Autor
15. August 2021
Autor
Beitrag wurde am 15. Feb 2022 aktualisiert
Möchten Sie Ihre 404-Seite auf Ihre Homepage in WordPress umleiten?
Die Umleitung Ihrer 404-nicht-gefunden-Seiten auf die Startseite Ihrer Website kann dazu beitragen, die Absprungrate zu verringern und Ihren Nutzern die Möglichkeit zu geben, andere nützliche Inhalte auf Ihrer Website zu entdecken.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre 404-Seite in WordPress auf Ihre Homepage umleiten können.
Wenn Sie keine Zeit hatten, eine benutzerdefinierte 404-Seite zu erstellen, dann kann die Umleitung von Besuchern auf Ihre Homepage eine gute Lösung sein.
Wenn ein Benutzer eine Seite anfordert, die es auf Ihrer WordPress-Website nicht gibt, zeigt WordPress ihm stattdessen eine 404-Fehlerseite an.
Die meisten Nutzer, die auf der Standard-404-Seite landen, verlassen Ihre Website schnell wieder. Dies kann die Absprungrate erhöhen und sich negativ auf Ihr Suchmaschinenranking auswirken.
Eine Möglichkeit, Ihre Nutzer bei der Stange zu halten, besteht darin, sie auf eine andere, relevantere Seite weiterzuleiten. Einige Website-Besitzer entscheiden sich für die Abkürzung und leiten die Nutzer auf die Startseite um.
Im Idealfall leiten Sie bestimmte 404-Fehleranfragen auf eine relevantere Seite um.
In diesem Sinne zeigen wir Ihnen zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihre 404-Seiten auf Ihre Homepage sowie auf benutzerdefinierte Seiten in WordPress umleiten können.
Diese Methode verwendet ein einfaches Code-Snippet, um alle 404-Seiten auf die Startseite umzuleiten. Wenn Sie sehen möchten, wie Sie einzelne 404-Seiten auf relevantere Seiten umleiten können, lesen Sie Methode 2 in diesem Artikel.
Bei dieser Methode müssen Sie Code zu Ihren WordPress-Dateien hinzufügen. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie unseren Leitfaden für Einsteiger zum Einfügen von Snippets aus dem Internet in WordPress.
Zunächst müssen Sie eine neue Datei in Ihrem WordPress-Theme-Ordner erstellen und sie 404.php
nennen. Wenn Ihr Theme bereits eine 404.php-Datei
hat, müssen Sie diese Datei stattdessen bearbeiten.
Um diese Datei zu bearbeiten, müssen Sie eine Verbindung zu Ihrem WordPress-Hosting-Konto mit einem FTP-Client oder dem Dateimanager-Tool herstellen.
Sobald Sie mit Ihrer Website verbunden sind, können Sie die Datei 404.php
in Ihrem WordPress-Themenordner sehen.
Sie müssen den folgenden Code als erste Zeile in Ihre 404.php
-Datei einfügen:
1
2
3
4
5
|
<?php header( "HTTP/1.1 301 Moved Permanently" ); header( "Location: " .get_bloginfo( 'url' )); exit (); ?> |
Als nächstes müssen Sie die Datei 404. php
speichern und per FTP oder über Ihr Hosting-Kontrollpanel erneut in Ihr Theme-Verzeichnis hochladen.
Wenn nun eine Seite nicht gefunden wird, werden die Besucher nicht mehr auf eine 404-Seite, sondern auf die WordPress-Startseite weitergeleitet.
Die beste und SEO-freundlichste Methode zur Behandlung von 404-Fehlern besteht darin, sie auf die relevanteste Seite umzuleiten, nicht nur auf Ihre Homepage.
Hier kommt das All in One SEO Plugin ins Spiel. Es ist das beste SEO-Plugin für WordPress und wird von über 2 Millionen Websites genutzt.
Mit der Funktion Redirects können Sie alle 404-Seitenfehler verfolgen und intelligente 404-Seiten-Weiterleitungen in WordPress einrichten.
Als Erstes müssen Sie AIOSEO installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.
Hinweis: Es gibt eine kostenlose Version von All in One SEO, aber wir werden die Pro-Version verwenden, da Redirect ein Pro-Addon ist.
Sobald das Plugin aktiviert ist, müssen Sie zu All in One SEO “ Redirects gehen. Wenn Sie noch keine Weiterleitungen eingerichtet haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Weiterleitungen aktivieren“ klicken.
Danach müssen Sie auf den Menüpunkt „Einstellungen“ klicken und die 404-Logs aktivieren.
Scrollen Sie dann nach unten, bis Sie den Abschnitt „Logs“ sehen, und klicken Sie auf den Schalter „404 Logs“, so dass er blau wird.
Ihre 404-Protokolle sind eine Aufzeichnung der URLs, mit denen Ihre Besucher versucht haben, Seiten zu besuchen, die auf Ihrer Website nicht mehr existieren.
Sie können wählen, wie lange das Plugin Ihre Protokolle aufzeichnen soll, indem Sie den Zeitraum aus dem Dropdown-Menü auswählen.
Klicken Sie unbedingt auf „Änderungen speichern“, bevor Sie fortfahren.
Danach klicken Sie auf die Menüoption „404 Logs“, um die zuletzt aufgerufene 404-Seite zu sehen. Denken Sie daran, dass Sie die Protokollierung gerade erst aktiviert haben und daher möglicherweise nicht sofort etwas angezeigt wird. Warten Sie bis zu 24 Stunden, um weitere nützliche Informationen zu erhalten.
In der Spalte „URL“ wird die 404-Seite angezeigt, die der Benutzer zu besuchen versucht hat. Klicken Sie auf den Link „Weiterleitung hinzufügen“ in der Spalte „Weiterleitung“.
Dadurch wird ein Dropdown-Menü geöffnet, in das Sie Ihre Umleitungsinformationen eingeben können.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die für die ursprüngliche Anfrage relevanteste Seite in das Feld „Ziel-URL“ eingeben und dann auf „Weiterleitung hinzufügen“ klicken.
Wenn Sie z. B. eine Anleitung zum Starten eines WordPress-Blogs hatten, die Sie gelöscht und mit einem neuen Blog aktualisiert haben, wäre es am besten, die alte URL auf den neuen Blogbeitrag und nicht auf Ihre Homepage umzuleiten.
Um mehrere 404-Seitenumleitungen hinzuzufügen, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte wie oben.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre 404-Seite im Allgemeinen nicht für immer auf Ihre Homepage umleiten wollen. Es ist eine gute vorübergehende Lösung, bis Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite erstellen, die besser konvertiert, oder die Benutzer einfach auf eine relevantere Seite weiterleitet.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat zu erfahren, wie Sie Ihre 404-Seite in WordPress umleiten können.
Die beliebtesten Beiträge