loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Wie man Benutzern das Hochladen von Bildern in WordPress-Kommentaren erlaubt

Möchten Sie Nutzern erlauben, Bilder und Dateien in WordPress-Kommentaren anzuhängen?

Bilder und Kommentare sind beides mächtige Werkzeuge, um das Engagement der Nutzer auf Ihrer WordPress-Website zu steigern. Je nach Nische und Zielgruppe Ihrer Website kann das Hochladen von Bildern in Kommentaren die Nutzeraktivität auf Ihrer Website erheblich steigern.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Nutzern erlauben, Bilder in WordPress-Kommentaren hochzuladen.

Allow users to upload images in WordPress comments

Warum sollten Benutzer Bilder in WordPress-Kommentare hochladen dürfen?

WordPress-Kommentare sind eine großartige Möglichkeit, mit Ihren Besuchern zu kommunizieren. Die Leute hinterlassen Feedback, stellen Fragen und geben Empfehlungen, die für den Aufbau Ihrer Marke und die Verbesserung Ihrer Produkte nützlich sein können.

Wenn Sie Nutzern das Hochladen von Bildern in Kommentaren gestatten, kann dies die Nutzererfahrung weiter verbessern. So können Besucher beispielsweise Screenshots ihrer Probleme in den Kommentaren veröffentlichen und Ihrem Support-Team mehr Informationen zur Lösung ihrer Probleme geben.

Ebenso kann es helfen, engagierte Diskussionen zu starten, in denen die Leute lustige Bilder und Memes teilen können. Dadurch werden Ihre Kommentare visuell ansprechend und machen mehr Spaß beim Lesen.

Wenn Sie einen Reiseblog betreiben, können Sie durch das Zulassen von Bildern in Kommentaren nutzergenerierte Inhalte sammeln. So können Nutzer beispielsweise Bilder von ihren Lieblingsreisezielen, von Orten, die sie besucht haben, und vieles mehr teilen.

Sehen wir uns also an, wie man das Hochladen von Bildern in WordPress-Kommentaren erlaubt.

Erlauben Sie Benutzern, Bilder in WordPress-Kommentaren hochzuladen

Als erstes müssen Sie das DCO Comment Attachment Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung funktioniert das Plugin sofort und fügt eine Option zum Hochladen von Dateien in den WordPress-Kommentarbereich ein.

Sie können die Einstellungen des Plugins bearbeiten, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen “ DCO-Kommentaranhang gehen.

Change DCO comment attachment settings

Mit dem Plugin können Sie eine maximale Dateigröße für den Upload festlegen, das Anhängen von Dateien zur Bedingung machen, Anhänge einbetten, eine Bildgröße für den Anhang auswählen und vieles mehr.

Sie können Ihren Nutzern auch erlauben, verschiedene Dateitypen anzuhängen, z. B. ein Dokument, eine PDF-Datei, eine PowerPoint-Präsentation, eine Excel-Tabelle und mehr, indem Sie die Option Dateityp aktivieren.

Es gibt auch die Möglichkeit, alle Benutzer auszuwählen oder nur angemeldeten Benutzern das Hochladen von Anhängen in WordPress-Kommentaren zu erlauben.

Choose file types to upload

Wenn Sie die Änderungen vorgenommen haben, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ zu klicken.

Gehen Sie danach auf eine beliebige Beitragsseite in Ihrem WordPress-Blog, und Sie werden im Kommentarbereich ein Feld zum Hochladen von Bildern sehen, wie auf dem Screenshot unten:

Upload image attachment preview

Alle von Benutzern hochgeladenen Bilder werden in Ihrer WordPress-Mediathek gespeichert. Wenn Sie ein von einem Benutzer hochgeladenes Bild löschen möchten, müssen Sie zu Medien “ Bibliothek gehen, das Bild suchen und es dann löschen.

Dadurch wird das Bild aus dem Kommentar gelöscht, ohne dass der Kommentartext davon berührt wird.

Um den Missbrauch dieser Funktion zu vermeiden, empfehlen wir, einige Kommentarrichtlinien auf Ihrer Website einzufügen, damit die Nutzer wissen, welche Art von Anhängen sie hochladen können. Ein Beispiel dafür finden Sie auf der Seite WPBeginner’s comment policy.

Sie können dann einen Link zu Ihren Kommentarrichtlinien in das WordPress-Kommentarformular einfügen.

Aufgrund der Natur von Bildern möchten Sie vielleicht alle Kommentare moderieren, bevor sie auf Ihrer Website erscheinen. Dazu können Sie die Kommentarmoderation aktivieren und die Benutzer benachrichtigen, wenn ihr Kommentar auf Ihrer Website genehmigt wird.

Um die Medienfunktionen in Ihren Kommentaren weiter zu verbessern, können Sie die oEmbed-Unterstützung für Kommentare in WordPress aktivieren. Damit können Ihre Nutzer neben den hochgeladenen Bildern auch YouTube-Videos, Tweets, Flickr-Fotos und vieles mehr einbetten.

Originalle Quelle : wpbeginner.com

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner