Autor
13. April 2021
Autor
Möchten Sie Ihre WordPress-Website zu einem anderen Hosting-Unternehmen exportieren oder einfach eine Kopie Ihrer Website erstellen?
Das Exportieren Ihrer WordPress-Website ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Es gibt viele Tools, die Sie verwenden können, um eine WordPress-Website sicher zu exportieren.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um eine WordPress-Website einfach zu exportieren.
Es gibt eine Reihe von Gründen, eine WordPress-Site zu exportieren. Zum Beispiel könnten Sie Ihre Website auf eine neue Domain oder einen neuen Webhost verschieben, oder Sie möchten einfach Ihre Blogbeiträge auf Ihrem Computer speichern.
Sie könnten auch von WordPress.com zu WordPress.org umziehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was der Unterschied zwischen diesen beiden ist, lesen Sie unseren Leitfaden zu WordPress.com vs. WordPress.org.
Es gibt viele WordPress-Export-Tools, mit denen Sie Ihre Website-Dateien, WordPress-Datenbank, Themes, Plugins und Medien vollständig exportieren können.
Da dies ein sehr häufiger Anwendungsfall ist, haben viele Top-WordPress-Hosting-Unternehmen auch ihre eigenen WordPress-Export-Tools entwickelt.
Ob Sie einen WooCommerce-Shop, eine WordPress-Mitgliedswebsite oder einen einfachen WordPress-Blog exportieren möchten, hier sind die besten Möglichkeiten. Klicken Sie einfach auf die Kurzlinks, um direkt zu einer bestimmten Methode zu gelangen.
WordPress hat ein eingebautes Export-Tool, mit dem Sie Ihre Website exportieren können. Um es zu verwenden, gehen Sie einfach in Ihrem WordPress-Admin zu Tools “ Exportieren.
Als nächstes müssen Sie die Option „Alle Inhalte“ auswählen. Dadurch werden alle Ihre Beiträge, Seiten, Kommentare, benutzerdefinierten Felder, Kategorien, Tags, Navigationsmenüs und benutzerdefinierten Beiträge exportiert.
Hinweis: Diese Methode exportiert nur die WordPress-Datenbankoptionen für Sie. Ihre Plugins oder Themes-Dateien sind nicht enthalten.
Klicken Sie einfach auf die Option „Exportdatei herunterladen“. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre Website. Es wird lediglich eine Kopie Ihrer Website erstellt.
Sie müssen die .xml-Datei auf Ihren Computer herunterladen.
Wenn Sie diesen Export auf eine neue Website hochladen möchten, melden Sie sich im WordPress-Admin Ihrer neuen Website an. Gehen Sie danach zu Werkzeuge “ Importieren.
Zuerst müssen Sie den WordPress-Importer installieren.
Klicken Sie dann einfach auf den Link „Importer ausführen“. Dies führt Sie zu einer Seite, auf der Sie Ihre exportierte Datei auswählen müssen, und klicken Sie dann auf „Datei hochladen und importieren“.
Solange die ursprüngliche Website online bleibt, kann WordPress Ihre Mediendateien, wie z. B. Blogpost-Bilder, importieren.
Tipp: Wir haben auch Anleitungen zum Exportieren von Navigationsmenüs in WordPress und zum Exportieren von Benutzern in WordPress.
Der Nachteil des Standard-Export-Tools ist, dass Benutzer durch viele Schritte springen müssen.
Zum Beispiel müssen Sie manuell Ihre Plugin-Dateien, Theme-Dateien und in einigen Fällen auch Mediendateien sichern.
Aus diesem Grund haben die besten WordPress-Hosting-Unternehmen begonnen, vollständige WordPress-Site-Migrations-Tools zu entwickeln. Es gibt auch WordPress-Backup-Plugins, die über integrierte Export- und Importfunktionen für Websites verfügen.
Schauen wir uns diese als nächstes an.
Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie Bluehost für Ihr Website-Hosting verwenden.
Der einfachste Weg, Ihre WordPress-Site von Ihrem bestehenden Webhosting-Unternehmen zu Bluehost zu verschieben, ist die Verwendung des Bluehost Site Migrator-Plugins.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie sich für das Webhosting von Bluehost anmelden. Sie bieten WPBeginner-Lesern ein großartiges Angebot mit 69% Rabatt auf das Hosting, plus einem kostenlosen Domainnamen und SSL-Zertifikat.
Für Hilfe bei der Erstellung Ihres Bluehost-Kontos, schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung auf unserer Bluehost-Gutschein-Seite an.
Nachdem Sie sich für das Hosting angemeldet haben, installiert Bluehost automatisch WordPress für Sie. Sie können sich von Ihrem Hosting-Dashboard aus in die neue Website einloggen.
Als nächstes müssen Sie das Bluehost Site Migrator Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung klicken Sie auf den Site Migrator-Link in Ihrem WordPress-Admin. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Kompatibilität prüfen“.
Es wird einige Augenblicke dauern, bis Bluehost überprüft hat, ob Ihre Website kompatibel ist. Wenn dies der Fall ist, sehen Sie die Meldung „Sieht aus, als ob wir kompatibel sind! Klicken Sie in diesem Bildschirm einfach auf die Schaltfläche „Übertragung starten“.
Ihre Website wird nun für die Migration verpackt. Keine Sorge, an Ihrer Website selbst wird sich noch nichts ändern. Ihr gesamter Inhalt wird noch vorhanden sein.
Es kann ein paar Minuten dauern, bis Ihre Website exportiert wird. Danach sehen Sie einen „Willkommen in der Bluehost-Familie „-Bildschirm.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche ‚Login to Bluehost‘, um sich bei Ihrem Bluehost-Konto anzumelden. Sie sehen einen Hinweis, dass die Migration im Gange ist.
Wenn Sie sich in Ihr Bluehost-Konto einloggen, wird Ihre Website mit diesem verknüpft. Sie erhalten eine E-Mail von Bluehost, um Ihnen mitzuteilen, dass Ihre Übertragung gestartet wurde.
Warten Sie einfach, bis Sie wieder von Bluehost hören. Dann können Sie den Anweisungen folgen, um die Einrichtung Ihrer Website abzuschließen.
Tipp: Je nach Größe Ihrer Website kann die Migration mehrere Stunden dauern. Sie sollten keine Änderungen an Ihrer Website vornehmen, bis Sie von ihnen hören, da dies den Exportprozess verzögern kann.
Wenn Sie Ihre Website in aller Eile umziehen möchten, empfehlen wir eine der anderen Methoden wie Updraft und den manuellen FTP-Prozess unten.
Der beste Weg, um Ihre WordPress-Site von einem anderen Hoster zu SiteGround zu verschieben, ist die Verwendung des SiteGround Migrator-Plugins.
Zuerst müssen Sie sich für einen SiteGround-Hosting-Account anmelden. Hilfe bei der Erstellung Ihres Kontos finden Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung auf unserer SiteGround-Gutschein-Seite.
In Ihrem SiteGround-Dashboard müssen Sie auf die Seite WordPress “ Migrator gehen.
Wählen Sie dann Ihre Domain aus der Dropdown-Liste aus. Wenn Sie Ihre WordPress-Website in einem Unterordner auf Ihrer Domain erstellen möchten, dann können Sie dies als Pfad hinzufügen.
Sobald Sie Ihre Domain ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren.
Sie sehen dann Ihren Token auf dem Bildschirm. Lassen Sie diese Registerkarte einfach geöffnet oder kopieren Sie sie an einen sicheren Ort, da Sie sie im nächsten Schritt benötigen.
Als nächstes installieren und aktivieren Sie das SiteGround Migrator-Plugin auf Ihrer Website. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung klicken Sie auf den SG Migrator-Link in Ihrem WordPress-Admin. Geben Sie auf dieser Seite Ihr Migrations-Token ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Übertragung initiieren.
Sie können auch Ihre E-Mail-Adresse eingeben, wenn Sie eine E-Mail erhalten möchten, wenn die Übertragung abgeschlossen ist.
Wenn Sie Ihre Website auf eine neue Domain umziehen, dann zeigt SiteGround eine Warnmeldung an.
Sie müssen auf „Weiter“ klicken, damit der Übertragungsprozess weitergehen kann. Sie sehen den Fortschritt auch auf dem Bildschirm.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie eine Meldung sehen, die Ihnen mitteilt, dass die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde. Dann können Sie Ihre Website überprüfen, bevor Sie die Nameserver Ihrer Domain zu SiteGround ändern.
UpdraftPlus ist eines der besten WordPress-Backup-Plugins auf dem Markt.
Es ist einfach, UpdraftPlus zum Exportieren und Importieren Ihrer WordPress-Sites zu verwenden.
Zuerst müssen Sie das UpdraftPlus-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.
Gehen Sie nach der Aktivierung auf die Seite Einstellungen “ UpdraftPlus Backups in Ihrem WordPress-Admin.
Als nächstes müssen Sie auf die Schaltfläche „Jetzt sichern“ klicken.
Sie sehen dann eine Popup-Meldung mit verschiedenen Optionen. Sie können die Standardoptionen aktiviert lassen und auf die Schaltfläche „Backup Now“ (Jetzt sichern) klicken.
UpdraftPlus erstellt dann eine Kopie Ihrer Website.
Sobald das Backup fertig ist, können Sie es auf Ihren Computer herunterladen, indem Sie einfach auf die einzelnen Schaltflächen in der Backup-Tabelle unten auf der Seite klicken.
Danach können Sie dieses Backup ganz einfach in Ihrer neuen WordPress-Site wiederherstellen, indem Sie unserer detaillierten Anleitung zum Sichern und Wiederherstellen von Sites mit UpdraftPlus folgen.
Viele unserer Leser möchten oft von WordPress.com zu WordPress.org wechseln, um mehr Funktionen freizuschalten und die volle Kontrolle über ihre Website zu haben.
Wenn Sie WordPress.com verwenden, dann ist es ganz einfach, Ihre Website zu exportieren.
Zuerst müssen Sie sich in Ihr WordPress .com-Konto einloggen und die Seite Tools “ Exportieren in Ihrem Admin-Bereich aufrufen.
Hier müssen Sie auf die Schaltfläche „Alles exportieren“ klicken, um Ihren Textinhalt zu exportieren. Dazu gehören Seiten, Beiträge und Feedback (z. B. Umfrageergebnisse).
Sie können auch alle Ihre Mediendateien herunterladen, z. B. Bilder, die Sie in Ihren Beiträgen eingebunden haben.
WordPress zeigt einen Download-Link für Ihren Export an. Klicken Sie einfach auf diesen, um die exportierten Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen.
Sie können diese Datei dann auf eine andere WordPress.com-Site hochladen, die Sie besitzen, indem Sie die Funktion „Tools “ Importieren “ für diese Site verwenden.
Tipp: Wenn Sie Ihre Site zu WordPress.org verschieben, müssen Sie eine Website erstellen und die WordPress.org-Software installieren.
Wir können Ihnen auch mit unserem kostenlosen Blog-Einrichtungsservice dabei helfen, Ihre Website von WordPress.com nach WordPress.org zu verschieben. Folgen Sie den Anweisungen auf dieser Seite, und unser freundliches Team wird sich um alles für Sie kümmern.
Die letzte Möglichkeit, Ihre WordPress-Site zu exportieren, besteht darin, es manuell zu tun. Wir empfehlen dies nur für technisch versierte Benutzer. Wenn Sie ein Anfänger sind, sollten Sie stattdessen eine der oben genannten Methoden ausprobieren.
Zuerst müssen Sie sich mit Ihrem bestehenden Website-Hosting-Account über SFTP (secure FTP) verbinden. Hilfe dazu finden Sie in unserer Anleitung zur Verwendung von FTP zum Hochladen von Dateien in WordPress.
Als nächstes suchen Sie den Stammordner Ihrer Website und laden ihn auf Ihren Computer herunter. Dies kann bei einer großen WordPress-Website sehr lange dauern.
Auf diese Weise werden alle Dateien Ihrer Website exportiert, z. B. Medien-Uploads, Plugins und Designs. Es werden jedoch keine Inhalte exportiert, die in Ihrer WordPress-Datenbank gespeichert sind, z. B. Beiträge und Seiten, Kommentare und Kontaktformulareinträge.
Um Ihre WordPress-Datenbank zu exportieren, müssen Sie sich in das Control Panel Ihres Webhostings einloggen und nach phpMyAdmin suchen. Bei Bluehost finden Sie es unter Erweitert “ phpMyAdmin.
Sobald Sie sich in phpMyAdmin befinden, müssen Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ am oberen Rand des Bildschirms klicken.
Wenn Sie nur alle Ihre Datenbanktabellen exportieren möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Go“ auf dem nächsten Bildschirm. Dadurch wird eine .sql-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen.
Sie können diese Datei in eine neue Installation von WordPress hochladen.
Wenn Sie versuchen, Ihre Datenbank in eine bereits vorhandene WordPress-Site zu exportieren, müssen Sie die Option „Benutzerdefiniert“ auswählen und dann nach unten scrollen, um das Kontrollkästchen für „DROP TABLE / TRIGGER-Anweisung hinzufügen“ zu aktivieren.
Wenn die Datenbankdatei importiert wird, werden die bereits existierenden Datenbanken mit demselben Namen gelöscht und mit den neuen Daten überschrieben. Sie können alle anderen Einstellungen als Standard belassen und dann auf die Schaltfläche „Go“ klicken.
Wenn Sie Ihre Website von einer anderen Website-Builder-Plattform zu WordPress verschieben, können Sie sie nicht mit den oben genannten Methoden exportieren.
Die oben genannten Optionen sind nur für die Migration von WordPress zu WordPress geeignet.
Wir haben jedoch auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für andere Plattformen:
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu erfahren, wie Sie eine WordPress-Website exportieren können. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Liste der besten WordPress-Plugins für alle Websites und unseren Vergleich der besten E-Mail-Marketing-Services, um Ihren Traffic zu steigern.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebookfinden.
Die beliebtesten Beiträge