loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Wie man benutzerdefinierte Dashboard-Widgets in WordPress aktiviert

Möchten Sie Widgets zur Unterstützung des Dashboards auf Ihrer WordPress-Website aktivieren? Es gibt Tausende von Themes für WordPress und die meisten von ihnen nutzen keine benutzerdefinierten Dashboard-Widgets. Die nützlichsten Dashboard-Widgets sind die Widgets für Support-Informationen. Sie sind besonders hilfreich für Webentwickler, die WordPress zum ersten Mal verwenden.

benutzerdefinierte-dashboard-widget

Viele Kleinunternehmer entscheiden sich für WordPress, um ihre Geschäftswebsite darauf aufzubauen. Obwohl WordPress für neue Entwickler äußerst benutzerfreundlich ist und keine Programmierkenntnisse erfordert, kann es dennoch eine Herausforderung sein. Ein direkter Link zu einer WordPress-Tutorial-Website kann hier Abhilfe schaffen. Heute werde ich zeigen, wie man benutzerdefinierte Dashboard-Widgets in WordPress aktiviert.

Wird dies Auswirkungen auf meine Besucher haben?

Ganz und gar nicht. Besucher können das Dashboard Ihrer Website nicht sehen. Es ist ein Bereich, den nur Administratoren und Inhaltsersteller sehen können. Dashboard-Widgets sind nur für Webentwickler von Vorteil und haben keine Auswirkungen auf andere Bereiche Ihrer Website. Erfahrenere Webentwickler werden diese Dashboard-Widgets nicht benötigen, aber sie lassen sich leicht hinzufügen.

Wirkt sich dies auf meine anderen Widgets aus?

Ganz und gar nicht. Im Gegensatz zu Dashboard-Widgets sind normale Widgets in WordPress integriert und ermöglichen die vollständige Anpassung Ihrer Website. Dank der Widgets sind die Seitenleisten, Kopf- und Fußzeilen einer Website mit Inhalten gefüllt. Es gibt eine große Auswahl an Widgets, und viele von ihnen sind sehr vielseitig, wie das Text-Widget.

Wie man benutzerdefinierte Dashboard-Widgets in WordPress aktiviert

Heute werde ich Ihnen zeigen, wie Sie benutzerdefinierte Dashboard-Widgets in WordPress aktivieren. Sie benötigen keine zusätzlichen Plugins, aber Sie müssen Zugang zum cPanel Ihrer Website haben. Die Anmeldeinformationen für das cPanel erhalten Sie von Ihrem Webhost. Da Sie die Backend-Dateien Ihrer Website bearbeiten werden, ist es ratsam, ein Backup zu erstellen. Damit stellen Sie sicher, dass Sie, falls etwas schief geht, Ihre Website wiederherstellen können, bevor Sie Änderungen vorgenommen haben. Natürlich ist das Verfahren sehr einfach, so dass es wahrscheinlich nicht dazu kommen wird, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Hinzufügen des Codes

Um ein benutzerdefiniertes Dashboard-Widget hinzuzufügen, müssen Sie die Datei functions.php Ihres Themes bearbeiten. Kopieren Sie einfach den Code und fügen Sie ihn ein. Sie können den Code aber auch so bearbeiten, dass er das anzeigt, was Sie möchten und was Sie anleitet.

Melden Sie sich zunächst im cPanel an und klicken Sie auf die Option Dateimanager. Der Dateimanager ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Dateien, die mit Ihrer Website zusammenhängen.

Click on the File Manager option.

Sie müssen die Datei functions.php Ihres Themas finden. Klicken Sie auf das Verzeichnis public_html und dann auf den Ordner wp-content. In diesem Ordner finden Sie alle Inhalte, die mit Ihrer Website zusammenhängen. Klicken Sie auf den Ordner themes und geben Sie den Ordner des Themes ein, das Sie gerade verwenden. Klicken Sie schließlich mit der rechten Maustaste auf die Datei functions.php und wählen Sie die Option Bearbeiten.

Select the "Edit" option.

Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. In diesem Fenster werden Sie gewarnt, eine Sicherungskopie Ihrer Dateien zu erstellen, bevor Sie etwas bearbeiten. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Website wiederherstellen können, wenn etwas schief geht. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. Eine neue Registerkarte wird geöffnet, die den gesamten Code der Datei enthält.

Click on the "Edit" button.

Kopieren Sie die folgenden Codezeilen und fügen Sie sie in Ihre Datei functions.php ein:

[ht_message mstyle=“info“ title=““ show_icon=““ id=““ class=““ style=““ ]add_action(‚wp_dashboard_setup‘, ‚my_custom_dashboard_widgets‘);

function mein_eigenes_dashboard_widgets() {
global $wp_meta_boxes;

wp_add_dashboard_widget(‚custom_help_widget‘, ‚WordPress Tutorials‘, ‚custom_dashboard_help‘);
}

function custom_dashboard_help() {
echo ‚

Willkommen zu Ihrem eigenen Dashboard-Widget! Sie brauchen Hilfe? Suchen Sie nach WordPress-Tutorials? Besuchen Sie: WordPressmonster

‚;
}[/ht_message]

Sie können die Nachricht nach Belieben ändern und die URL in Ihre eigene ändern. Sie können mehrere benutzerdefinierte Dashboard-Widgets für Ihre Website erstellen. Sobald Sie den Code in die Datei functions.php eingefügt haben, klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“.

Click on the "Save Changes" button.

Sie können nun Ihr benutzerdefiniertes Dashboard-Widget im Dashboard Ihrer Website sehen.

Dashboard widget

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich ein WordPress Dashboard-Widget erstellt und aktiviert. Sie können diese Widgets für alles Mögliche verwenden. Verwenden Sie sie als Erinnerungen, Benachrichtigungen, tägliche Erinnerungen oder einfach, um Ihren Mitarbeitern einen Spaß zu bereiten. Sie sind sehr nützlich, können aber nicht von WordPress aus hinzugefügt werden, weshalb Sie ein wenig am Code arbeiten müssen.

Machen Sie Ihre Website entwicklerfreundlich

Viele Websites konzentrieren sich darauf, eine Website für Besucher zu erstellen, was wichtig ist, aber viele vergessen, dass die Entwickler selbst mehr Zeit auf der Website verbringen. Passen Sie die Website so an, dass sie auch für Entwickler freundlich ist. Dies kann durch das Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code oder durch die Installation neuer Plugins geschehen, aber es gibt noch viele weitere Verbesserungen, die Sie vornehmen können.

Wenn Sie zum Beispiel eine langwierige Aufgabe haben, gibt es wahrscheinlich ein Plugin, das Ihren Entwicklern dabei hilft. Das spart Zeit, die Sie nutzen können, um neue Inhalte zu erstellen oder bestehende Inhalte zu verbessern. Denken Sie daran, dass eine Website sowohl für Besucher als auch für Entwickler immer verändert werden kann.

Was sagen Ihre Dashboard-Widgets aus? Haben Sie eine Idee für clevere Dashboard-Widgets?

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner