loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Wie Sie den Cache Ihres Firefox-Browsers auf dem PC löschen

Wenn Sie mit Firefox im Internet surfen, können sich im Cache des Browsers eine Menge temporärer Dateien ansammeln. Obwohl diese Funktion sehr nützlich ist, um das Surferlebnis zu verbessern, kann sie zu einigen Problemen führen.

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie den Cache des Firefox-Browsers auf dem PC löschen können und warum Sie das tun sollten.

Warum den Cache für Firefox auf dem PC löschen?

Der Cache ist ein Ort auf Ihrem Computer, an dem Firefox Dateien für die Online-Nutzung speichert. Dazu gehören Dinge wie Bilder, Website-Einstellungen, Passwörter und mehr.

So kann Ihr Computer die Informationen verarbeiten, anstatt sie bei jedem Besuch neu herunterzuladen.

Im Wesentlichen beschleunigt dies das Surferlebnis.

Es gibt einige Gründe, warum Sie Firefox dazu bringen sollten, Cookies und andere Website-Daten zu löschen:

  • Hilft bei der Fehlersuche in fehlerhaften Websitedaten.
    Manchmal werden Codeänderungen auf einer im Cache gespeicherten Webseite nicht übernommen. Das liegt daran, dass der Computer die ursprüngliche statt der neuen Version einer Website abruft. Wenn Sie den Cache leeren, lädt der Computer die neuen Codierungsänderungen herunter.
  • Gibt Speicherplatz auf der Festplatte frei.
    Wenn Sie Firefox über einen längeren Zeitraum hinweg verwenden, können Sie eine Menge Bilder und Dateien herunterladen. Dies kann leicht mehrere Gigabyte Festplattenspeicherplatz verbrauchen. Da es sich um temporäre Dateien handelt, ist es kein Problem, sie regelmäßig zu löschen.
  • Hält andere davon ab, in Ihrem Verlauf herumzuschnüffeln.
    Nicht jeder möchte die Einstellungen für das private Fenster von Firefox verwenden. Viele mögen die Idee, Passwörter und andere Website-Informationen zu speichern. Aber wenn Sie etwas privater sein wollen, ist es gut zu wissen, dass Sie Ihren Verlauf in Firefox sowie andere Website-Daten löschen können.

Und da Firefox über mehrere Geräte hinweg synchronisiert werden kann, können Sie auch den Browserverlauf über verschiedene Plattformen hinweg verwalten.

Löschen des Firefox-Browser-Caches auf dem PC

Beginnen wir mit dem Löschen des Cache in Firefox für den PC.

Wenn Sie Firefox öffnen, sehen Sie oben rechts eine Reihe von Häkchen. Dies ist das Menü von Firefox.

Klicken Sie auf das Menü-Rautezeichen oben im Browser. Dadurch wird eine Dropdown-Liste mit Optionen für den Browser geöffnet.

Menu Hashmarks

Klicken Sie auf „Optionen“ in der Dropdown-Liste. Eine neue Browser-Registerkarte wird geöffnet und zeigt die allgemeinen Einstellungen für Firefox an.

Browser Options

Klicken Sie auf die Option „Datenschutz und Sicherheit“ auf der linken Seite.

Privacy and Security

Scrollen Sie zu „Cookies und Website-Daten“. Von hier aus können Sie auf „Daten löschen“ von Firefox klicken.

Clear Firefox Data

Daraufhin öffnet sich ein Popup von Firefox. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf „Löschen“

Clear Data Firefox

HINWEIS: Sie können auch Daten für bestimmte Websites verwalten oder Berechtigungen verwalten, indem Sie bestimmte Websites als Ausnahmen festlegen. Dies bedeutet, dass Sie bestimmte Websites so einstellen können, dass Cookies und Website-Daten immer oder nie gelöscht werden.

Sie können auch das Kontrollkästchen zum Löschen von Cookies und Websitedaten aktivieren, wenn Firefox geschlossen wird.

Unter den Optionen für Cookies und Websitedaten finden Sie das Kontrollkästchen für Logins und Kennwörter. Hier können Sie verhindern, dass Firefox die Anmeldedaten einer Website vollständig speichert.

Sie können jedoch auf die Schaltfläche „Ausnahmen“ klicken, um genau festzulegen, welche Websites keine Passwörter speichern sollen.

Firefox Ignore Logins

Unter dem Abschnitt „Logins“ finden Sie „Verlauf“ Hier können Sie wählen, ob Firefox sich erinnern soll, sich nie erinnern soll oder ob Sie die Einstellungen für die Speicherung von Websitedetails anpassen wollen.

Um die Websites zu löschen, die Sie in der Vergangenheit besucht haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Verlauf löschen…“.

Clear Firefox History

Es wird ein neues Popup-Fenster geladen, in dem Sie Optionen für den zu löschenden Verlauf angeben können. Sie können einen bestimmten Zeitraum, die Art des zu löschenden Verlaufs und die Daten zu diesen Websites auswählen.

Nachdem Sie die Dinge ausgewählt haben, die Sie löschen möchten, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Jetzt löschen“.

Clear Firefox History

Machen Sie es sich zur Routine, den Cache zu löschen

Das Löschen von Cookies in Firefox sowie von anderen Website-Daten trägt dazu bei, dass Ihr System reibungslos funktioniert. Ganz zu schweigen davon, dass dadurch Probleme gelöst werden können, z. B. dass Websites nicht mehr richtig funktionieren, wenn Änderungen am Code vorgenommen werden.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Cache für Websitedaten in Firefox ab und zu zu löschen. Dadurch lassen sich viele merkwürdige Probleme beheben, auf die Sie im Internet stoßen könnten.

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner