loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Sollte ich zuerst WordPress oder Plugins aktualisieren? (Richtige Update-Reihenfolge)

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie zuerst den WordPress-Kern oder Ihre Plugins aktualisieren sollen?

Oft installieren Anfänger keine Updates, weil sie Angst haben, ihre Website zu beschädigen. Wenn Sie Ihre WordPress-Website in der richtigen Reihenfolge aktualisieren, können Sie häufige Fehler vermeiden und Probleme leichter beheben.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die richtige Reihenfolge für die Aktualisierung von WordPress Core, Plugins und Themes.

Should You Update WordPress or Plugins First? Proper Update Order

Warum WordPress auf dem neuesten Stand halten?

Es ist wichtig, dassimmer die neueste Version von WordPress verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website über die neuesten Sicherheitspatches, die neuesten Funktionen und die bestenGeschwindigkeit und Leistung.

Leider kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass die Aktualisierung von WordPress oder eines Plugins Ihre Website beschädigt. Das kann passieren, wenn es einen Fehler im Code gibt oder wenn das Update einen Konflikt mit einem Theme oder Plugin verursacht.

Deshalb empfehlen wir immer, dass SieErstellen einer vollständigen WordPress-Sicherung bevor Sie eine Aktualisierung vornehmen. Sie können aucheine Staging-Site erstellen wo Sie die Aktualisierungen testen und eventuelle Fehler abfangen können, ohne Ihre Live-Website zu gefährden.

Es ist auch hilfreich, die richtige WordPress-Update-Reihenfolge einzuhalten. Vielleicht fragen Sie sich, ob es besser ist, zuerst den WordPress-Kern oder Ihre Plugins zu aktualisieren.

Unser Expertenteam empfiehlt, WordPress in dieser Reihenfolge zu aktualisieren:

  1. Aktualisieren Sie zunächst den WordPress-Kern.
  2. Aktualisieren Sie dann Ihre Plugins.
  3. Aktualisieren Sie zuletzt Ihr Thema.

Werfen wir einen Blick auf die beste Reihenfolge für die Aktualisierung IhrerWordPress-Website.

Bevor Sie beginnen, erstellen Sie eine vollständige WordPress-Sicherung

Bevor Sie etwas aktualisieren, ist es wichtig, ein vollständiges Backup Ihrer WordPress-Website zu erstellen. Sie sollten das Backup auf Ihrem Computer oder inCloud-Speicherund nicht nur auf Ihrem Hosting-Server.

Denn es besteht immer ein gewisses Risiko, dass eine Aktualisierung Ihre Website beschädigt, egal wie vorsichtig Sie sind oder in welcher Reihenfolge Sie die Aktualisierungen durchführen.

Ein vollständiges WordPress-Backup enthält alles:

  • IhrWordPress-Datenbank
  • Alle Ihre Bilder und Medien-Uploads
  • Ihre WordPress-Plugins und Themes
  • WordPress-Kerndateien

Vervielfältiger ist diebestes WordPress-Backup-Plugin und wird von mehr als 1,5 Millionen Websites genutzt. Sie können damit ein vollständiges Backup Ihrer WordPress-Website erstellen und es in der Cloud speichern oder auf Ihren Computer herunterladen.

Duplicator

Wie Sie Duplicator am besten zur Sicherung Ihrer Website einsetzen, erfahren Sie Schritt für Schritt in unserem Leitfaden aufWie Sie Ihre WordPress-Website sichern.

Aktualisieren Sie zunächst den WordPress-Kern

Wenn eine neue Version von WordPress Core verfügbar ist, sollten Sie diese zuerst aktualisieren. Dies geschieht in der Reihenfolge der Aktualisierungen, wie sie in derDashboard “ Aktualisierungen Seite und hilft, das Risiko für Ihre Website zu minimieren.

Da Plugin- und Theme-Updates so getestet werden, dass sie mit der neuesten WordPress-Version funktionieren, ist die Wahrscheinlichkeit von Konflikten geringer, wenn Sie Ihre Plugins und Themes aktualisieren, nachdem die neueste WordPress-Version installiert wurde.

Der einfachste Weg, den WordPress-Kern zu aktualisieren, ist die Navigation zumDashboard “ Aktualisierungen Seite und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“.

Updating WordPress Core From the Dashboard

Wenn Sie auf „Jetzt aktualisieren“ klicken, versetzt WordPress Ihre Website automatisch in den Wartungsmodus, ruft dann die neueste Version der Software ab und installiert sie für Sie. Sie sehen den Fortschritt der Aktualisierung auf Ihrem Bildschirm.

Fortgeschrittene Benutzer können WordPress auch manuell aktualisieren, indem sie die neueste Version von der WordPress-Download-Seite herunterladen und sich dann in ihreWordPress-Hosting Konto undFTP zum Hochladen der neuen WordPress-Dateien verwenden.

Wie Sie den WordPress-Kern mit einer dieser Methoden aktualisieren können, erfahren Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger und in der Infografik aufwie man WordPress sicher aktualisiert.

WordPress Update Flowchart

Fehlersuche bei einem WordPress Core Update

Bevor Sie Ihre Plugins aktualisieren, sollten Sie sich zunächst vergewissern, dass es keine Probleme mit Ihrer Website gibt, da sie nun mit der neuesten Version von WordPress läuft.

Besuchen Sie Ihre Website einfach in einem neuen Browser-Fenster, um zu sehen, ob etwas nicht funktioniert oder fehl am Platz aussieht. Sie sollten auch die Einstellungen in Ihrem WordPress-Verwaltungsbereich überprüfen.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, werfen Sie einen Blick auf unsere Liste derHäufige WordPress-Fehler und wie man sie beheben kann.

Wenn das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, dort nicht aufgeführt ist, dann sollten Sie die Schritte in unseremWordPress-Leitfaden zur Fehlerbehebung um das Problem zu erkennen und eine Lösung zu finden.

Aktualisieren Sie danach Ihre Plugins

Sobald Sie WordPress auf Ihrer Website aktualisiert haben, können Sie Ihre Plugins aktualisieren.

Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, weiter nach unten zu scrollenDashboard “ Aktualisierungen Seite zum Abschnitt „Plugins“.

Wählen Sie einfach die Plugins aus, die Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Plugins aktualisieren“. Sie können alle aufgelisteten Plugins auswählen, indem Sie das Kästchen „Alle auswählen“ am Anfang der Liste markieren.

Updating WordPress Plugins From the Updates Page

Möglicherweise sehen Sie auch eine rote Zahl neben derPlugins im Admin-Dashboard. Wenn Sie darauf klicken, wird unter jedem Plugin, das aktualisiert werden muss, ein gelber Hinweis angezeigt.

Dann müssen Sie nur noch auf den Link „Jetzt aktualisieren“ unter jedem Plugin klicken, das Sie aktualisieren möchten, ohne die Seite verlassen zu müssen.

How to update plugins in WordPress

Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unterwie man WordPress-Plugins richtig aktualisiert.

Fehlerbehebung bei einem Plugin-Update

Wie schon nach der Aktualisierung des WordPress-Kerns sollten Sie Ihre Website in einem neuen Browserfenster besuchen, um zu sehen, ob Fehlermeldungen oder andere Probleme auftreten.

Es kann vorkommen, dass Sie feststellen, dass eines Ihrer Plugins nicht mit der neuesten WordPress-Version kompatibel ist.

Wenn das passiert, sollten Sie die Schritte in unseremWordPress-Leitfaden zur Fehlerbehebung um zu sehen, ob Sie eine Lösung für das Problem finden können.

Wenn Sie das nicht können, dannsich an den Entwickler wenden und sehen Sie nach, ob sie eine Aktualisierung planen. Wenn das Plugin aus dem WordPress-Plugin-Verzeichnis stammt, können Sie den Entwickler über das Support-Forum der Website kontaktieren. Andernfalls suchen Sie auf der offiziellen Website nach Support-Informationen.

How to get WordPress support in the official support forums

Wenn keine weitere Entwicklung geplant ist, müssen Sie sich nach einem anderen Plugin umsehen, das die gleiche Aufgabe erfüllt. Vielleicht möchten Sie einen Blick auf unseren Leitfaden für Einsteiger werfenwie man das beste WordPress-Plugin auswählt.

Wenn Sie nicht bereit sind, auf ein anderes Plugin umzusteigen, oder wenn es andere Probleme mit dem Update gibt, die Sie nicht lösen können, dann müssen Sie möglicherweiseIhre WordPress-Website wiederherstellen aus der Sicherungskopie, die Sie vor Beginn des Aktualisierungsvorgangs erstellt haben.

Alternativ können Sie auchWordPress auf die vorherige Version zurücksetzen.

Aktualisieren Sie schließlich Ihr Theme

Nachdem Sie den WordPress-Kern und Ihre Plugins aktualisiert und überprüft haben, dass Ihre Website funktioniert, können Sie Ihr Theme aktualisieren, wenn ein Update verfügbar ist.

Wenn Sie jedoch ein Theme aktualisieren, überschreiben Sie die vorhandenen Theme-Dateien mit neuen und verlieren alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben. Wenn Sie Code zu Ihrem Theme hinzugefügt haben, sollten Sie unseren Leitfaden zu folgenden Themen sorgfältig lesenwie man ein WordPress-Theme aktualisiert, ohne die Anpassung zu verlieren.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Thema zu aktualisieren, blättern Sie einfach zum Abschnitt „Themen“ am unteren Rand der SeiteDashboard “ Aktualisierungen Seite.

Dort können Sie die Themen auswählen, die Sie aktualisieren möchten, und dann auf die Schaltfläche „Themen aktualisieren“ klicken. Mit dem Kontrollkästchen „Alle auswählen“ werden automatisch alle verfügbaren Themenaktualisierungen ausgewählt.

Updating Themes From the Dashboard » Updates Page

Alternativ können Sie auch zuErscheinungsbild “ Themes in Ihrem Verwaltungsbereich.

Wenn Updates verfügbar sind, sehen Sie eine rote Zahl neben „Themes“ in der Admin-Seitenleiste.

Updating Themes From the Appearance » Themes Page

Klicken Sie einfach auf den Link „Jetzt aktualisieren“ über jedem Thema, das Sie aktualisieren möchten.

Fehlerbehebung bei der Aktualisierung Ihres Themes

Die Fehlersuche bei einem Theme-Update ist ähnlich wie bei einem Plugin-Update. Zunächst sollten Sie Ihre Website in einem neuen Browserfenster besuchen, um zu sehen, ob Fehlermeldungen oder andere Probleme auftreten.

Wenn ja, können Sie unsereWordPress-Leitfaden zur Fehlerbehebung um eine Lösung zu finden odersich an den Entwickler wenden für Hilfe.

Wenn das Thema aus demWordPress Theme-Verzeichnisdann können Sie den Entwickler über das Support-Forum für dieses Thema kontaktieren. Andernfalls finden Sie auf der offiziellen Website Informationen zum Support.

Was ist die richtige Reihenfolge für WordPress-Updates?

Lassen Sie uns abschließend zusammenfassen, in welcher Reihenfolge Sie Ihre WordPress-Website aktualisieren sollten:

  • Zunächst sollten Sie eine Sicherungskopie Ihrer Website erstellen.
  • Aktualisieren Sie dann die WordPress-Kerndateien.
  • Aktualisieren Sie als nächstes Ihre Plugins.
  • Aktualisieren Sie schließlich Ihr Thema.

Vergewissern Sie sich stets, dass Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner