loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Wie Sie Ihre PHP-Version in WordPress aktualisieren (der RICHTIGE Weg)

Möchten Sie die PHP-Version Ihrer WordPress-Website aktualisieren?

Die Verwendung der neuesten PHP-Version für Ihre WordPress-Website verbessert die Leistung und die Geschwindigkeit der Website. Es kann jedoch vorkommen, dass Ihr Webhosting-Unternehmen eine ältere Version von PHP verwendet.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die PHP-Version Ihrer WordPress-Website ganz einfach aktualisieren können.

Updating the PHP version for your WordPress website

Warum sollten Sie die PHP-Version Ihrer WordPress-Website aktualisieren?

WordPress wird mit einer Open-Source-Programmiersprache namens PHP entwickelt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels benötigt WordPress mindestens die PHP-Version 7.4 oder höher. Die derzeit verfügbare stabile Version von PHP ist 8.0.8.

Die meisten WordPress-Hosting-Unternehmen verwenden die PHP-Versionen 7.4 oder höher, um die Mindestanforderungen für WordPress zu erfüllen.

Jede PHP-Version verbessert die Leistung, indem sie Prozesse effizienter ausführt und die Speichernutzung reduziert. Dies wirkt sich auf die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Site aus, da sie schneller wird und die Belastung Ihres Servers verringert.

Normalerweise aktualisieren WordPress-Hosts die PHP-Version automatisch im Hintergrund. Diese Aktualisierungen haben keine Auswirkungen auf die meisten Websites, und Sie bemerken möglicherweise überhaupt keine Änderung.

Gelegentlich kann es vorkommen, dass sich ein Plugin auf Ihrer WordPress-Website aufgrund von Inkompatibilität mit einer neueren PHP-Version nicht richtig verhält. In diesem Fall möchten einige Website-Besitzer vielleicht auf die ältere PHP-Version zurückwechseln, bis ein Plugin-Update das Problem behebt.

Wie kann man die PHP-Version in WordPress überprüfen?

Mit WordPress ist es ganz einfach, die von Ihrem Hosting-Anbieter verwendete PHP-Version zu überprüfen.

Melden Sie sich einfach im Verwaltungsbereich Ihrer WordPress-Website an, gehen Sie auf die Seite Tools “ Site Health und wechseln Sie zur Registerkarte „Info“.

Info section under WordPress Site Health tool

Als Nächstes müssen Sie ein wenig nach unten scrollen und die Registerkarte „Server“ ausklappen. In diesem Abschnitt werden Serverinformationen angezeigt, darunter auch die von Ihrem Server verwendete PHP-Version.

PHP version displayed in Site Health tool

Wie Sie im obigen Screenshot sehen können, verwendet unsere Demo-Website die PHP-Version 7.4.21.

Aktualisieren der PHP-Version auf Ihrer WordPress-Website

Bei allen führenden WordPress-Hosting-Anbietern können Sie die von Ihrer Website verwendete PHP-Version problemlos ändern. Wir zeigen Ihnen ein paar Beispiele von Top-Hosting-Anbietern.

Ändern der PHP-Version bei Bluehost

Loggen Sie sich zunächst in das Dashboard Ihres Bluehost-Hosting-Kontos ein und klicken Sie in der linken Spalte auf die Registerkarte Erweitert.

PHP manager Bluehost

Dadurch gelangen Sie auf die Seite mit den erweiterten Tools zur Verwaltung Ihres Hosting-Accounts. Von hier aus müssen Sie auf das Symbol MultiPHP Manager klicken.

Auf der nächsten Seite müssen Sie Ihre Website auswählen und dann die PHP-Version, die Sie verwenden möchten.

Changing PHP version in Bluehost

Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen, um Ihre Änderungen zu speichern.

Bluehost wird nun die PHP-Version verwenden, die Sie für Ihre Website ausgewählt haben.

Ändern der PHP-Version in SiteGround

Wenn Sie SiteGround-Hosting verwenden, können Sie die PHP-Version Ihrer WordPress-Website folgendermaßen aktualisieren.

Zuerst müssen Sie sich in Ihrem SiteGround-Konto-Dashboard anmelden. Danach wechseln Sie auf die Seite „Websites“ und klicken auf die Schaltfläche „Site Tools“ neben Ihrer Website.

Site Tools section on SiteGround

Als nächstes müssen Sie in der linken Spalte auf DEVS “ PHP Manager gehen. Hier können Sie wählen, ob Sie das Ultrafast PHP oder das Standard PHP von SiteGround verwenden möchten. Sie können auch die PHP-Versionsnummer ändern, indem Sie auf das Symbol Bearbeiten klicken.

PHP Manager in SiteGround

Daraufhin öffnet sich ein Popup, in dem Sie unter der Option „PHP-Version festlegen“ zunächst „PHP-Version manuell ändern“ auswählen müssen.

Changing PHP version in SiteGround

Danach können Sie Ihre PHP-Version aus einem Dropdown-Menü auswählen. Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Bestätigen“ zu klicken, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Ändern der PHP-Version in HostGator

Loggen Sie sich zunächst in das Dashboard Ihres HostGator-Hosting-Accounts ein und klicken Sie dann auf den Bereich Hosting. Von hier aus müssen Sie auf den cPanel-Link unter Ihrem Hosting-Konto klicken.

Launch HostGator cPanel dashboard

Dadurch wird das cPanel-Dashboard geöffnet, in dem Sie die erweiterten Einstellungen für Ihren Hosting-Account verwalten können. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Software und klicken Sie auf das Symbol MultiPHP Manager.

Launching MultiPHP manager in HostGator

Als Nächstes müssen Sie Ihren Domainnamen und dann die PHP-Version auswählen. Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Übernehmen zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Ändern der PHP-Version in WP Engine

WP Engine ist ein verwaltetes WordPress-Hosting-Unternehmen, was bedeutet, dass sie die PHP-Version automatisch für Sie aktualisieren. Sie können die PHP-Version für Ihre Websites jedoch auch manuell aktualisieren oder herabstufen.

Melden Sie sich einfach in Ihrem WP Engine-Dashboard an und klicken Sie auf die PHP-Version neben Ihrer Website.

Changing PHP version in WP Engine

Daraufhin erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie wählen können, ob Sie die PHP-Version für Ihre WordPress-Website herab- oder heraufstufen möchten.

Upgrade or downgrade PHP version in WP Engine

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „PHP-Version ändern“ zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Ändern der PHP-Version in anderen WordPress-Hosting-Umgebungen

Die meisten WordPress-Hosting-Unternehmen verwenden ähnliche Hosting-Dashboards mit einigen Anpassungen. Normalerweise finden Sie das Symbol MultiPHP Manager im cPanel-Dashboard.

Wenn Sie es nicht finden, können Sie Ihren WordPress-Hosting-Anbieter kontaktieren und ihn bitten, die PHP-Version Ihrer Website zu ändern.

Was Sie nach der Aktualisierung der PHP-Version Ihrer Website tun sollten

Nachdem Sie die PHP-Version für Ihre WordPress-Website aktualisiert haben, sollten Sie sicherstellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Website zu besuchen, um zu sehen, ob es irgendwelche sofort erkennbaren Probleme gibt.

Danach können Sie sich in den WordPress-Bereich Ihrer Website einloggen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Website die neueste Version von WordPress verwendet und alle Plugins und das WordPress-Theme aktualisiert sind. Lesen Sie unseren Leitfaden für Einsteiger, wie Sie WordPress sicher aktualisieren.

Zu guter Letzt wird immer empfohlen, ein vollständiges Backup Ihrer WordPress-Website zu erstellen.

Was ist zu tun, wenn ein PHP-Update Ihre WordPress-Website beschädigt?

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein PHP-Update Ihre WordPress-Website beschädigt, ist sehr gering. Bei der Fülle an kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins besteht jedoch die Möglichkeit, dass eine einzige Zeile schlechten Codes zu einem Fehler führen kann.

Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass der Fehler nicht durch ein Plugin oder ein Theme verursacht wird. Deaktivieren Sie dazu alle Ihre WordPress-Plugins und wechseln Sie zu einem Standard-WordPress-Theme.

Wenn dies Ihr Problem nicht löst, wenden Sie sich an das Support-Team Ihres Webhosters. Es besteht eine gute Chance, dass das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, bereits bekannt ist und man Ihnen helfen kann.

Wenn Ihr Webhoster Ihnen nicht weiterhelfen kann, können Sie Ihre PHP-Version mit den oben beschriebenen Methoden herabstufen.

Wir hoffen, dass Sie in diesem Artikel erfahren haben, wie Sie die PHP-Version Ihrer WordPress-Website aktualisieren können. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Anleitung zum Erstellen eines E-Mail-Newsletters oder unseren Vergleich der besten Live-Chat-Software für Ihre Website.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner