Autor
31. Dezember 2021
Autor
Der Verlust des Admin-Passworts für WordPress ist oft lästig. Egal, ob Sie es vergessen haben oder ob jemand das Konto gehackt und es geändert hat, Sie brauchen Zugang. Normalerweise können Sie das Passwort zurücksetzen, indem Sie den Link „Passwort vergessen“ auf dem Anmeldebildschirm verwenden. Was aber, wenn die E-Mail-Adresse für das Administratorkonto ebenfalls geändert wurde? In diesem Fall müssen Sie das WordPress-Administrator-Passwort manuell zurücksetzen.
Heute zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Admin-Passwort mit phpMyAdmin vom cPanel aus zurücksetzen können. Sie werden auf die Datenbank der Website zugreifen, aber keine Sorge, die Website wird in Ordnung sein.
phpMyAdmin ist ein Datenbank-Tool im cPanel. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff auf jede Datenbank, die sich auf Ihrem Webhost befindet, und gibt Ihnen die absolute Kontrolle über die Informationen. So können Sie das WordPress-Administrator-Passwort manuell über die Datenbank zurücksetzen.
Aber zuerst müssen Sie auf die Datenbank zugreifen.
Scrollen Sie im cPanel nach unten und klicken Sie auf das Symbol für „phpMyAdmin“ Es befindet sich unter dem Abschnitt für „Datenbanken“
Klicken Sie in der linken Spalte auf die Datenbank der Website. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Datenbank Sie verwenden sollen, werfen Sie einen Blick in die Datei wp-config.php Ihrer Website.
Vielleicht haben Sie nur eine einzige Datenbank, wenn Sie nur eine Website haben. Da ich mehrere auf meinem Konto habe, wird die Liste immer länger. Deshalb ist es wichtig, dass Sie das Administrator-Passwort für die richtige Website bearbeiten.
Klicken Sie im Hauptfenster auf die Tabelle „wp_users“.
Klicken Sie auf den Link „Bearbeiten“ unter der Spalte „Optionen“ für das Administratorkonto. Wie Sie sehen können, ist nur ein Konto mit dieser Website verbunden. Wenn es mehrere Benutzer gibt, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Konto bearbeiten. Überprüfen Sie immer die Spalten „user_nickname“ oder „user-email“, um sicherzustellen, dass Sie das Administratorkonto bearbeiten.
Wählen Sie „MD5“ in der Spalte „Funktion“ über das Dropdown-Fenster in der Zeile „use_pass“.
Geben Sie ein neues Passwort in das Textfeld rechts neben MD5 ein.
Sobald Sie Ihr Passwort geändert haben, klicken Sie unten auf „Go“.
Ihr Passwort ist nun geändert, und Sie können sich anmelden.
Eine andere Möglichkeit, Ihr Passwort zurückzusetzen, ist über Softaculous. Diese Möglichkeit steht Ihnen natürlich nur dann zur Verfügung, wenn Sie Softaculous verwendet haben. Wenn dies der Fall ist, werden Sie feststellen, dass dies die bei weitem einfachste Möglichkeit ist, das WordPress-Administrator-Passwort manuell zurückzusetzen.
Melden Sie sich in Ihrem cPanel an, suchen Sie den Abschnitt Softaculous und klicken Sie auf die Option WordPress.
Sie können nun alle WordPress-Installationen auf Ihrem Konto anzeigen. Suchen Sie diejenige, für die Sie das Passwort zurücksetzen möchten, und klicken Sie auf die Option „Bearbeiten“.
Oben sehen Sie die Installationseinstellungen. Sie können diese ignorieren. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Admin-Konto. Alle Felder sind leer und sollten leer bleiben, es sei denn, Sie möchten sie ändern.
In diesem Fall wollen wir das Feld Admin Password bearbeiten. Sie müssen jedoch zuerst den Benutzernamen des Administrators eingeben. Schließlich können Sie mehrere Administratorkonten haben.
Was auch immer Sie eingeben, wird das neue Passwort sein. Verwenden Sie ein sicheres Passwort und schreiben Sie es auf, damit Sie es nicht vergessen.
Scrollen Sie zum Ende der Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Save Installation Details“.
Hinweis: Wenn Sie nur das Passwort eingeben, werden Sie in einer roten Meldung aufgefordert, den Benutzernamen einzugeben.
Herzlichen Glückwunsch, Ihr Passwort wurde nun zurückgesetzt. Gehen Sie einfach zu Ihrer WordPress-Website und melden Sie sich mit den neuen Zugangsdaten an.
Es kann nicht oft genug betont werden, wie wichtig es ist, ein sicheres Passwort zu verwenden. Für Administratorkonten ist das Passwort buchstäblich der Schutz Ihrer Website. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, ein sicheres Passwort zu erstellen.
In erster Linie sollten Sie auf gebräuchliche Phrasen, Ihren Namen oder Ihr Geburtsdatum verzichten. Diese können in der Regel herausgefunden werden, wenn jemand Sie gut genug kennt, und da es so einfach ist, auf Dinge wie soziale Medien zuzugreifen, ist es nicht sicher, dies zu tun.
Schauen Sie sich die Liste der gebräuchlichsten Passwörter an und stellen Sie sicher, dass Ihres nicht auf der Liste steht. Zum Beispiel ist 123456 auch im Jahr 2020 noch das häufigste Passwort.
Fügen Sie mehrere Großbuchstaben und Zahlen in Ihr Passwort ein. Dadurch wird die Stärke Ihres Passworts erheblich erhöht. Wenn Sie sich nicht trauen, Ihre eigenen Passwörter zu erstellen, können Sie sich mit einem Passwortgenerator ein Passwort erstellen lassen.
Verwenden Sie immer ein sicheres Passwort.
Die Sicherheit Ihrer Website ist von größter Bedeutung. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Passwort verloren haben oder das Konto gehackt wurde, sollten Sie die Sicherheit Ihrer Daten stets überwachen. Zwar lässt sich ein Teil des Schadens, den ein Hacker durch den Zugriff auf eine Website angerichtet hat, leicht wieder rückgängig machen, aber danach kann es zu einer Menge Probleme kommen.
Welche Sicherheits-Plugins verwenden Sie am liebsten mit WordPress? Wie oft haben Sie schon ein kompliziertes Passwort vergessen?
Die beliebtesten Beiträge