Autor
15. August 2021
Autor
Möchten Sie Ihren WooCommerce-Shop zu Facebook hinzufügen?
Facebook ist eines der größten sozialen Mediennetzwerke der Welt. Indem Sie Ihren WooCommerce-Shop zu Facebook hinzufügen, können Sie mehr Besucher auf Ihren Online-Shop schicken und mehr Umsatz machen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren WooCommerce-Shop Schritt für Schritt zu Facebook hinzufügen können.
Facebook ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt. Indem Sie Ihre Produkte zu Facebook hinzufügen, können Sie Ihren Online-Shop besser bewerben und mehr Umsatz generieren.
Wenn Sie Ihren WooCommerce-Shop zu Facebook hinzufügen, können Sie Ihre Follower auf neue Weise erreichen, so dass Sie:
In diesem Sinne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren WooCommerce-Shop ganz einfach zu Facebook hinzufügen können.
Zunächst müssen Sie das Plugin Facebook for WooCommerce installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung müssen Sie zu Plugins “ Installierte Plugins navigieren und die Option „Automatische Updates aktivieren“ aktivieren.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr WooCommerce-Shop weiterhin mit Facebook funktioniert.
Danach haben Sie einen neuen Menüpunkt mit der Bezeichnung „Marketing“ in Ihrem WordPress-Administrationsbereich. Navigieren Sie zu Marketing “ Facebook und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Get started“.
Dadurch gelangen Sie zu einem Bildschirm, auf dem Sie Ihre Facebook-Seite und Ihren WooCommerce-Shop miteinander verbinden können.
Wählen Sie das Facebook-Konto aus, das Sie mit Ihrem WooCommerce-Shop verknüpfen möchten.
Sie können sich auch bei einem anderen Facebook-Konto anmelden und dann auf „Weiter als…“ klicken.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie gefragt, ob Sie Ihren „Facebook Shop“, „Facebook Ads“ und „Instagram Shopping“ öffnen möchten.
Für dieses Tutorial empfehlen wir, die Funktionen „Facebook Ads“ und „Instagram Shopping“ zu deaktivieren. Wenn Sie diese Funktionen später hinzufügen möchten, ist es viel einfacher, dies direkt über Ihr Facebook-Geschäftskonto zu tun.
Klicken Sie anschließend auf „Erste Schritte“.
Danach müssen Sie Ihr Business Manager-Konto auswählen und auf „Weiter“ klicken.
Dies ist ein von einer persönlichen Facebook-Seite getrenntes Profil, mit dem Sie die mit Ihrem Facebook-Konto verbundenen Geschäftsgüter verwalten können.
Wenn Sie kein Facebook-Geschäftskonto haben, klicken Sie auf „Neu erstellen“ und folgen Sie den Schritten zur Erstellung eines Kontos.
Als nächstes müssen Sie sich mit einer Facebook-Seite verbinden.
Wählen Sie einfach die Facebook-Seite aus, auf der Sie Ihre WooCommerce-Produkte anzeigen möchten, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
Dann müssen Sie einen bestehenden WooCommerce-Produktkatalog auswählen.
Als Nächstes müssen Sie ein Facebook-Pixel auswählen. Damit können Sie Ihr Inventar zwischen Facebook und WooCommerce verfolgen.
Wenn Sie noch kein Pixel erstellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu erstellen“, um ein neues Facebook-Pixel zu erstellen. Geben Sie Ihrem Pixel einen Namen und klicken Sie auf „Weiter“.
Danach werden Sie aufgefordert, Ihr Commerce-Konto zu bestätigen. Dieses Konto wird verwendet, um Ihre Produkte auf Facebook zu präsentieren, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
Hinweis: An dieser Stelle melden viele Nutzer Fehler bei der Fortsetzung der Integration.
Glücklicherweise sind alle bisher hinzugefügten Kontodaten gespeichert, so dass wir den Integrationsprozess über das Dashboard Ihres Facebook-Kontos fortsetzen können.
Klicken Sie auf das Symbol „Business Apps“ und dann auf „WooCommerce Integration“.
Dies führt Sie zu einer Seite, auf der Sie Ihren WooCommerce-Shop verbinden können.
Als Nächstes müssen Sie auf „Weiter“ klicken, damit die App mit Ihrem Shop integriert wird.
Dann müssen Sie die URL Ihres WooCommerce-Shops eingeben und auf „Verbinden“ klicken.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Shop-URL und nicht Ihre Website-URL eingeben (manchmal sind sie unterschiedlich).
Danach werden Sie die Verknüpfung Ihrer Konten bestätigen.
Sie müssen nur noch auf „Genehmigen“ klicken.
Wählen Sie anschließend Ihr Facebook-Geschäftskonto aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Dann müssen Sie die Facebook-Seite auswählen, mit der Sie Ihren WooCommerce-Shop verbinden möchten.
Als Nächstes werden Sie aufgefordert, Ihren WooCommerce-Produktkatalog auszuwählen und auf „Weiter“ zu klicken.
Danach müssen Sie Ihr Konto mit dem Facebook-Pixel für die Nachverfolgung verbinden und auf „Weiter“ klicken.
Die letzte Option ist die Auswahl, wie Ihre Kunden zur Kasse gehen.
Sie können Ihren Kunden erlauben, über Facebook, Instagram oder über Ihre Website zu bezahlen.
Wir empfehlen, dass Ihre Kunden auf Ihrer Website zur Kasse gehen, da Ihre Website einen optimierten Checkout-Prozess für Ihren Online-Shop bietet.
Sie müssen das mit Ihrer Website verbundene Commerce-Konto auswählen und bestätigen und dann auf „Weiter“ klicken.
Danach können Sie Ihre Verbindungseinstellungen überprüfen.
Wenn Sie überprüft haben, dass Ihre Verbindungseinstellungen korrekt sind, klicken Sie auf „Weiter“.
Sie werden möglicherweise aufgefordert, Ihren Domänennamen zu bestätigen.
Wenn dies der Fall ist, wählen Sie den mit Ihrem WooCommerce-Shop verknüpften Domainnamen aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Sobald Sie den Einrichtungsassistenten abgeschlossen haben, wird Ihr WooCommerce-Shop nun mit Facebook verknüpft und Ihre Besucher können Ihre Produkte durchsuchen und Einkäufe tätigen.
Im Backend Ihres Shops können Sie Ihren WooCommerce-Produktkatalog ganz einfach anzeigen und verwalten.
Denken Sie daran, dass Facebook Ihre Shop-Integration manuell überprüft, so dass es einige Wochen dauern kann, bis Ihr Shop auf Ihrer Facebook-Seite live ist.
Nachdem Sie Ihren WooCommerce-Shop zu Facebook hinzugefügt haben, suchen Sie wahrscheinlich nach Möglichkeiten, Ihren Traffic und Umsatz weiter zu steigern.
Die folgenden Plugins helfen Ihnen, Ihren WooCommerce-Shop zu optimieren und mehr Umsatz zu machen.
OptinMonster ist die beste Lead-Generierungssoftware auf dem Markt. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach abbrechende Website-Besucher in E-Mail-Abonnenten und dann in zahlende Kunden umwandeln.
Mit dem Drag-and-Drop-Builder können Sie Kampagnen erstellen, um Ihre Verkäufe zu steigern, den Abbruch von Einkaufswagen zu reduzieren, gezielte Website-Botschaften zu zeigen, Ihre E-Mail-Liste zu vergrößern und vieles mehr.
Sie können sogar schwebende Leisten erstellen, um Ihre Verkäufe hervorzuheben, kostenlosen Versand anzukündigen, Ihre Sonderangebote zu präsentieren und vieles mehr.
All in One SEO ist das beste SEO-Plugin auf dem Markt und wird von über 2 Millionen Websites genutzt. Mit diesem Plugin können Sie Ihren WooCommerce-Shop und Ihre Produkte ganz einfach optimieren, um Ihr Suchmaschinen-Ranking zu verbessern, ohne SEO lernen zu müssen.
Sie können ganz einfach einen SEO-Titel und eine Beschreibung für alle Ihre Produkte erstellen. Sie können auch eine XML-Sitemap für Ihre Produkte erstellen, damit die Suchmaschinen Ihre Produkte in den Suchergebnissen finden und indizieren können.
Rich Snippets Schema Markup ist ebenfalls enthalten, was dazu beiträgt, dass Ihre Produktlisten in den Suchergebnissen hervorstechen und Ihnen mehr Besucher bringen.
MonsterInsights ist die beste Google Analytics-Lösung für WooCommerce. Es verfügt über ein erweitertes eCommerce-Tracking, mit dem Sie Ihre eCommerce-Daten leicht verfolgen können.
Google Analytics kann für Anfänger schwierig sein. MonsterInsights macht es einfach, indem es alle Ihre WooCommerce-Daten direkt in Ihrem WordPress-Dashboard anzeigt.
Sie können schnell Ihre leistungsstärksten Produkte und andere wichtige Produktdaten auf einen Blick sehen.
Außerdem können Sie Ihre WooCommerce-Kunden in Google Analytics verfolgen, um ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu schaffen.
Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von WooCommerce Conversion Tracking.
SeedProd ist das beste WordPress-Seitenerstellungs-Plugin auf dem Markt. Es lässt Sie einfach Ihre WooCommerce-Produktseiten mit dem Drag-and-Drop-Builder anpassen.
Es ist vollständig kompatibel mit WooCommerce und hat viele WooCommerce-Blöcke, die Sie verwenden können, um Ihre Produktseiten anzupassen, um Ihre Konversionen zu verbessern, beliebte Produkte anzuzeigen, Kassenseiten anzupassen und mehr.
SeedProd funktioniert mit jedem WooCommerce-Theme, so dass Sie Ihren Shop ohne Einschränkungen anpassen können.
Wenn Sie auf der Suche nach noch mehr unverzichtbaren Plugins für WooCommerce sind, sehen Sie sich unsere Expertenauswahl der besten WooCommerce-Plugins für Ihren Shop an.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, Ihren WooCommerce-Shop zu Facebook hinzuzufügen. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Expertentipps für das beste WooCommerce-Hosting oder unsere Liste der besten WooCommerce-WordPress-Themes.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
Die beliebtesten Beiträge