen. Danach können Sie nach unten scrollen und zur Datei „php.ini“ navigieren.
Sobald Sie die Datei gefunden haben, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste, um sie auf Ihren Computer herunterzuladen.
Sie können die Datei php.ini auch finden, indem Sie eine Datei phpinfo.php erstellen und diese im Stammverzeichnis IhresWordPress-Installation.
Dies ist eine etwas fortgeschrittene Methode und wird für Personen empfohlen, die wissen, wie man einen FTP-Client benutzt und auf das Stammverzeichnis einer Website zugreift.
Zunächst müssen Sie eine neue Texteditor-Datei erstellen. Sie können dafür Notepad, Bracket, Sublime Text oder eine ähnliche Software verwenden. Geben Sie in diese Datei den folgenden Code ein:
<?PHP phpinfo(); ?>
Als nächstes müssen Sie die Datei speichern und ihr einen Namen gebenphpinfo.php. Sie können jeden anderen Namen verwenden, aber achten Sie darauf, dass am Ende ein „.php“ steht.
Danach müssen Sie eineFTP-Client um auf das Stammverzeichnis Ihrer Website zuzugreifen und die Datei hochzuladen. Ziehen Sie einfach die Datei phpinfo.php aus dem linken Fenster und legen Sie sie im Stammverzeichnis Ihrer Website ab.
Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unseren Leitfaden überwie man FTP verwendet, um Dateien in WordPress hochzuladen.
Als nächstes müssen Sie die folgende Webadresse in Ihren Browser eingeben:
www.example.com/phpinfo.php
Achten Sie nur darauf, dass Sie das „example.com“ durch IhrDomain-Name.
Hier sehen Sie Details zur PHP-Installation auf Ihrer Website und den Pfad für die php.ini-Datei.
Um den Pfad der Datei zu finden, können Sie in den Feldern „Pfad der Konfigurationsdatei“ oder „Geladene Konfigurationsdatei“ nachsehen.
In einem der beiden Felder wird der Pfad für die Datei php.ini angezeigt.
Sobald Sie den Pfad kennen, können Sie mit einem FTP-Client auf die Dateien Ihrer Website zugreifen.
Gehen Sie dann einfach zu dem Pfad, den Sie gerade entdeckt haben, und laden Sie die Datei php.ini herunter.
Da Sie nun wissen, wo sich die Datei php.ini befindet, müssen Sie sie herunterladen und bearbeiten.
Öffnen Sie die Datei in Notepad oder einem anderenTexteditor.
Anschließend können Sie die Datei bearbeiten, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige gängige Konfigurationen, die Sie in der Datei php.ini vornehmen können:
Die beliebtesten Beiträge