Autor
28. August 2023
Autor
Unsere Leser fragen oft, was sind Web-Push-Benachrichtigungen und wie funktionieren sie?
Web-Push-Benachrichtigungen sind Nachrichten, die Sie an die Webbrowser der Nutzer senden können, nachdem diese sich angemeldet und ihre Zustimmung erteilt haben. Push-Benachrichtigungen sind eine leistungsstarke Marketing-Taktik, die Ihnen helfen kann, Nutzer auf Ihre Website zurückzubringen, um Ihren Traffic, Ihren Umsatz und Ihre Konversionen zu steigern.
In diesem Artikel erklären wir, was Web-Push-Benachrichtigungen sind und wie sie funktionieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Web-Push-Benachrichtigungen zu Ihrer Website hinzufügen können.
Web-Push-Benachrichtigungen sind benutzerdefinierte Nachrichten mit Links, die Sie als Benachrichtigungen an die Webbrowser der Benutzer senden können.
Die Nutzer können sich dafür entscheiden, diese Push-Benachrichtigungen von einer Website zu erhalten.
Die Abonnenten können die Benachrichtigungen sowohl auf mobilen als auch auf Desktop-Browsern erhalten. Aus diesem Grund werden Web-Push-Benachrichtigungen auch als Browser-Benachrichtigungen bezeichnet.
Das Beste an der Verwendung von Web-Push-Benachrichtigungen ist vielleicht, dass die Nutzer nicht auf Ihrer Website sein müssen, um Push-Benachrichtigungen zu erhalten. Und im Gegensatz zuE-Mail-Newslettermüssen Sie nicht darauf warten, dass Ihre Abonnenten ihre E-Mails abrufen.
Diese Benachrichtigungen können individuell, personalisiert und zeitnah erfolgen, was sie zu einem äußerst effektiven Mittel zur Steigerung der Benutzeraktivität macht.
Wie unterscheiden sich Web-Push-Benachrichtigungen von App-Push-Benachrichtigungen?
Web-Push-Benachrichtigungen nutzen eine Technologie, die in modernen Browsern integriert ist. Fast alle Top-Browser auf dem Markt unterstützen Web-Push-Benachrichtigungen.
Sie werden per Netzwerkanforderung gesendet, wenn ein Nutzer seinen Webbrowser geöffnet hat, und funktionieren sowohl auf mobilen als auch auf Desktop-Geräten.
App-Push-Benachrichtigungen hingegen nutzen die integrierte Benachrichtigungstechnologie des Betriebssystems eines Smartphones (z. B. Android OS oder iOS). Mit dieser Technologie kann eine App eine Benachrichtigung senden, ohne eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.
Die Nutzer müssen die App installieren, um App-basierte Push-Benachrichtigungen zu erhalten. Auf der anderen Seite müssen sie keine zusätzliche App installieren, um Web-Push-Benachrichtigungen zu erhalten.
Fast alle modernen Browser verfügen über eine integrierte Unterstützung für Push-Benachrichtigungen.
Diese Unterstützung ermöglicht es Website-Besitzern wie Ihnen, Ihre Besucher um Erlaubnis zu bitten, ihnen Web-Push-Benachrichtigungen zu senden.
Sobald sich eine Person dafür entschieden hat, kann ihr Webbrowser Web-Push-Benachrichtigungen von dieser bestimmten Website empfangen.
Um jedoch Web-Push-Benachrichtigungen zu senden, müssen Sie sich für eineWeb-Push-Benachrichtigungsdienst.
Ein Push-Benachrichtigungsdienst ermöglicht es Ihnen, Push-Benachrichtigungen an die Browser der Nutzer auf der Grundlage der von Ihnen festgelegten Kriterien zu senden. Sie können zum Beispiel eine Push-Benachrichtigung zu einer bestimmten Zeit an die Benutzer auf der Grundlage ihrer Zeitzonen planen.
Sobald Sie eine Nachricht senden, sendet Ihr Push-Benachrichtigungsdienst sie an den Browser des Nutzers, der die Benachrichtigung dann auf dem Bildschirm des Nutzers anzeigt.
Je nach Gerätetyp oder Browser des Nutzers können diese Benachrichtigungen ein wenig anders aussehen, die Nachricht ist jedoch dieselbe.
Bevor Sie Web-Push-Benachrichtigungen zu Ihrer Website hinzufügen, sollten Sie die Vor- und Nachteile ihrer Verwendung bedenken.
Vorteile:
Nachteile:
In Anbetracht dieser Faktoren haben Web-Push-Benachrichtigungen viel mehr Vor- als Nachteile, sofern sie richtig eingesetzt werden. Allein die hohe Interaktionsrate ist ein guter Grund, sie in jede Website einzubauen.
Web-Push-Benachrichtigungen sind äußerst nützlich, um Nutzer wieder auf Ihre Website zu bringen. Das macht sie zu einem Muss für alle Arten von Websites.
Zum Beispiel, wenn Sieeinen Blog startendann können Web-Push-Benachrichtigungen Ihnen helfen, schnell eine treue Anhängerschaft aufzubauen und mehr wiederkehrende Besucher zu bekommen.
Für einInternetshopWeb-Push-Benachrichtigungen können Ihnen dabei helfen, bestehende Kunden zurückzugewinnen und neue Besucher zu einem Kauf zu bewegen.
Für eine typischeBusiness-WebsiteMit Push-Benachrichtigungen können Sie Ihre Kunden über neue Angebote informieren und ihnen helfenmehr Leads generieren und Verkauf.
Werfen wir also einen Blick darauf, wie Sie auf einfache Weise Web-Push-Benachrichtigungen zu Ihrer Website hinzufügen können.
Zunächst müssen Sie sich anmelden beiPushEngage die diebester Web-Push-Benachrichtigungsdienst auf dem Markt.
PushEngage ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise Nachrichten zu planen, ereignisbasierte Benachrichtigungen auszulösen, Benachrichtigungen über abgebrochene Warenkörbe zu versenden und vieles mehr.
Anmerkung: PushEngage hat auch einen kostenlosen Web-Push-Benachrichtigungsplan, der auf 200 Abonnenten und bis zu 30 Kampagnen begrenzt ist.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, gelangen Sie zu Ihrem PushEngage-Konto-Dashboard. Von hier aus müssen Sie gehen zuEinstellungen “ Website-Einstellungen “ Installationseinstellungen Seite.
Zunächst müssen Sie den Titel und die URL Ihrer Website angeben und dann eineWebsite-Logo. Vergessen Sie danach nicht, auf die Schaltfläche Aktualisieren zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Als nächstes müssen Sie API-Schlüssel generieren. Diese Schlüssel ermöglichen es Ihrer Website, mit Ihrem Konto auf der PushEngage-Website zu kommunizieren.
Gehen Sie einfach zumEinstellungen “ Website-Einstellungen “ API-Schlüssel Seite in Ihrem PushEngage Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Generate a New API Key‘:
PushEngage zeigt Ihnen nun den API-Schlüssel an, der aus einer Reihe von Buchstaben, Symbolen und Zahlen besteht. Sie müssen diesen API-Schlüssel kopieren und in einen Texteditor einfügen.
Sie sind nun bereit, PushEngage mit Ihrer Website zu verbinden.
Wechseln Sie zunächst in den Verwaltungsbereich Ihrer WordPress-Website und installieren und aktivieren Sie dann diePushEngage WordPress-Plugin. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unterwie man ein WordPress-Plugin installiert.
Nach der Aktivierung klicken Sie auf das PushEngage-Menü in Ihrer WordPress-Admin-Seitenleiste und wechseln dann zur Registerkarte Setup.
Hier müssen Sie den API-Schlüssel, den Sie im vorherigen Schritt kopiert haben, kopieren und einfügen und dann auf die Schaltfläche Senden klicken.
PushEngage wird sich nun mit Ihrer WordPress-Website verbinden. Sie können nun zur Registerkarte Subscription Dialogbox wechseln, um die Plugin-Einstellungen zu konfigurieren.
PushEngage kommt mit einer Vielzahl von Dialogboxen, aus denen Sie wählen können. Das ist es, was Ihre Nutzer als Aufforderung sehen werden, Ihre Web-Push-Benachrichtigungen zu abonnieren.
Darunter können Sie die Nachricht ändern, die auf der Seite angezeigt wird, die erscheint, nachdem der Benutzer zum ersten Mal auf Zulassen geklickt hat.
Danach können Sie zu den Einstellungen für die Willkommensbenachrichtigung wechseln. Dies ist die Benachrichtigung, die Benutzer sehen, nachdem sie Ihre Push-Benachrichtigungen abonniert haben.
Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Aktualisieren zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.
PushEngage macht es super einfach, Web-Push-Benachrichtigungen an Ihre Abonnenten zu senden.
Zunächst können Sie das WordPress-Plugin auf Ihrer Website so konfigurieren, dass es automatisch Web-Push-Benachrichtigungen an folgende Adresse sendetBenachrichtigung der Abonnenten über neue Beiträge.
Klicken Sie einfach auf das PushEngage-Menü im WordPress-Administrationsbereich und wechseln Sie dann auf die Registerkarte „Allgemeine Einstellungen“. Von hier aus müssen Sie nach unten zum Abschnitt „WordPress Post Settings“ scrollen.
Sie können auch manuell benutzerdefinierte Benachrichtigungen schreiben und diese planen oder sofort versenden.
Um das zu tun, müssen Sie zum PushEngage-Dashboard wechseln und auf die SchaltflächeBenachrichtigungen “ Erstellen “ Neue Benachrichtigung Menü.
Von hier aus müssen Sie einen Titel (Überschrift), eine Nachricht und eine URL angeben. Diese URL ist die Adresse, zu der die Nutzer gelangen sollen, wenn sie auf die Benachrichtigung klicken oder tippen.
Standardmäßig wird das Logo Ihrer Website verwendet, aber Sie können es durch jedes beliebige Bild ersetzen.
In der rechten Spalte sehen Sie eine Live-Vorschau Ihrer Benachrichtigung in verschiedenen Browsern.
Sie können auch eine Vorschaubenachricht an Ihren eigenen Browser senden.
Wenn Sie mit der Benachrichtigung zufrieden sind, können Sie sie abschicken oder für einen späteren Zeitpunkt planen.
Hier sehen Sie, wie es auf unserem Computer mit macOS und Google Chrome aussah.
Web-Push-Benachrichtigungen sind sehr ansprechend und bringen mehr wiederkehrende Besucher auf Ihre Website.
Mit kleinen Änderungen an Ihren Kampagnen, Ihrer Abonnementbox und Ihren Einstellungen können Sie jedoch die Klickraten für Push-Benachrichtigungen weiter steigern.
Im Folgenden finden Sie einige erprobte Tipps, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Web-Push-Benachrichtigungen helfen werden.
1. Verschiedene Dialogfeldtypen ausprobieren
PushEngage kommt mit vielen Optionen für Abonnement-Dialogfelder. Einige von ihnen können auf Ihrer Website effektiver arbeiten als andere.
Normalerweise funktioniert die einmalige Zustimmung für viele Websites gut. Der Nachteil ist jedoch, dass, sobald die Nutzer auf die Schaltfläche „Blockieren“ klicken, diese in ihren Browsereinstellungen gespeichert wird und sie diese Einstellungen möglicherweise lange Zeit nicht zurücksetzen.
Es ist klug, verschiedene Stile auszuprobieren, um zu sehen, wie sie sich auf Ihre Opt-in-Raten auswirken.
2. Nutzen Sie die Vorteile der Automatisierungsfunktionen
PushEngage verfügt über ausgezeichnete Automatisierungswerkzeuge, um Push-Benachrichtigungen automatisch an Ihre Abonnenten zu senden. Dies beinhaltetWagenabbruchBenachrichtigungen, Drip-Autoresponder, Suchabbrüche, Auslöser und mehr.
3. Segmentieren Sie Ihre Zielgruppe für personalisierte Push-Benachrichtigungen
Mit PushEngage können Sie Zielgruppensegmente erstellen, um automatisch ein individuelles, personalisiertes Erlebnis für Ihre Nutzer zu schaffen. PushEngage erlaubt es Ihnen, Nutzer automatisch zu segmentieren, basierend auf der Seite, von der aus sie sich angemeldet haben, den Seiten, die sie auf Ihrer Website angesehen haben, ihrem Gerätetyp, Standort und mehr.
4. Festlegen einer gleichmäßigen Frequenz für Web-Push-Benachrichtigungen
Benachrichtigungen können sehr nützlich sein, aber wenn sie übermäßig genutzt werden, können sie leicht zu einem Ärgernis für Ihre Abonnenten werden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gleichmäßige Häufigkeit von Web-Push-Benachrichtigungen pro Woche festlegen. Nicht zu viele, um die Nutzer zu verärgern, aber auch nicht so wenig, dass sie Ihre Marke ganz vergessen.
5. Verfolgen Sie Web-Push-Benachrichtigungsanalysen und Konversionen
Sobald Sie Abonnenten für Push-Benachrichtigungen haben, sollten Sie die Konvertierung dieser Abonnenten im Auge behalten.
Die Kennzahlen, die Sie verfolgen möchten, sind die Klickraten, um zu sehen, wie viele Abonnenten auf die Benachrichtigungen klicken, und die Konversionen, um zu sehen, ob sie einen Kauf tätigen oder konvertieren, nachdem sie auf Ihrer Website gelandet sind.
PushEngage kommt mit eingebauter Analytik für Opt-Ins, User Engagement und Zielverfolgung. Es kann auch integriert werden mitWooCommerce um Konversionen zu verfolgen.
Der beste Weg, sich ein vollständiges Bild zu machen, ist jedoch die Verwendung vonMonsterInsights. Es ist das beste Google Analytics-Plugin für WordPress und ermöglicht es Ihnen, einfachGoogle Analytics in WordPress installieren.
Die beliebtesten Beiträge