loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Wie Sie wissen, ob Ihre WordPress-Website Cookies verwendet

Möchten Sie wissen, ob Ihre WordPress-Website Cookies verwendet?

Cookies sind winzige Dateien, die von Websites verwendet werden, um temporäre Informationen in den Browsern der Nutzer zu speichern. In vielen Ländern gibt es unterschiedliche Cookie-Gesetze, nach denen die Eigentümer von Websites offenlegen müssen, welche Cookies sie verwenden und welche Informationen sie verfolgen und speichern.

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie herausfinden können, ob Ihre WordPress-Website Cookies verwendet, und wie Sie diese Cookies verwalten können, um die lokalen Gesetze einzuhalten.

How to see which cookies are set by your WordPress website

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien mit Daten, die von einer Website gesendet und im Browser des Nutzers gespeichert werden. Cookies spielen eine wichtige Rolle im Internet und werden häufig verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

WordPress verwendet von Haus aus zwei Arten von Cookies.

Erstens gibt es Sitzungscookies. Diese Cookies dienen der Anmeldung und werden für alle angemeldeten Benutzer auf einer Website gesetzt.WordPress-Website.

Dann gibt es noch die Kommentar-Cookies. Diese Cookies werden gesetzt, wenn Nutzer einen Kommentar auf Ihrer Website hinterlassen.WordPress-Blog. Ihr Zweck ist es, den Namen, die E-Mail-Adresse und die URL des Nutzers zu speichern, damit er sie nicht erneut eingeben muss, wenn er das nächste Mal auf Ihrer Website kommentiert.

Abgesehen von WordPress können auch Plugins und Tools von Drittanbietern Cookies für Ihre WordPress-Website setzen.

Was sind Cookie-Gesetze?

Cookies sind mächtige Werkzeuge, mit denen sich viele Informationen über die Nutzer verfolgen lassen. In Anbetracht der Risiken für die Privatsphäre haben viele Länder und Regionen Gesetze erlassen, die Richtlinien für die Einhaltung der Vorschriften für Website-Betreiber festlegen.

Zum Beispiel hat die Europäische Union dieGDPR und der ePrivacy-Richtlinie. Auch in Ländern wie Kanada, dem Vereinigten Königreich, Japan und vielen anderen gibt es Gesetze, die von Website-Betreibern verlangen, dass sie die Zustimmung der Nutzer einholen und die Informationen, die sie über die Nutzer sammeln, speichern und verfolgen, offenlegen.

Das ist der Grund, warum Sie sehenCookie-Popups auf vielen verschiedenen Websites. Mit diesen Bannern können Website-Besitzer die GDPR, Cookie-Gesetze und andere Datenschutzgesetze in verschiedenen Ländern einhalten.

Wie man sieht, welche Cookies von einer WordPress-Website gespeichert werden

Mit allen modernen Webbrowsern ist es einfach, die von den besuchten Websites gesetzten Cookies einzusehen.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich von Ihrer WordPress-Website abmelden undCookies und Browsing-Daten löschen. So können Sie sehen, welche Cookies verwendet werden, wenn normale Nutzer Ihre Website besuchen.

Wenn Sie Nutzern erlauben, sich auf Ihrer Website anzumelden, wie auf einerWebsite für Mitglieder oder ein Online-Geschäft betreiben, dann sollten Sie Ihre Website testen, während Sie als registrierter Benutzer angemeldet sind.

Schauen wir uns also an, wie man sehen kann, welche Cookies von einer WordPress-Website gespeichert werden.

Google Chrome

In Google Chrome müssen Sie zunächst Ihre WordPress-Website aufrufen.

Sie müssen auf das Vorhängeschloss-Symbol neben der Adresse Ihrer Website in der Adressleiste des Browsers klicken und dann „Cookies und Website-Daten“ auswählen.

Cookie and site data

Als nächstes sehen Sie die Anzahl der Websites, die Cookies setzen dürfen.

Klicken Sie auf die Option „Cookies und Websitedaten verwalten“.

Manage cookies and site data

Als nächstes zeigt Google Chrome Ihre eigene Website an, wenn sie Cookies verwendet.

Es zeigt Ihnen auch alle Cookies von Drittanbietern, die von Ihrer Website gesetzt werden.

Cookies set by your website

Wie Sie sehen können, zeigt dies nicht, wie viele Cookies von Ihrer Website oder von Domänen Dritter gesetzt werden.

Um diese Kekse zu sehen, müssen Sie ein wenig tiefer graben.

Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke der Adressleiste des Browsers.

Wählen Sie dannWeitere Tools “ Entwickler-Tools aus dem Browser-Menü.

Open developer tools

Alternativ können Sie die Entwicklertools auch öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle Ihrer Website klicken undÜberprüfen Sie aus dem Browser-Menü.

Daraufhin wird das Bedienfeld der Entwicklertools geöffnet. Wechseln Sie hier zur Registerkarte „Anwendung“ und suchen Sie dann im Abschnitt „Speicher“ nach Cookies.

Cookies in developer tools

Im Abschnitt „Cookies“ sehen Sie die URL Ihrer Website. Wenn Sie darauf klicken, werden Ihnen die von Ihrer Website verwendeten Cookies angezeigt.

Wenn Ihre Website Cookies von Drittanbietern verwendet, wird dort eine weitere Domain aufgeführt. Wenn Sie darauf klicken, wird angezeigt, welche Drittanbieter-Cookies von dieser Domain auf Ihrer Website gespeichert sind.

Sie können auch auf jedes Cookie klicken, um die Daten zu sehen, die es in Ihrem Browser speichert. Die Daten werden in den Entwicklertools als Cookie-Wert angezeigt.

Cookie value

Mozilla Firefox

In Firefox müssen Sie die Website besuchen, die Sie überprüfen möchten, und dann mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle klicken, um das Tool „Element prüfen“ zu verwenden.

Dadurch wird das Browser-Fenster geteilt, und Sie sehen das Bedienfeld der Entwicklerkonsole. Wechseln Sie von hier aus zur Registerkarte „Speicher“ und klicken Sie auf „Cookies“, um alle Cookies anzuzeigen.

Viewing cookies set by WordPress using Firefox

Plugins, mit denen Sie Cookies deaktivieren können

Wenn Sie die von Ihrer WordPress-Website gesetzten Cookies überprüfen, werden Sie feststellen, dass einige Cookies von verschiedenen Anbietern gesetzt werdenWordPress-Plugins die Sie verwenden.

Als Eigentümer einer Website möchten Sie diese Cookies vielleicht nicht verwenden, um die Cookie-Gesetze in verschiedenen Ländern einzuhalten und Ihre Haftung zu begrenzen.

Allerdings bieten nicht alle WordPress-Plugins einfache Möglichkeiten, Cookies zu deaktivieren und Ihre Website konform zu machen. Hier sind einige der Plugins, mit denen Sie Cookies einfach deaktivieren können, ohne die Plugin-Funktionalität zu beeinträchtigen.

1. MonsterInsights

MonsterInsights ist das beste Google Analytics-Plugin auf dem Markt. Es ermöglicht Ihnen die ordnungsgemäße Installation von Google Analytics und die Einrichtung eines Addons zur Einhaltung der EU-Vorschriften.

Zunächst müssen Sie das Programm installieren und aktivieren.MonsterInsights Plugin. Weitere Hilfe finden Sie in unserem Artikel über die Installation von Google Analytics in WordPress.

Sobald Sie das Plugin eingerichtet haben, gehen Sie einfach zuEinblicke “ Addons und installieren Sie das EU Compliance Addon.

EU Compliance addon for MonsterInsights

Das Addon ist sofort einsatzbereit, und es gibt keine Einstellungen, die Sie konfigurieren müssten.

Sie können sehen, dass das Addon aktiviert ist, indem Sie dieEinblicke “ Einstellungen Seite und wechseln Sie zur Registerkarte „Engagement“.

EU Compliance addon status

Das Addon anonymisiert nun automatisch IP-Adressen, deaktiviert die Demografie- und Interessenberichte, schaltet das Nutzer- und Autoren-Tracking ab und vieles mehr. Es integriert sich auch mit demCookie-Hinweis undCookieBot Plugins automatisch.

2. WPForms

WPForms ist diebestes WordPress-Kontaktformular-Plugin auf dem Markt. Es ermöglicht Ihnen die einfache Erstellung von GDPR-konformen Formularen für Ihre WordPress-Website.

Zunächst müssen Sie das Programm installieren und aktivieren.WPForms Plugin. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unterwie man ein WordPress-Plugin installiert.

Nach der Aktivierung müssen Sie dieWPForms “ Einstellungen und wechseln Sie auf die Registerkarte „Allgemein“.

WPForms settings

Von hier aus müssen Sie nach unten zum Abschnitt GDPR scrollen.

Aktivieren Sie dann das Kästchen neben der Option „GDPR-Verbesserungen“.

WPForms GDPR settings

Wenn Sie die Option markieren, wird sie erweitert, und Sie sehen die Möglichkeit, Benutzer-Cookies und Benutzerdetails für alle Formulare zu deaktivieren.

WPForms ermöglicht es Ihnen auch, einzelne Formulare GDPR-konform zu gestalten. Weitere Details finden Sie in unserem Artikel überGDPR-konforme Formulare in WordPress erstellen.

3. OptinMonster

OptinMonster ist die beste Lead-Generierungssoftware auf dem Markt. Sie hilft Ihnen, GDPR-konforme Optin-Formulare und Lead-Kampagnen für Ihre Website zu erstellen.

Es ermöglicht Ihnen das einfache Hinzufügen einer Datenschutzrichtlinie mit einem anpassbaren Kontrollkästchen. Die Benutzer können das Formular erst dann abschicken, wenn sie das Kästchen markiert haben. Außerdem können Sie das Double Optin für Ihre Formulare aktivieren.

Privacy notice in OptinMonster

Außerdem können Sie mit OptinMonster Besucher anhand ihres Standorts ansprechen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie Kunden in EU-Ländern GDPR-konforme Optins zeigen.

OptinMonster erstellt nur Cookies, um die Nutzererfahrung auf Ihrer Website zu verbessern, und diese Cookies können nur für das Tracking vor Ort verwendet werden.

4. Ballon zerschlagen

Ballon zerschlagen ist das beste Social-Media-Plugin für WordPress-Websites. Es ermöglicht Ihnen, Social Media Feeds zu erstellen, die mit den Cookie- und GDPR-Gesetzen konform sind.

GDPR smashballoon

Das Plugin erkennt, ob Sie ein Cookie-Benachrichtigungs-Plugin aktiviert haben, und hält dann alle Cookies zurück, bis der Benutzer seine Zustimmung gibt.

Weitere Möglichkeiten zur Einhaltung von Cookie-Gesetzen für WordPress-Websites

Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers einer Website, die Cookie-Gesetze in verschiedenen Regionen einzuhalten. Hier sind einige grundlegende Schritte, um Ihre Website gesetzeskonformer zu machen.

1. Hinzufügen einer Seite mit Datenschutzrichtlinien

Eine Seite mit Datenschutzrichtlinien ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Datenschutz- und Cookie-Gesetze in verschiedenen Regionen einzuhalten. Siehe unseren Leitfaden, wie Sie einfachHinzufügen einer Seite mit Datenschutzrichtlinien zu Ihrer WordPress-Website.

2. Installieren Sie ein Cookie-Benachrichtigungs-Plugin

Cookie-Benachrichtigungs-Plugins zeigen eine Benachrichtigung auf Ihrer Website an, dass sie Cookies verwendet, und holen die Zustimmung der Nutzer ein.

Cookie-Hinweis undCookieBot sind zwei der beliebtesten Cookie-Benachrichtigungs-Plugins, die mit vielen anderen beliebten WordPress-Plugins kompatibel sind. Sie können unserem Tutorial folgen aufHinzufügen eines Cookies-Popups in WordPress für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Weitere Optionen finden Sie in unserer Liste derbeste WordPress GDPR-Plugins um die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern.

3. Achten Sie auf Plugins und Tools, die Cookies verwenden

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner