Autor
15. August 2021
Autor
Möchten Sie eine Gutscheinseite in WordPress erstellen?
Gutschein-Websites helfen Kunden, Rabatte und Angebote online zu finden, während Sie mit Affiliate-Provisionen Geld verdienen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach und ohne besondere Kenntnisse eine Gutschein-Website in WordPress erstellen können.
Eine Gutschein-Website ist eine Affiliate-Marketing-Website, die Kunden hilft, Gutscheine und Angebote zu finden. Es handelt sich um eine beliebte Online-Geschäftsidee, die mit der zunehmenden Verbreitung des Online-Shoppings schnell wächst.
Diese Websites verdienen ihr Geld online mit Affiliate-Marketing und Partnerschaften. Im Grunde verdienen sie jedes Mal eine Provision, wenn ein Benutzer einen Kauf tätigt, indem er ihren Gutscheincode verwendet oder auf ihren Partnerlink klickt.
Wir haben zum Beispiel unseren eigenen Angebotsbereich auf WPBeginner, in dem wir Partnerschaften mit Top-WordPress-Unternehmen eingegangen sind, um unseren Nutzern exklusive WordPress-Gutscheine und Angebote zu bieten.
Weitere Details darüber, wie Partnerschaften und Affiliates funktionieren, finden Sie in unserem vollständigen Affiliate-Marketing-Leitfaden für Anfänger.
Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wie Sie ganz einfach eine Gutschein-Website in WordPress erstellen und erfolgreich ausbauen können.
Um eine Gutschein-Website zu erstellen, benötigen Sie einen Domainnamen und ein Webhosting-Konto.
Ein Domain-Name ist das, was Benutzer in ihren Browsern eingeben werden, um Ihre Website zu erreichen (Beispiel: wpbeginner.com). Ein Webhosting-Konto ist der Ort, an dem alle Dateien Ihrer Website gespeichert werden. In unserem Leitfaden erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Domainnamen und Hosting.
Domänennamen kosten in der Regel $16,99 pro Jahr und Website-Hosting beginnt bei $7,99 / pro Monat. Das ist ein bisschen teuer für ein kleines Unternehmen, wenn Sie gerade erst anfangen.
Glücklicherweise haben die Leute von Bluehost zugestimmt, WPBeginner-Benutzern einen großzügigen Rabatt mit einem kostenlosen Domainnamen und SSL-Zertifikat anzubieten. Sie können für $ 2,75 pro Monat loslegen.
→ Klicken Sie hier, um dieses exklusive Bluehost-Angebot in Anspruch zu nehmen ←
Bluehost ist eines der größten Hosting-Unternehmen der Welt und ein offiziell empfohlener WordPress-Hosting-Anbieter.
Sobald Sie sich für das Hosting angemeldet haben, installiert Bluehost automatisch WordPress und Sie können sich über das Dashboard Ihres Kontos anmelden.
Wenn Sie Hilfe benötigen, finden Sie in unserem vollständigen WordPress-Installationstutorial eine ausführliche Anleitung.
Als erstes müssen Sie das WP Coupons-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung können Sie auf Coupons “ Neue Seite hinzufügen gehen, um Ihren ersten Coupon zu erstellen. Geben Sie einfach einen Titel für Ihren Coupon und eine lange Beschreibung in den Inhaltsbereich ein.
Unterhalb des Editors finden Sie ein Feld „WP Coupons Details“. Hier fügen Sie Ihren Gutscheincode, die Partner-URL, die Aufforderung zur Aktion, das Ablaufdatum und mehr ein.
Schließlich müssen Sie noch ein Bild für Ihren Coupon festlegen. Wir empfehlen Ihnen, für alle Bilder die gleiche Größe zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Coupon-Raster-Layout perfekt aussieht.
Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihre Änderungen speichern oder Ihren Coupon veröffentlichen.
Nachdem Sie ein paar Coupons hinzugefügt haben, können Sie das Coupon-Archiv besuchen, um alle Ihre Coupons zu sehen. WP Coupons erstellt automatisch eine Coupon-Seite auf Ihrer WordPress-Website. Sie befindet sich in der Regel unter einer URL wie dieser: https://example.com/coupons/
Sie können auch auf den Titel eines Coupons klicken, um die einzelne Couponseite mit einer längeren Beschreibung anzuzeigen.
WP Coupons ermöglicht Ihnen standardmäßig die Verwendung der Coupon-Archivvorlage, um alle Ihre Coupons auf einmal anzuzeigen.
Es kann jedoch sein, dass die Standardvorlage nicht gut mit Ihrem WordPress-Theme zusammenpasst oder dass Sie Ihre Coupons einfach auf einer anderen Seite anzeigen möchten.
Um die Standard-Gutscheinarchiv-Seite zu deaktivieren, gehen Sie einfach zu Einstellungen “ WP Coupons. Deaktivieren Sie unter der Registerkarte Coupon-Archiv die Option „Benutzerdefinierte Vorlage aktivieren“.
Jetzt können Sie den Shortcode [wp_coupons]
überall auf Ihrer WordPress-Website verwenden, um alle Ihre Coupons anzuzeigen.
Bearbeiten Sie einfach einen Blog-Beitrag oder eine Seite, auf der Sie Ihr Coupon-Raster anzeigen möchten. Klicken Sie auf dem Bearbeitungsbildschirm des Beitrags auf die Schaltfläche (+) Block hinzufügen und fügen Sie den Shortcode-Block in Ihren Inhaltsbereich ein.
Kopieren Sie nun den [wp_coupons]
Shortcode und fügen Sie ihn in die Blockeinstellungen ein. Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu aktualisieren oder zu veröffentlichen.
So sah es auf unserer Demoseite aus:
WP Coupons macht es auch einfach, einen einzelnen Coupon in Ihren WordPress-Beiträgen und -Seiten anzuzeigen. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie Inhalte schreiben, um ein bestimmtes Produkt oder einen Partner zu bewerben.
Um einen einzelnen Coupon anzuzeigen, müssen Sie auf die Seite Coupons “ Coupons gehen und auf den Link Bearbeiten unter dem Coupon klicken, den Sie zu einem Beitrag oder einer Seite hinzufügen möchten.
Scrollen Sie auf dem Bearbeitungsbildschirm für Coupons nach unten zum Feld „WP Coupons Details“, und Sie sehen in der rechten unteren Ecke dieses Abschnitts einen Shortcode. Diesen Shortcode müssen Sie kopieren.
Nun müssen Sie den Beitrag oder die Seite bearbeiten, auf der Sie den Gutschein anzeigen möchten. Klicken Sie auf dem Bearbeitungsbildschirm für Beiträge auf die Schaltfläche (+) Block hinzufügen und wählen Sie dann den Shortcode-Block aus.
Fügen Sie den Shortcode ein, den Sie zuvor kopiert haben, und speichern Sie Ihren Beitrag / Ihre Seite. Sie können nun eine Vorschau Ihres Inhalts anzeigen, um Ihren individuellen Shortcode in Aktion zu sehen.
WP Coupons bietet zwei Möglichkeiten zur Anzeige von Coupons in WordPress-Sidebar-Widgets.
Um einen zufälligen Coupon in Ihrer WordPress-Seitenleiste anzuzeigen, können Sie auf die Seite Darstellung “ Widgets gehen und das „WP Coupons Widget“ zu Ihrer Seitenleiste hinzufügen.
Sie können einen Titel für Ihr Widget eingeben und dann auf die Schaltfläche Speichern klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.
Sie können nun eine Vorschau des Widgets auf Ihrer Website anzeigen, um zu sehen, wie es einen zufälligen Gutschein in der Seitenleiste anzeigt.
Wenn Sie bestimmte Coupons in Ihrer WordPress-Seitenleiste anzeigen möchten, können Sie die Shortcode-Methode verwenden.
Fügen Sie einfach das „Text“-Widget zu Ihrer WordPress-Seitenleiste hinzu und fügen Sie dann den Shortcode [coupon id="19"]
in den Textbereich ein.
Vergessen Sie nicht, id durch die ID des Coupons zu ersetzen, den Sie anzeigen möchten. Sie können einen Coupon-Shortcode finden, indem Sie einfach den Coupon bearbeiten, wie weiter oben in diesem Leitfaden gezeigt.
Um mehrere Coupons in Ihrer Seitenleiste anzuzeigen, können Sie mehrere Shortcodes mit den Coupon-IDs hinzufügen. So sah es auf unserer Test-Website aus.
WP Coupons bietet nur begrenzte Optionen zur Auswahl von Farben und Stilen für Coupon-Raster und -Panels.
Sie können diese finden, indem Sie die Seite Einstellungen “ WP Coupons besuchen und auf die Registerkarte Stiloptionen wechseln.
Hier können Sie Farben und Schriftgrößen auswählen, die zu Ihrem WordPress-Theme oder Ihren Designanforderungen passen.
Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Änderungen speichern zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Es gibt eine Vielzahl von Affiliate-Marketing-Tools und Plugins, mit denen Sie Ihre Gutschein-Website verwalten und ausbauen können.
Hier sind einige der wichtigsten Tools, die Sie benötigen.
Pretty Links Pro ist ein WordPress-Plugin für die Verwaltung von Affiliate-Links. Es ermöglicht Ihnen, die langen hässlichen Affiliate-URLs in kurze und saubere URLs zu kürzen.
Es hilft Ihnen auch, Ihre Affiliate-Links leicht zu verfolgen, zu gruppieren, zu sortieren und zu verwalten. Es ist eine große Zeitersparnis für Affiliate-Vermarkter.
Wenn Sie z. B. einen Partner an mehreren Stellen auf Ihrer Website bewerben und dieser plötzlich seine Affiliate-Links ändert, können Sie den Link einfach an einer Stelle aktualisieren, und er wird automatisch überall sonst aktualisiert.
Alternative: ThirstyAffiliates
MonsterInsights ist das beste Google Analytics Plugin für WordPress. Es zeigt Ihnen, woher Ihre Nutzer kommen und was sie tun, wenn sie Ihre Website besuchen.
Es ermöglicht Ihnen auch die einfache Einrichtung von Conversion-Tracking auf Ihrer Website, so dass Sie datenbasierte Entscheidungen treffen können, um Ihr Geschäft auszubauen.
Sie können zum Beispiel sehen, welche Gutscheine mehr Klicks erhalten und welche Gutscheine zwar angesehen, aber nicht angeklickt werden. Sie können dann diese Gutscheinangebote verbessern, um ihre Klickrate zu erhöhen.
OptinMonster ist die Nummer 1 unter den Conversion-Optimierungsprogrammen auf dem Markt. Sie ermöglicht es Ihnen, Website-Besucher ganz einfach in Abonnenten und Kunden zu verwandeln.
OptinMonster bietet Ihnen unglaublich leistungsstarke Tools, um Gutscheine und Angebote auf Ihrer Website zu bewerben. Es enthält Lightbox-Popups, Countdown-Timer, Header- und Footer-Banner, Slide-In-Popups, Spin-to-Win-Popups und vieles mehr.
All diese Tools helfen Ihnen dabei, Gutscheine und Angebote auf Ihrer Website zu bewerben, so dass Sie Ihre Konversionsrate erhöhen und Ihre Partnereinnahmen steigern können.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat zu lernen, wie Sie eine Coupon-Website in WordPress erstellen können. Als Nächstes sollten Sie sich unseren Vergleich der besten Live-Chat-Software für kleine Unternehmen oder unseren Leitfaden für die Auswahl der besten Webdesign-Software ansehen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
Die beliebtesten Beiträge