Autor
15. August 2021
Autor
Mit WordPress Multisite können Sie eine einzige WordPress-Installation verwenden, um mehrere Websites zu erstellen. Sie können sogar jeder Website einen eigenen Domainnamen geben.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine WordPress-Multisite mit verschiedenen Domains erstellen können, Schritt für Schritt.
Der einfachste Weg, eine Website zu erstellen, ist die Verwendung von WordPress.
Allerdings müssen Sie für jede Website, die Sie einrichten, Updates verwalten, Backups erstellen und alle separaten WordPress-Installationen separat sichern. Außerdem beschränken einige Hosting-Anbieter ihre Basispakete auf eine einzige WordPress-Installation.
Eine einfachere Lösung für dieses Problem der Website-Verwaltung ist die Einrichtung eines WordPress-Multisite-Netzwerks.
WordPress-Multisite ist eine WordPress-Kernfunktion, mit der Sie problemlos mehrere Websites mit derselben WordPress-Installation erstellen können.
Das Beste daran ist, dass Sie für jede Ihrer Websites unterschiedliche Domains verwenden können.
So können Unternehmer schnell Websites erstellen, ohne sich um die Verwaltung mehrerer WordPress-Installationen kümmern zu müssen.
Aus der Entwicklungsperspektive gibt Ihnen dies auch Flexibilität bei der gemeinsamen Nutzung von Kunden, ähnlichen Designelementen und mehr.
Der Nachteil ist, dass alle Ihre Websites die gleichen Ressourcen nutzen. Das bedeutet, dass bei einem Ausfall Ihres Hosting-Dienstes alle Ihre Websites zur gleichen Zeit ausfallen.
Um eine WordPress-Multisite mit benutzerdefinierten Domänennamen zu erstellen, benötigen Sie die folgenden Elemente.
Wir empfehlen die Verwendung von SiteGround. SiteGround ist einer der offiziell empfohlenen WordPress-Hosting-Anbieter und unterstützt WordPress-Multisite-Domain-Zuordnung von Anfang an.
Dies kann auch mit dem Starter-Tarif funktionieren, da Sie technisch gesehen nur eine Website erstellen. Dies ist ein kreativer Weg, um die Grenzen des Hosting-Tarifs zu umgehen, solange Ihre Websites nur wenig Traffic haben.
Weitere Hosting-Empfehlungen finden Sie in unserem Vergleich der besten WordPress-Hosting-Unternehmen.
Als Nächstes müssen Sie die Domainnamen registrieren, die Sie für Ihre Root-Site und Ihre Child-Sites verwenden möchten.
Wir empfehlen die Verwendung von Domain.com. Dies ist die beste Domainregistrierungsfirma auf dem Markt mit einer besseren Domainsuche, einem benutzerfreundlichen Kontrollpanel und einer einfacheren DNS-Verwaltung.
Mit unserem Domain.com Coupon erhalten Sie 25% Rabatt auf den Kauf neuer Domainnamen.
Wenn Sie eine WordPress-Multisite auf einer brandneuen Website erstellen, müssen Sie möglicherweise zuerst WordPress installieren.
Die meisten WordPress-Hosting-Unternehmen, einschließlich SiteGround, verfügen über einen 1-Klick-WordPress-Installer. Wenn Sie Hilfe benötigen, folgen Sie unserem WordPress-Installationstutorial für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Sobald Sie WordPress installiert haben, ist der nächste Schritt die Aktivierung der WordPress-Multisite-Funktionalität.
Aktivieren der WordPress-Multisite-Funktion und Netzwerk einrichtung
Die WordPress-Multisite-Funktionalität ist in WordPress integriert, aber standardmäßig ausgeschaltet. Sie müssen sie aktivieren, um Ihre WordPress-Multisite einrichten zu können.
Dazu müssen Sie die Datei wp-config.php bearbeiten. Dies ist die WordPress-Konfigurationsdatei, die alle wichtigen Einstellungen für Ihre WordPress-Installation enthält.
Sie können sie mit einem FTP-Client oder mit der Dateimanager-App in Ihrem Hosting-Kontrollpanel bearbeiten. Die Datei wp-config.php befindet sich im Stammverzeichnis Ihrer Website.
In dieser Datei müssen Sie die folgende Zeile direkt über der Zeile „That’s all, stop editing! Viel Spaß beim Veröffentlichen‘.
define( 'WP_ALLOW_MULTISITE', true );
‘
Vergessen Sie danach nicht, Ihre Änderungen zu speichern und die Datei wieder auf Ihre Website hochzuladen.
Wechseln Sie nun zurück zu Ihrem super Administrations-Dashboard und laden Sie die Admin-Dashboard-Seite neu. Danach müssen Sie die Seite Tools “ Network Setup aufrufen, um Ihr WordPress-Multisite-Netzwerk zu konfigurieren.
Zunächst müssen Sie Subdomains als „Adressen der Sites in Ihrem Netzwerk“ auswählen und einen Titel für Ihr Multisite-Netzwerk sowie eine E-Mail-Adresse für den Netzwerkadministrator angeben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“ oder bei älteren Versionen „Multisite installieren“, um fortzufahren.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie von WordPress aufgefordert, zwei Codeteile hinzuzufügen.
Der erste wird in die Datei wp-config.php eingefügt, direkt über der Zeile „That’s all, stop editing! Frohes Veröffentlichen“.
Neben dem von WordPress angezeigten Code schnipsel müssen Sie auch die folgende Zeile in Ihre wp-config.php-Datei einfügen. Diese Zeile stellt sicher, dass sich die Benutzer auf jeder Website anmelden können.
define('COOKIE_DOMAIN', $_SERVER['HTTP_HOST'] );
Die zweite Zeile wird in Ihre WordPress- .htaccess-Datei eingefügt und ersetzt die Standard-WordPress-.htaccess-Regeln.
Sobald Sie beide Codes in die entsprechenden Dateien eingefügt haben, müssen Sie sich in Ihr WordPress-Admin-Dashboard einloggen.
Nach der Anmeldung sehen Sie in der Verwaltungsleiste einen neuen Menüpunkt mit dem Titel „Meine Seiten“. Fahren Sie mit der Maus darüber und wählen Sie dann den Link „Network Admin “ Dashboard“.
Nun, da alles eingerichtet ist, können Sie Ihre erste Website mit einem anderen Domainnamen erstellen.
Klicken Sie im Admin-Dashboard Ihres Multisite-Netzwerks auf die Seite Sites “ Add New.
Geben Sie einfach eine Website-Adresse und einen Titel an, wählen Sie eine Sprache aus und geben Sie die geschäftliche E-Mail-Adresse des Administrators ein. Was die Adresse der Website betrifft, können Sie hier vorerst alles eingeben, da wir sie im nächsten Schritt in Ihre benutzerdefinierte Domain ändern werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Website hinzufügen“, um Ihre Website zu erstellen.
Als Nächstes müssen Sie auf die Seite Sites “ Alle Sites gehen und auf den Link „Bearbeiten“ unter der gerade erstellten Site klicken.
Auf dem Bildschirm „Site bearbeiten“ müssen Sie den benutzerdefinierten Domainnamen, den Sie für diese Website verwenden möchten, in das Feld „Site-Adresse“ eintragen. WordPress hat eine integrierte Domain-Zuordnung die mit der neuste Version zu verfügung stehen, die Ihre benutzerdefinierten Domains automatisch Ihrer Site-Adresse zuordnet.
Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Änderungen speichern zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Websites hinzuzufügen, und ändern Sie dann deren Adresse in die gewünschte benutzerdefinierte Domain. Hier haben wir einige Websites mit verschiedenen benutzerdefinierten Domains erstellt.
Keine dieser Websites wird jedoch zugänglich sein, da Ihre benutzerdefinierten Domains nicht auf Ihr WordPress-Hosting-Unternehmen verweisen. Das müssen wir ändern.
Bei den meisten WordPress-Hosting-Anbietern können Sie problemlos mehrere Domains zu Ihrem Hosting-Konto hinzufügen.
Wenn Sie SiteGround verwenden, klicken Sie auf die Website-Tools unter Ihrem Hosting-Account.
Danach müssen Sie Domains “ Geparkte Domains besuchen und dann Ihre benutzerdefinierte Domain hier hinzufügen.
Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie weitere benutzerdefinierte Domains hinzufügen möchten.
Wenn Sie einen anderen Hosting-Service nutzen, ist der Vorgang derselbe. Sie finden die Option für geparkte Domains im Abschnitt Domains Ihres Hosting-Dashboards. So sieht es bei Bluehost aus.
Wenn Sie Ihren Hosting-Provider als Ihren Domain-Registrar verwenden, müssen Sie die DNS-Server möglicherweise nicht aktualisieren.
Wenn Sie Ihren Domänennamen jedoch woanders registriert haben, müssen Sie die DNS-Informationen aktualisieren und auf Ihr Hosting-Konto verweisen.
Zunächst benötigen Sie die DNS-Informationen für Ihren Hosting-Provider. Sie finden sie in Ihrem Hosting-Kontrollpanel oder Sie können sich an den Support wenden. Normalerweise sehen sie wie folgt aus:
ns1.siteground204.com
ns2.siteground204.com
Sobald Sie die DNS-Informationen haben, müssen Sie sich auf der Website Ihres Domain-Registrars anmelden und auf den Abschnitt DNS & Nameserver klicken.
Wählen Sie einfach Ihre Domain aus und bearbeiten Sie die Nameserver-Informationen, um sie durch den DNS Ihres Hosting-Providers zu ersetzen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zum Ändern von DNS-Nameservern für gängige Domainnamen-Registrierungsstellen.
Hinweis: Es kann eine Weile dauern (2-48 Stunden), bis die DNS-Informationen im Internet vollständig aktualisiert sind.
Sobald die DNS-Informationen aktualisiert sind, können Sie die Childsite Ihrer WordPress-Multisite für jede Domain sehen.
Sie können die meisten Verwaltungsaufgaben wie die Installation von Plugins, Themes und Updates vom Dashboard Ihrer Root-Site aus durchführen.
Verwandt: Sehen Sie sich unsere Auswahl der besten WordPress-Multisite-Plugins an.
Um an einzelnen Websites zu arbeiten, müssen Sie die Seite Sites “ Alle Sites besuchen und auf den Dashboard-Link unterhalb der Site klicken, an der Sie arbeiten möchten.
Dadurch gelangen Sie in den Verwaltungsbereich der betreffenden Website und müssen sich möglicherweise erneut anmelden. Von hier aus können Sie Seiten erstellen, Blogbeiträge verfassen und die betreffende Website verwalten.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat zu lernen, wie man eine WordPress-Multisite mit verschiedenen Domains erstellt. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren WordPress-Sicherheitsleitfaden, um Ihre WordPress-Multisite sicher zu halten, und für unsere Auswahl der besten WordPress-Page-Builder-Plugins, um das Design Ihrer Website anzupassen.
Die beliebtesten Beiträge