Autor
30. November 2021
Autor
Leider fallen nicht alle Ihre Inhalte unter die WordPress-Funktion zur Änderung der URLs. Einige Plugins haben möglicherweise ihre eigene Hierarchie, wie Inhalte veröffentlicht werden.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie benutzerdefinierte Permalinks für benutzerdefinierte Beitragstypen erstellen können. Dies kann sowohl bei der Suchmaschinenoptimierung helfen als auch die Leser ansprechen, indem es ihnen hilft, den Sinn des von Ihnen erstellten Inhalts zu erkennen.
Ein benutzerdefinierter Beitragstyp ist im Wesentlichen ein Inhalt, der nicht unbedingt denselben Regeln unterliegt wie ein herkömmlicher Beitrag oder eine Seite in WordPress. Sie haben ihren eigenen Wert in der Datenbank und bieten in der Regel eine unglaubliche Flexibilität bei der Anpassung.
Kurz gesagt, die meisten benutzerdefinierten Beitragstypen dienen lediglich dazu, Inhalte zu organisieren. Einige Plugins haben jedoch ihre eigenen Inhaltstypen außerhalb der normalen Seiten und Beiträge für WordPress.
Im heutigen Tutorial werde ich das Custom Post Type Permalinks Plugin vorstellen. Es ist ein einfaches und benutzerfreundliches System, das dafür sorgt, dass Ihre Inhaltsstruktur SEO-freundlich und identifizierbar bleibt.
Gehen Sie zum Bereich Plugins in WordPress und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“
Installieren und aktivieren Sie das Plugin „Custom Post Type Permalinks“. Dieses Tool hat keinen eigenen Bereich wie einige andere, die Sie vielleicht verwenden. Stattdessen erweitert es das, was bereits im WordPress-Einstellungsbereich verfügbar ist.
Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Permalinks“ Möglicherweise haben Sie diesen Bereich in der Vergangenheit aufgerufen, wenn Sie die Darstellung Ihrer Permalinks aus SEO-Gründen geändert haben.
Auf dem Bildschirm Permalink-Einstellungen müssen Sie nach unten scrollen. Ganz unten befindet sich ein Abschnitt speziell für benutzerdefinierte Beitragstypen. Hier nehmen Sie Ihre Anpassungen für alle benutzerdefinierten Beitragstypen vor, die Sie in WordPress haben.
Das Plugin scannt automatisch Ihr System und zeigt verfügbare benutzerdefinierte Beitragstypen an. Wie Sie auf dem Beispielbild sehen können, haben Elemente wie Thirsty Affiliate Links benutzerdefinierte Typen, die Sie ändern können. Allerdings ist dies vielleicht nicht das beste Beispiel. Sie sehen, Thirsty Affiliates ist auch ein Link-Cloaker. Das bedeutet, dass die URL bereits von diesem speziellen Plugin geändert und für SEO optimiert wurde.
Das bedeutet auch, dass Sie genau darauf achten müssen, welche Plugins benutzerdefinierte Beitragstypen erstellen und ob Sie sie ändern müssen oder nicht.
Sie müssen die Taxonomie der Elemente kennen, die Sie anzeigen möchten. Zum Beispiel zeigt „/%postname%/“ den Namen des Beitrags in der URL an. Dabei wird automatisch der Titel mit Bindestrich für die Verwendung im Internet verwendet.
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Beitrag mit dem Titel „Beste Musik des Jahres 2017“ haben, würde er mit der Beitragsnamensteuerung als „/best-music-of-2017/“ angezeigt
Die meisten Plugins, die benutzerdefinierte Beitragstypen verwenden, enthalten eine Liste der Elemente, die Sie im Permalink verwenden können. Sie können auch „/%category%/“ verwenden, wenn Sie etwas direkt aus Ihrem WordPress-Kategorienbereich verwenden. Dies wird aus dem WordPress-Kategorie-Slug übernommen.
Ein Slug ist die Version der URL, die benutzer- und SEO-freundlich ist. Da die meisten Kategorien und Inhaltsabschnitte Ein-Wort-Slugs verwenden, ist es nicht schwer, in WordPress nachzuschlagen, welche das sind.
Bei den Permalinks für benutzerdefinierte Beitragstypen können Sie auch die Beitrags-ID-Nummern anstelle des Titels verwenden. Dies ist jedoch in der Regel keine gute Praxis, da es die Optimierung für Suchmaschinen und Benutzer beeinträchtigt. Es geht darum, den Inhalt besser lesbar zu machen, und nicht darum, ihn durch die Verwendung von Zahlen zu verstecken.
Zum Beispiel zeigt „/%post_id%/“ den numerischen Wert des Beitrags und nicht den Titel. Ein Blogbeitrag mit dem Titel „10 beste Popsongs des Monats April“ sieht dann etwa so aus: „https://ggexample.com/music/1337″
Leider kann ich Ihnen keine vollständige Liste aller Elemente geben, die Sie der benutzerdefinierten Beitrags-URL hinzufügen können. Der Grund dafür ist, dass dies von anderen Plugins, Einstellungen und Änderungen abhängt, die Sie bereits an WordPress vorgenommen haben. Die obigen Beispiele sind lediglich Teil des Kernsystems und sollten für jeden verfügbar sein.
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“.
Die Verwendung von Permalinks für benutzerdefinierte Beitragstypen ist nützlich, vor allem wenn Sie Plugins verwenden, die sie ergänzen. Obwohl Sie manuell Code zu WordPress hinzufügen könnten, um diese Beitragstypen zu erstellen, machen Plugins den Prozess so viel einfacher und schneller.
Hier sind einige, die ich gefunden habe und die Ihnen helfen, die oben erwähnten Taxonomien und Slugs einzurichten.
Custom Post Type UI ist ein Plugin, mit dem Sie Taxonomien in WordPress erstellen können. Es verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und bietet auch die Möglichkeit, Daten zu importieren oder zu exportieren, falls Sie Ihre Website duplizieren oder verschieben möchten. Es ist auch eine gute Backup-Methode, vor allem, wenn Sie eine komplizierte Liste von benutzerdefinierten Beitragstiteln und Taxonomien erstellen.
Custom Post Types and Custom Fields Creat or ist ein umfangreiches Tool, das über einfache Taxonomien hinausgeht. Neben der Möglichkeit, Post- und Taxonomietypen zu erstellen, verfügt es über integrierte Anpassungen für Meta-Boxen. Das Plugin verfügt über einen WYSIWYG-Editor sowie über mehrere Felder, um nahezu alle Anforderungen bei der Erstellung von Inhalten zu erfüllen.
Der Editor für benutzerdefinierte Beitragstypen ist eine gute Ergänzung zu den Permalinks für benutzerdefinierte Beitragstypen. Sie können den Namen eines beliebigen Beitragstyps ändern, unabhängig davon, ob er in WordPress integriert ist oder als Erweiterung eines anderen Plugins vorliegt. So können Sie beispielsweise den in WordPress integrierten Medientyp in „Unterhaltung“ ändern, wenn Sie dies wünschen. Dann können Sie diese Namen in dem obigen Permalinks-Plugin verwenden.
Es stimmt zwar, dass Sie das Kategoriesystem in WordPress verwenden können, um Ihre Beiträge zu organisieren, aber viele Leute mögen die Idee, einige Dinge komplett getrennt zu halten. Sie könnten zum Beispiel einen benutzerdefinierten Typ speziell für Ihre Fotos einrichten, um ein Portfolio zu erstellen. Dieser benutzerdefinierte Typ würde sich vollständig von anderen Inhalten in WordPress unterscheiden und wäre im Widget für die Kategorieliste möglicherweise nicht sichtbar.
Kategorien decken nur bestimmte Arten von Inhalten ab. Viele Plugins, die Sie für die Erstellung neuer Materialien verwenden, sind nicht direkt über das Kategorie-Widget verfügbar. Hier werden benutzerdefinierte Post Types Permalinks einen Unterschied machen. Viele dieser anderen Elemente sollten selbst für Suchmaschinen optimiert sein, daher müssen Sie vor der Bearbeitung von Permalinks ein wenig recherchieren.
In den meisten Fällen werden viele von Ihnen keinen benutzerdefinierten Beitragstyp benötigen. Wenn Sie nicht vorhaben, eine Vielzahl von Inhalten hinzuzufügen und die Trennung benötigen, werden Sie die eingebauten Beitragstypen mehr als ausreichend finden. Es kann jedoch nicht schaden, benutzerdefinierten Typen, die von anderen Plugins erstellt wurden, ein wenig SEO-Freundlichkeit zu verleihen. Alles, was zur Optimierung beiträgt, ist immer eine gute Idee.
Welche Art von Add-ons haben Sie zur Verbesserung der SEO? Wie viele verschiedene Inhaltskategorien gibt es auf Ihrer Website?
Die beliebtesten Beiträge