Autor
13. April 2021
Autor
WordPress kommt mit einigen ziemlich ordentlichen Tools zum Verwalten und Bearbeiten von Bildern. Sie können Bilder einfach hochladen, ausrichten und sogar innerhalb von WordPress bearbeiten.
Die meisten Anfänger sind sich dieser WordPress-Bildbearbeitungsfunktionen nicht bewusst. Es dauert eine Weile, bis Benutzer einige von ihnen entdecken, während andere Funktionen völlig unbemerkt bleiben.
Wenn Sie jemals eine Frage zu WordPress-Bildern hatten, dann haben Sie Glück. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Bildprobleme in WordPress behandeln und wie man sie beheben kann.
Da es sich um einen ausführlichen Artikel handelt, finden Sie hier die Liste der bildbezogenen Probleme, die wir in diesem Artikel behandeln werden.
Beginnen wir mit dem Offensichtlichsten.
WordPress macht es super einfach, Bilder für Ihre Beiträge, Seiten und Nicht-Inhaltsbereiche wie Seitenleisten hochzuladen.
Um Bilder in WordPress-Beiträge und -Seiten hochzuladen, müssen Sie einfach den Bildblock zum Inhaltseditor hinzufügen.
Sie können den Bildblock auch hinzufügen, indem Sie einfach /image in einen Absatzblock eintippen. Der Editor zeigt Blöcke an, die Sie einfügen können, sobald Sie anfangen zu tippen.
WordPress fügt nun den Bildblock in den Editor ein. Sie müssen auf die Schaltfläche „Hochladen“ klicken, um das Bild auszuwählen und von Ihrem Computer hochzuladen.
Sie können auch ein zuvor hochgeladenes Bild aus Ihrer Medienbibliothek auswählen.
Nach dem Hochladen des Bildes sehen Sie eine Live-Vorschau des Bildes im Content Editor.
Auf der rechten Seite sehen Sie eine Reihe von Bildeinstellungen. Dort können Sie einen Alt-Text für das Bild angeben, die Bildgröße und den Bildstil auswählen.
WordPress macht es einfacher, Bilder links, rechts oder mittig auszurichten. Wählen Sie einfach das Bild aus, indem Sie darauf klicken, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Ausrichten“ in der Block-Symbolleiste.
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass einige populäre Blogs Bilder verwenden, die mit Text umwickelt sind. Dies geschieht mit Hilfe der Ausrichtungsfunktion.
Alternativ können Sie auch den Block „Medien & Text“ anstelle des Bildblocks verwenden. Dieser Block ist speziell für das Hinzufügen von Bildern neben dem Text gedacht.
Sie können dann ein Bild und Text nebeneinander hochladen. Sie können auch die Symbolleiste des Blocks verwenden, um die Bild- oder Textseite zu ändern.
Mit WordPress können Sie ganz einfach Bildunterschriften für Bilder hinzufügen. Nachdem Sie ein Bild hochgeladen haben, sehen Sie die Option zum Hinzufügen einer Beschriftung direkt unter der Bildvorschau.
Auf ähnliche Weise können Sie auch Bildunterschriften zu Bildergalerien in WordPress hinzufügen. Weitere Details finden Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen von Beschriftungen zu Bildern in WordPress.
Oft fragen uns Benutzer, wie man Fotos ordentlich in Spalten und Zeilen anzeigen kann.
Nehmen wir an, Sie möchten Fotos von einer Geburtstagsfeier oder Urlaubsfotos teilen. Sie können sie einzeln in einen Beitrag einfügen, aber das sieht dann wie eine lange Liste von Bildern aus.
Der bessere Weg, Ihre Fotos zu gruppieren, ist die Erstellung von Bildergalerien.
WordPress verfügt über einen eingebauten Galerie-Block, mit dem Sie ganz einfach Bilder in Reihen und Spalten mit Miniaturvorschauen hinzufügen können.
Fügen Sie einfach den Galerie-Block zum Beitragseditor hinzu und wählen Sie die Bilder aus, die Sie hochladen möchten.
Eine detailliertere Anleitung finden Sie in unserem Leitfaden zum Erstellen einer Bildergalerie in WordPress.
Sie werden feststellen, dass den standardmäßigen WordPress-Bildergalerien einige Funktionen fehlen. Zum Beispiel sind sie auch nicht sehr einfach zu durchsuchen.
Wenn Sie häufig Bilder und Fotos auf Ihre WordPress-Website hochladen, dann benötigen Sie ein richtiges WordPress-Fotogalerie-Plugin.
Wir empfehlen die Verwendung von Envira Gallery. Damit können Sie ganz einfach schöne und vollständig mobilfreundliche Bildergalerien auf Ihrer WordPress-Seite erstellen.
Das Beste daran ist, dass es zusätzliche Funktionen wie Alben, Galerievorlagen, Social Sharing, Diashows, Wasserzeichen, Paginierung, Passwortschutz, Tagging, Vollbildansicht und vieles mehr bietet.
Die meisten WordPress-Themes erlauben es Ihnen, ein Featured Image mit Ihren Artikeln prominent anzuzeigen. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Featured Image in WordPress einstellen, um fehlende Thumbnails zu vermeiden.
Nun können Sie auf „Set Featured Image“ klicken, um Ihr Beitrags-Thumbnail hochzuladen. Nachdem Sie das Bild hochgeladen haben, können Sie Ihr Beitrags-Thumbnail in der Meta-Box für das Featured Image wie folgt sehen:
Weitere Details finden Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen von Featured Images oder Post-Thumbnails in WordPress.
Titelbilder sind die breiten oder ganzflächigen Bilder, die als Trenner zwischen verschiedenen Abschnitten eines Artikels oder einer langen Verkaufsseite verwendet werden können.
Sie sind sehr ansprechend und helfen Benutzern, eine Seite leicht zu scannen, ohne sich von zu viel Text erdrückt zu fühlen.
Um ein Titelbild hinzuzufügen, müssen Sie einfach den Block „Cover“ zum Inhaltseditor hinzufügen.
Als Nächstes müssen Sie das Bild, das Sie verwenden möchten, von Ihrem Computer hochladen oder eines aus der Medienbibliothek auswählen. Wenn Sie kein Bild verwenden möchten, dann können Sie auch einen farbigen Hintergrund als Cover auswählen.
Tipp: Verwenden Sie am besten ein großes Bild, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Sie sehen nun eine Vorschau Ihres Titelbildes im Editor. Sie können die Anzeigeoptionen für das Titelbild über die Symbolleiste des Blocks oder über die Einstellungen auf der rechten Seite ändern.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Leitfaden über den Unterschied zwischen Titelbild und Featured Image in WordPress und wie man sie effektiv einsetzt.
Das Einfügen des Featured Image innerhalb des Inhalts ist ein häufiger Fehler, der von Anfängern gemacht wird.
Sobald Sie ein Featured Image eingestellt haben, müssen Sie es nicht mehr zusammen mit dem Inhalt Ihres Beitrags in den Beitragseditor einfügen.
Wenn Sie dies tun, wird Ihr Featured Image zweimal angezeigt. Einmal als „Featured Image“ und einmal als Bild innerhalb des Beitrags.
Sie können andere Bilder in Ihrem Beitrag hinzufügen, aber Ihr angezeigtes Bild wird im Feld für das angezeigte Bild angezeigt.
Weitere Details finden Sie in unserer Anleitung, wie Sie das doppelte Erscheinen des Hauptbildes in WordPress-Beiträgen beheben.
Wenn Sie Bilder von Ihrem Telefon oder Ihrer Kamera hochladen, sind sie normalerweise zu groß.
WordPress erstellt automatisch kleine, mittlere und große Bildgrößen für Ihren ursprünglichen Upload. Aber manchmal müssen Sie das Bild vielleicht in einer anderen Größe zuschneiden.
WordPress ist kein Photoshop, aber es verfügt über einige grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen wie Skalieren, Zuschneiden, Spiegeln und Drehen von Bildern.
Gehen Sie auf Media “ Add New und laden Sie Ihr Bild hoch. Nachdem Sie das Bild hochgeladen haben, sehen Sie neben dem hochgeladenen Bild einen Link „Bearbeiten“.
Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich der Bildschirm „Medien bearbeiten“, wo Sie eine Schaltfläche „Bild bearbeiten“ direkt unter dem Bild sehen. Dadurch wird der WordPress-Bildeditor geöffnet.
Von hier aus können Sie auf die Schaltfläche „Bild bearbeiten“ unterhalb der Bildvorschau klicken. Dadurch wird der Bildbearbeitungsbildschirm geöffnet.
Auf dem Bildbearbeitungsbildschirm sehen Sie Schaltflächen zur Durchführung einiger grundlegender Bildbearbeitungsaufgaben wie z. B. Zuschneiden, Drehen, Größenänderung usw.
Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserer Anleitung zum Zuschneiden, Drehen, Skalieren und Spiegeln von Bildern in WordPress.
Ein Header-Bild in WordPress ist eine Theme-Funktion. Viele kostenlose und Premium-Themes von WordPress bieten Unterstützung für Header-Bilder.
Sie können Ihr eigenes benutzerdefiniertes Header-Bild auf der Seite „Erscheinungsbild “ Anpassen “ hochladen.
Da es sich um eine Theme-Funktion handelt, verfügen viele WordPress-Themes über eigene Header-Optionen. Bei einigen können Sie ein seitenweites Kopfzeilenbild festlegen, bei anderen können Sie nur ein Kopfzeilenbild für die Homepage festlegen.
Genau wie das benutzerdefinierte Header-Bild ist auch das benutzerdefinierte Hintergrundbild eine Funktion von WordPress-Themes. Viele WordPress-Themes werden mit Unterstützung für benutzerdefinierte Hintergrundbilder geliefert.
Besuchen Sie Aussehen “ Anpassen, um den Theme-Customizer zu starten. Wenn Sie die Option „Background Image“ (Hintergrundbild) sehen können, unterstützt Ihr Theme benutzerdefinierte Hintergründe.
Es handelt sich um eine Theme-Funktion, weshalb sie von einem Theme zum anderen variiert. Abhängig von Ihrem Theme sehen Sie verschiedene Optionen für die Gestaltung Ihres Hintergrundbildes.
Wenn Ihr Theme kein Hintergrundbild unterstützt, können Sie trotzdem ein Plugin verwenden, um Ihrer Website bildschirmfüllende Hintergrundbilder hinzuzufügen.
Bilder können Ihre Artikel hervorstechen lassen. Sie müssen jedoch die Urheberrechte anderer Leute respektieren und versuchen, Bilder zu finden, die Sie legal verwenden dürfen.
Wir werden oft von unseren Lesern gefragt, wie man die besten lizenzfreien Bilder für die Verwendung in ihren Beiträgen findet?
Es gibt viele Websites, auf denen Sie kostenlose Bilder zur Verwendung finden können. Allerdings werden Sie bald feststellen, dass die Bilder auf diesen Seiten überstrapaziert und generisch aussehen.
Sehen Sie sich unsere Liste der besten Quellen für kostenlose Public Domain und CC0-lizenzierte Bilder im Internet an.
Wenn Sie einen Fotografie-Blog betreiben, dann werden Sie feststellen, dass WordPress Ihnen nicht erlaubt, Fotos und Bilder zu sortieren.
Wäre es nicht großartig, wenn Sie Ihren Bildern Tags hinzufügen könnten, damit Sie und Ihre Benutzer sie leicht durchsuchen können?
Glücklicherweise gibt es einige großartige Plugins, mit denen Sie genau das tun können.
Für einen Blog, der mit Fotografie zu tun hat, ist die beste Option die Verwendung von Envira Gallery, die mit einem Add-on zum Hinzufügen von Tags kommt.
Mit Envira Gallery können Sie schöne, mobilfähige Fotogalerien in WordPress erstellen. Mithilfe von Tags können Ihre Nutzer Fotos ganz einfach filtern und sortieren, ohne eine Seite neu laden zu müssen.
Weitere Details finden Sie in unserem Artikel über das Hinzufügen von Kategorien und Tags zur WordPress-Mediathek.
Diese Frage taucht oft auf, wenn Sie Ihre Website auf WordPress migrieren. Einige Bilder auf Ihrer Website verweisen möglicherweise noch auf einen älteren Standort.
Vor allem Benutzer, die Blogs von Blogger, Squarespace oder WordPress.com importieren, können mit diesem Problem konfrontiert werden.
Die Bilder auf Ihrer Website werden zwar korrekt angezeigt, aber sie werden immer noch von einer externen Quelle geladen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie nur das Plugin “ Auto Upload Images “ installieren und aktivieren.
Das Plugin wird nach externen Bildern suchen, sobald Sie einen Beitrag oder eine Seite aktualisieren oder speichern. Sie können dies manuell für jeden Beitrag oder jede Seite tun oder Sie können alle Beiträge in der Masse bearbeiten und einfach auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.
Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserer Anleitung zum Importieren externer Bilder in WordPress.
Wenn Sie eine Website mit mehreren Autoren in WordPress betreiben, sind einige Ihrer Autoren möglicherweise nicht mit der Funktion „Featured Image“ vertraut.
In diesem Fall sollten Sie sich selbst oder Ihre Benutzer daran erinnern, ein Featured Image hochzuladen, wenn sie einen Beitrag in WordPress verfassen.
Sie können dies tun, indem Sie das Plugin Require Featured Image installieren und aktivieren.
Sobald das Plugin aktiviert ist, wird im Bearbeitungsbereich des Beitrags ein Benachrichtigungsfeld angezeigt, das die Benutzer darüber informiert, dass dieser Beitrag ein Featured Image erfordert.
Sie und Ihre Benutzer können Beiträge als Entwürfe speichern, aber Sie können den Beitrag erst veröffentlichen, wenn Sie ein Featured Image hinzufügen.
Weitere Anweisungen finden Sie in unserem Artikel über das Anfordern von Featured Images für Beiträge in WordPress.
Die Suche nach dem perfekten Featured Image für jeden Beitrag oder Artikel ist eine schwierige Aufgabe. Manchmal möchten Sie vielleicht kein Featured Image zu einem Beitrag hinzufügen, aber Ihr Theme könnte ohne ein Featured Image unbeholfen aussehen.
An dieser Stelle kann ein Standard-Featured-Image nützlich sein. Ein Standard-Featured-Image wird verwendet, wenn ein Artikel kein eigenes Featured-Image hat.
Sie können ein Standard-Featured-Image festlegen, indem Sie das Standard-Featured-Image-Plugin verwenden.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, einige der häufigsten Bildprobleme in WordPress zu beheben. .
Die beliebtesten Beiträge