loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Wie man mit HappyForms ein WordPress Kontaktformular erstellen kann

Ein WordPress Kontaktformular ist von entscheidender Bedeutung, denn es ermöglicht Ihren Website-Benutzern und potenziellen Kunden, Sie einfach zu kontaktieren. Es gibt eine Menge verschiedener formular-Plugins und es kann schwierig sein herauszufinden, welches am besten zu verwenden ist. Heute schauen wir uns an, wie man mit dem HappyForms-Plugin ein Formular einfügt.


wordpress-kontaktformular-erstellen


Wie bereits erwähnt, gibt es viele gute Formular-Plugins, mit denen Sie ein Kundenkontaktformular auf Ihrer Website erstellen können. Bei der Auswahl kommt es wirklich auf viele persönliche Vorlieben an. Dennoch brauchen Sie das richtige Plugin, damit Ihre Kunden Sie problemlos kontaktieren können.

Warum sollten Sie ein Kontaktformular auf Ihrer WordPress Website einrichten?

Es gibt einige wirklich gute Gründe, ein Kontaktformular in einem leicht zu findenden Bereich Ihrer Website einzurichten. Sie möchten Ihren Kunden die Möglichkeit geben, Sie einfach und problemlos zu kontaktieren.

Außerdem sollten Sie ein solches Formular haben, um die Konversionsrate auf Ihrer Website zu erhöhen. Und Formulare sind nicht nur für die Kontaktaufnahme gedacht. Sie können sie für Diskussionen, Fragen und Antworten, den Verkauf von Produkten und vieles mehr verwenden.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie mit HappyForms ganz einfach ein Formular auf Ihrer Website einrichten können. Werfen wir einen Blick auf das betreffende Plugin und sehen wir, was es alles zu bieten hat.

HappyForms

HappyForms plugin

HappyForms bietet Ihnen eine der einfachsten Möglichkeiten, Formulare zu erstellen und mit Ihren Kunden zu kommunizieren. Das Plugin bietet einen einfach zu bedienenden Drag-and-Drop-Formular-Builder für WordPress.

Das bedeutet, dass Sie ganz einfach Felder hinzufügen, sie austauschen und das Formular genau so gestalten können, wie Sie es möchten. Und das alles, ohne sich mit irgendwelchem Code herumschlagen zu müssen

Mit dem HappyForms-Kontaktformular für WordPress können Sie so ziemlich jede Art von Formular erstellen, die Sie sich vorstellen können. Dazu gehören Kontaktformulare, Lead Generation, Feedback, Angebote, Umfrageformulare und vieles mehr

Dieses Plugin ist so einfach zu bedienen, dass Sie es im Handumdrehen einrichten und nutzen können. Es bietet mehr Konversionen, zuverlässige Nachrichtenzustellung, keine Spam-Nachrichten, kostenlosen Support auch für die kostenlose Version und eine Live-Vorschau, während Sie es erstellen.

Und das ist nur der Anfang der Funktionen. Weitere großartige Funktionen und Tools, auf die Sie mit dem Plugin zugreifen können, sind:

  • Drag-and-Drop-Builder
  • Gutenberg-freundlich
  • Einfaches Hinzufügen von Formularen an beliebiger Stelle
  • Mehrere Formulare auf der gleichen Seite
  • Duplizieren von Formularen
  • Mobil ansprechbar
  • Ein-Klick-HoneyPot-Spamschutz
  • 50 Stilkontrollen
  • GDPR-konform
  • Unbegrenzte Formulare
  • Live-Vorschau

Formularfelder

Es gibt Ihnen alles, was Sie brauchen, um vollständig responsive Formulare auf Ihrer Website zu erstellen. Die kostenlose Version enthält Folgendes:

  • Kurze Antwort
  • Lange Antwort
  • E-Mail Adresse
  • Mehrere Auswahlmöglichkeiten
  • Einzelne Auswahlmöglichkeit
  • Dropdown
  • Nummer

Installieren Sie das Formular-Plugin und richten Sie es ein, damit Sie damit beginnen können, Formulare zu erstellen.

Hinweis: Es gibt eine Pro-Version dieses Plugins, mit der Sie Zugriff auf viel mehr Felder und Funktionen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie diese benötigen, dann sollten Sie sich diese ansehen. Der Rest dieses Tutorials basiert auf der kostenlosen Version des Plugins.

Hinzufügen eines Kontakt-Formulars mit HappyForms

Schritt 1: Installieren und Aktivieren des Plugins

Bevor Sie Kundenkontaktformulare mit dem HappyForms-Plugin hinzufügen können, müssen Sie es zunächst installieren und aktivieren. Dies können Sie tun, indem Sie im WordPress-Admin-Dashboard auf die Seite Plugins gehen.

Install and activate HappyForms

Verwenden Sie einfach das Suchfeld oben rechts auf der Seite, um das Plugin nach seinem Namen zu suchen. Sobald das Plugin angezeigt wird, installieren und aktivieren Sie es direkt von dort aus.

Schritt 2: Betrachten Sie das Beispielformular

Nachdem das Plugin installiert ist, wird Ihnen ein Beispielformular zur Verfügung gestellt, das Sie entweder verwenden, ansehen oder kopieren können. Sie können sich dieses Formular ansehen, indem Sie im linken Menübereich des Dashboards auf Formulare > Alle Formulare klicken

Click forms then all forms

Sie können sehen, dass diese Option im Menü verfügbar ist, weil Sie das Plugin aktiviert haben.

Wenn Sie möchten, können Sie sich das Standardformular ansehen und sehen, wie es eingerichtet ist. Von hier aus können Sie Ihr eigenes Formular mit den Feldern hinzufügen, die in der kostenlosen Version des Plugins enthalten sind.

Schritt 3: Ein neues Formular hinzufügen

Klicken Sie im linken Menübereich des Dashboards auf Formulare > Neu hinzufügen

Click forms then add new

Daraufhin öffnet sich ein leeres Drag-and-Drop-Formular. Von hier aus können Sie beginnen, Felder hinzuzufügen.

blank happyform

Schritt 4: Formularfelder hinzufügen

Sie können nun beginnen, dem Formular Felder hinzuzufügen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Feld hinzufügen“.

add a field button

Daraufhin wird ein Dropdown-Menü angezeigt, das alle verfügbaren Felder enthält.

Available fields

Klicken Sie auf eines der Felder, die Sie dem Formular hinzufügen möchten. Fahren Sie fort, so viele Felder hinzuzufügen, wie Sie möchten.

Hinweis: Sie werden auch eine Reihe von ausgegrauten Feldern sehen. Diese stehen nur zur Verfügung, wenn Sie die Pro-Version des Plugins haben.

Schritt 5: Ziehen und Ablegen von Formularfeldpositionen

Wenn Sie Formularfelder hinzugefügt und nach Ihren Wünschen eingerichtet haben, können Sie die Felder per Drag & Drop an die gewünschte Stelle ziehen.

Drag and Drop fields in HappyForms

Sie werden feststellen, dass sich die Formularvorschau auf der rechten Seite befindet. Sie können genau sehen, wie Ihr HappyFrom auf dem Frontend Ihrer Website aussehen wird.

Schritt 6: Einrichtung und Gestaltung abschließen

Wie Sie sehen, gibt es oben links im Formular noch einige weitere Registerkarten. Diese beinhalten:

  • Erstellen
  • Einrichten
  • E-Mail
  • Nachrichten
  • Stil

Form tabs

Dies sind die üblichen Registerkarten, die Sie in jedem Formularerstellungsprogramm finden. Gehen Sie sie einfach durch. Erstellen Sie eine Benachrichtigungsantwort, legen Sie die E-Mail fest, an die das Formular gehen soll, und gestalten Sie Ihre Formulare nach Ihren Wünschen.

Hinweis: Sie werden feststellen, dass viele Konfigurationen ausgegraut sind. Auch hier benötigen Sie die Pro-Version des Formular-Plugins, um auf diese zuzugreifen.

Schritt 7: Formular zur Seite hinzufügen

Nun, da Ihr Formular fertig ist, möchten Sie es zu einer Seite hinzufügen. Kopieren Sie einfach den angegebenen Shortcode für das Formular und fügen Sie ihn auf einer Seite ein.

Shortcodes

Sie können einen beliebigen Shortcode aus einem von Ihnen erstellten Formular auswählen. Sie können auch mehrere Shortcodes auswählen, um mehr als ein Formular auf einer Seite zu platzieren

Schritt 8: Betrachten Sie das Live-Formular

Veröffentlichen Sie die Seite, zu der Sie das Formular hinzugefügt haben, und sehen Sie sich dann das Live-Formular auf Ihrer Website an.

View HappyForms live on website

Wenn Sie Anpassungen oder Styling-Änderungen vornehmen möchten, rufen Sie den Editor auf und nehmen Sie Aktualisierungen vor.

Das war’s! Sie können die obigen Schritte ausführen und so viele Formulare erstellen, wie Sie möchten.

Hinzufügen eines Formulars mit einem Widget

Das Formular, das Sie mit HappyForms erstellt haben, kann auch zu einem beliebigen Widget-Bereich hinzugefügt werden. Gehen Sie einfach auf Ihre Widgetseite, ziehen Sie ein Textwidget auf den Widgetbereich, in dem das Formular angezeigt werden soll, und fügen Sie dann den Shortcode zum Textwidget hinzu.

Ihr Formular wird dann automatisch im Widget-Bereich angezeigt. Sie können dies auch beliebig oft mit verschiedenen Formularen tun

Abschließende Überlegungen

Das Hinzufügen von Formularen zu Ihrer Website ermöglicht bessere Konversionen und gibt Ihrem Publikum eine einfache Möglichkeit, Sie bei Bedarf zu kontaktieren.

Ich hoffe, dieses Tutorial konnte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, mit dem HappyForms Plugin Formulare zu Ihrer Website hinzuzufügen.

Haben Sie bereits Formulare mit einem anderen Plugin hinzugefügt? Welches ist Ihr Lieblings-Plugin für Formulare?

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner