Autor
12. August 2023
Autor
Möchten Sie eine Seite auf Ihrer WordPress-Website wieder freigeben?
Manchmal möchten Sie eine Seite privat bearbeiten oder sogar ganz von Ihrer Website löschen. In anderen Fällen möchten Sie eine Seite vor einer bestimmten Gruppe von Benutzern verbergen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Veröffentlichung einer WordPress-Seite ganz einfach rückgängig machen können.
Wenn Sie eineWordPress-WebsiteSie veröffentlichen die Seiten, damit die Besucher sie sehen können.
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie die Veröffentlichung einer Seite rückgängig machen möchten, damit sie für die Besucher Ihrer Website nicht mehr sichtbar ist.
Vielleicht möchten Sie zum Beispiel IhreWordPress-Blog in eine neue Richtung. Vielleicht haben Sie sogar versehentlich einen Entwurf veröffentlicht und müssen ihn wieder zurücknehmen.
Mit der Zeit kann ein Beitrag auch veraltet oder nicht mehr relevant sein. Viele Website-Besitzeralte Beiträge archivieren oder fügen Sie eineBenachrichtigung über alte Beiträge in der Kopfzeile der Seite. Wenn Sie jedoch planen, den Beitrag in Zukunft zu aktualisieren, sollten Sie ihn stattdessen nicht veröffentlichen. Auf diese Weise bleibt er im Dashboard als Entwurf erhalten, den Sie bearbeiten können.
Schauen wir uns also ein paar verschiedene Möglichkeiten an, wie Sie eine Seite auf Ihrer WordPress-Website wieder freigeben können. Verwenden Sie einfach die unten stehenden Links, um zu der gewünschten Methode zu springen:
Wenn Sie eine schriftliche Anleitung bevorzugen, dann lesen Sie einfach weiter.
Wenn Sie die Veröffentlichung einer Seite aufheben, wird sie von Ihrer Website entfernt. Sie haben jedoch weiterhin die Möglichkeit, die Seite zu bearbeiten und später erneut zu veröffentlichen.
Die einfachste Methode ist, die Seite in einen Entwurf zu verwandeln. Besucher können die Seite dann nicht sehen, aber sie wird im WordPress-Dashboard weiterhin als Entwurf angezeigt. Wenn Ihnen Fehler auf der Seite aufgefallen sind oder Sie den Inhalt verbessern möchten, ist dies eine gute Möglichkeit.
Um eine veröffentlichte Seite in einen Entwurf umzuwandeln, gehen Sie zuSeiten “ Alle Seiten. Bewegen Sie hier den Mauszeiger über die Seite und klicken Sie auf den Link „Bearbeiten“, wenn er erscheint.
Dadurch gelangen Sie zum Bildschirm des Seiteneditors.
Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Zum Entwurf wechseln“ am oberen Rand der Seite.
Daraufhin erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Veröffentlichung des Beitrags wirklich rückgängig machen wollen. Das Entfernen eines Live-Beitrags von Ihrer Website kann dazu führendefekte Links und kann sich auf IhrWordPress-SEODeshalb sollten Sie sich das gut überlegen.
Wenn die Seite, die Sie nicht veröffentlichen, in den Suchmaschinen rangiert und Besucher auf Ihre Website bringt, empfehlen wir, die URL auf eine andere relevante Seite umzuleiten, damit Sie keine SEO-Rankings verlieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger zuErstellung von 301-Weiterleitungen in WordPress.
Wenn Sie damit einverstanden sind, den Beitrag nicht zu veröffentlichen, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
Dadurch wird der Live-Beitrag in einen Entwurf umgewandelt.
Wenn Sie die Seite nicht mehr benötigen, können Sie sie löschen. Das ist so ähnlich, als würden Sie die Seite in den Papierkorb Ihres Computers werfen.
Klicken Sie dazu im rechten Menü auf die Schaltfläche „In den Papierkorb verschieben“, und WordPress schickt die Seite in den Papierkorb.
Standardmäßig löscht WordPress alles, was sich im Papierkorb befindet, automatisch nach 30 Tagen, so dass Sie noch Zeit haben, Ihre Meinung zu ändern.
Um eine Seite wiederherzustellen, gehen Sie einfach aufSeiten “ Alle Seiten und klicken Sie dann auf den Link „Papierkorb“.
Um eine Seite wiederherzustellen, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link „Wiederherstellen“.
Anmerkung:Wenn Sie verhindern möchten, dass WordPress den Papierkorb automatisch leert, können Sie unsere Anleitung befolgenwie man den automatischen Papierkorb in WordPress deaktiviert.
Wenn Sie eine Neugestaltung oderUmzug einer Website auf eine neue Domänedann haben Sie vielleicht viele Seiten, die Sie nicht mehr brauchen.
Anstatt jede Seite einzeln zu entfernen, können Sie sie auch alle auf einmal entfernen oder löschen. Gehen Sie dazu einfach zuSeiten “ Alle Seiten und markieren Sie das Kästchen neben allen Seiten, deren Veröffentlichung Sie aufheben möchten.
Klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste „Massenaktionen“ und wählen Sie „Bearbeiten“.
Klicken Sie dann auf „Übernehmen“.
Sie können nun die Einstellungen verwenden, um alle ausgewählten Beiträge zu bearbeiten. Zum Beispiel können Sie sie alle inklebrige Stellen oder ändern Sie den Autor, wenn Sie eineMulti-Autoren-Blog.
Um mehrere aktive Seiten in Entwürfe umzuwandeln, öffnen Sie das Dropdown-Menü „Status“ und wählen Sie „Entwurf“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.
Wenn Sie es vorziehen, können Sie mehrere Seiten in den Papierkorb verschieben, indem Sie das Dropdown-Menü „Bulk-Optionen“ öffnen und „In den Papierkorb verschieben“ auswählen.
Klicken Sie dann einfach auf „Bewerben“.
Wenn Sie eine Seite mit einem Passwort schützen, können Sie bestimmte Bereiche Ihres WordPress-Blogs geheim halten.
Dies kann hilfreich sein, wenn Sie einen separaten Bereich Ihrer Website für Mitarbeiter oder Mitglieder einrichten möchten oder um eineKundenportal in WordPress. Es kann auch nützlich sein, wenn Sie den Zugang zu einer Website während der Arbeit daran einschränken möchten, so dass nur zugelassene Tester, Kunden oder Mitarbeiter die Website besuchen können.
Zunächst müssen Sie die Seite öffnen, die Sie mit einem Passwort schützen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Öffentlich“ neben „Sichtbarkeit“.
Wählen Sie dann die Schaltfläche „Passwortgeschützt“ und geben Sie ein Passwort in das Feld „Sicheres Passwort verwenden“ ein. Jeder, der das Passwort kennt, kann diesen Inhalt sehen, daher sollten Sie einsicheres Passwort mit Buchstaben, Zahlen und Symbolen.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Jetzt fragt WordPress die Besucher nach einem Passwort, bevor diese Seite angezeigt wird.
Eine andere Möglichkeit ist, die Seite privat zu machen, so dass sie nur für eingeloggte Benutzer mit dem Editor oder Administrator sichtbar istBenutzerrolle in WordPress.
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Öffentlich“ neben „Sichtbarkeit“, wählen Sie aber dieses Mal „Privat“.
In einem Pop-up-Fenster werden Sie gefragt, ob Sie die Seite privat machen wollen.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „OK“.
Wenn Sie nun zuSeiten „ Alle Seitenkönnen Sie alle Ihre veröffentlichten, entworfenen, passwortgeschützten und privaten Seiten auf einen Blick sehen.
Das folgende Bild zeigt eine veröffentlichte Seite sowie Seiten, die eindeutig als privat und passwortgeschützt gekennzeichnet sind.
Wenn Sie eineMitgliedschaftsseitekönnen Sie eine Seite auf der Grundlage der Mitgliedsstufe des Benutzers ausblenden. Besucher, die keine Mitglieder sind, müssen sich anmelden, um die Seite zu sehen, so dass dies eine gute Möglichkeit ist, E-Mail-Adressen zu sammeln und Ihre Website zu erweitern.E-Mail-Liste.
Sie könnten sogar eine Gebühr für den Zugang zu Ihren privaten, nur für Mitglieder zugänglichen Inhalten erheben. Auf diese Weise können SieGeld verdienen mit WordPress-Blogs.
Der beste Weg, eine Seite nur für Mitglieder zugänglich zu machen, ist mit derMitgliedPresse Plugin.
Es ist diebestes WordPress-Mitgliedschafts-Plugin und ermöglicht es Ihnen, mehrere Abonnentenebenen zu erstellen, exklusive Inhalte nur für Mitglieder zu veröffentlichen und Kreditkartenzahlungen auf Ihrer WordPress-Website zu akzeptieren.
Das Plugin ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht Ihnen sogar den Verkauf vonOnline-Kurse, Premium-Downloads, Drip-Inhalte und vieles mehr.
Außerdem verfügt es über leistungsstarke Funktionen zur Zugriffskontrolle, mit denen Sie den Zugriff auf bestimmte WordPress-Seiten mit nur wenigen Klicks einschränken können.
Die beliebtesten Beiträge