loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Wie man Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließt (Schritt für Schritt)

Möchten Sie lernen, wie Sie Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließen können?

Standardmäßig werden bei der internen Suche auf Ihrer WordPress-Website alle Beiträge und Seiten in den Suchergebnissen angezeigt. Um es Ihren Website-Besuchern zu erleichtern, das zu finden, was sie suchen, möchten Sie vielleicht bestimmte Inhalte ausschließen, damit sie nicht in den Ergebnissen erscheinen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt bestimmte Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließen können.

How to exclude pages from WordPress search results (step by step)

Warum Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließen?

Die standardmäßige WordPress-Site-Suche umfasst alle Ihre Beiträge, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen in den Suchergebnissen. Für viele Besitzer von WordPress-Websites funktioniert das gut genug.

Wenn Sie jedoch ein Online-Geschäft betreiben, möchten Sie vielleicht Seiten wie Ihre Kontoseite, die Kassenseite, die Dankeseite und andere ausblenden.

Das Gleiche gilt für Websites, die Mitgliedschaften oder Online-Kurse anbieten. Möglicherweise möchten Sie verhindern, dass Inhalte, die nur für Abonnenten bestimmt sind, in der Suche angezeigt werden.

In diesem Sinne zeigen wir Ihnen, wie Sie Seiten aus den Suchergebnissen Ihrer WordPress-Website ausschließen können.

Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich auf die Suchergebnisse vor Ort, wenn ein Besucher Ihrer Website ein Suchfeld verwendet, um den Inhalt Ihrer Website zu durchsuchen. Wenn Sie Seiten aus den Google-Suchergebnissen ausschließen möchten, sollten Sie unsere Anleitung zum Ausblenden einer WordPress-Seite vor Google lesen.

Erstellen Sie einen neuen WordPress-Suchalgorithmus mit einem WordPress-Plugin

Der einfachste Weg, Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen auszuschließen, ist die Verwendung des SearchWP-Plugins. Es ist das beste Such-Plugin für WordPress und wird von über 30.000 Websites verwendet.

Es ist sehr einfach zu bedienen und gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre WordPress-Suchergebnisse.

Als Erstes müssen Sie das Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung navigieren Sie zu Einstellungen “ SearchWP und klicken dann auf die Menüoption „Lizenz“.

Enter SearchWP license key

Dann können Sie Ihren Lizenzschlüssel in das Feld „Lizenz“ eingeben und auf die Schaltfläche „Aktivieren“ klicken. Sie können diese Informationen in Ihrem Konto auf der SearchWP-Website finden.

Danach müssen Sie auf die Menüoption „Engines“ klicken.

SearchWP default engine settings

Dadurch gelangen Sie auf eine Seite, auf der Sie Ihre Standard-Suchmaschineneinstellungen festlegen müssen. Stellen Sie sich vor, Sie erstellen Ihren eigenen Google-Suchalgorithmus, der nur für Ihre Website gilt.

Mit SearchWP müssen Sie eine siteweite Suchmaschine erstellen, bevor Sie Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließen können.

Sie können die Einstellungen für die Suchmaschine ändern, indem Sie auf die Dropdown-Listen „Beiträge“, „Seiten“, „Medien“ und andere benutzerdefinierte Beitragstypen klicken.

Jeder Abschnitt hat einen Gewichtungsmultiplikator, der die Bewertung der Inhalte Ihrer Website durch die Suchmaschine beeinflusst.

Wenn Sie z. B. den Schieberegler „Titel“ nach unten und den Schieberegler „Inhalt“ nach oben schieben, wird der Inhalt stärker gewichtet als der Titel.

Customize search engine weight

Sie können hier auch alle Seiten komplett aus der WordPress-Suche entfernen.

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Entfernen“ im Abschnitt „Seiten“.

Click button to remove page source

Daraufhin wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie das Häkchen bei „Seiten“ entfernen müssen.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Fertig“, damit alle Seiten nicht mehr in der Suche angezeigt werden.

Uncheck pages box and save

Nachdem Sie die Standard-Suchmaschineneinstellungen angepasst haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Suchmaschinen speichern“ klicken, um Ihre erste Suchmaschine zu erstellen.

Save default SearchWP engine

Bestimmte Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließen

Wenn Sie nur bestimmte Seiten aus den Suchergebnissen Ihrer Website ausschließen möchten, dann ist dieser Abschnitt für Sie.

Hierfür verwenden wir die Exclude UI-Erweiterung von SearchWP. Wenn Sie in Ihr SearchWP-Konto eingeloggt sind, gehen Sie auf die Download-Seite von Exclude UI und klicken Sie auf „Erweiterung herunterladen“.

SearchWP exclude UI extension

Dann installieren und aktivieren Sie die Erweiterung wie jedes andere WordPress-Plugin.

Danach öffnen Sie die Seite, die Sie aus den Suchergebnissen ausschließen möchten.

Vergewissern Sie sich anschließend, dass die Option „Seite“ in Ihrem rechten Menü ausgewählt ist, und aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen „Von der Suche ausschließen“.

Exclude from search checkbox

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, und die Seite wird nun
aus den Suchergebnissen ausgeblendet. Selbst wenn Ihre Besucher den genauen Titel der Seite in die Suchleiste eingeben, wird sie nicht angezeigt.

Wenn Sie weitere einzelne Seiten aus den Suchergebnissen ausblenden möchten, führen Sie einfach die oben genannten Schritte erneut aus.

Um bestimmte Blogeinträge aus den WordPress-Suchergebnissen auszuschließen, können Sie die gleichen Schritte wie oben ausführen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass im rechten Menü „Beitrag“ statt „Seite“ steht.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat zu lernen, wie man Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließt.

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner