Autor
8. August 2023
Autor
Möchten Sie den Unterschied zwischen Padding und Margin in WordPress kennen?
In WordPress ist Padding der Raum zwischen dem Inhalt und dem Rand innerhalb eines Blocks, während Margin der Raum zwischen zwei separaten Blöcken ist.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen den Unterschied zwischen Padding und Margin und wie man sie in WordPress verwendet.
Die Polsterungsfunktion auf IhremWordPress-Website wird verwendet, um Platz innerhalb eines Blocks zu schaffen.
So können Sie beispielsweise innerhalb eines Textblocks Platz hinzufügen, um das Layout optisch ansprechender zu gestalten und zu verhindern, dass der Text zu dicht an den Blockrändern erscheint.
Sie können auch Auffüllungen verwenden, um zu steuern, wie der Inhalt auf IhrerWordPress-Blog. Wenn Sie z. B. den oberen und unteren Teil eines Textblocks auffüllen, können Sie den Besuchern das Lesen des Inhalts erleichtern.
Der Rand ist der Raum um den Rand eines WordPress-Blocks und der ihn umgebenden Elemente.
Auf diese Weise können Sie Platz zwischen zwei verschiedenen Blöcken hinzufügen und so ein geräumigeres und übersichtlicheres Layout für Ihre Website schaffen.
Sie können zum Beispiel oben und unten an einem Textblock Ränder hinzufügen, damit er auch bei einer Größenänderung des Bildschirms sichtbar bleibt.
Darüber hinaus können Sie auch Ränder verwenden, um Platz zwischen Bild- und Textblöcken hinzuzufügen, um Ihre Website optisch ansprechend und für die Nutzer leichter zugänglich zu machen.
Hier ist eine kurze Liste der Unterschiede zwischen Padding und Margin in WordPress:
Polsterung | Marge |
---|---|
Unter Auffüllen versteht man das Hinzufügen von Platz zwischen dem Inhalt und dem Rand des Blocks. | Das Randmerkmal fügt Raum außerhalb des Blockrandes hinzu. |
Die Verwendung von Auffüllungen hat keinen Einfluss auf die anderen Blöcke auf Ihrer Website. | Die Verwendung eines Randes wirkt sich auf andere Blöcke auf Ihrer Website aus. |
Das Auffüllen kann einePuffer um einen Block. | Ränder können einen Abstand zwischen zwei verschiedenen Blöcken schaffen. |
Der WordPress-Full-Site-Editor (FSE) verfügt standardmäßig über die Padding-Funktion.
Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie keineblockbasiertes Themadann können Sie Ihrer WordPress-Website keine Polsterung hinzufügen, es sei denn, Sie verwenden benutzerdefinierte CSS.
Zunächst müssen Sie dieErscheinungsbild “ Editor in der WordPress-Admin-Seitenleiste, um den vollständigen Site-Editor zu starten.
Dort wählen Sie in der linken Seitenleiste „Vorlagen“ einfach die Seitenvorlage aus, in der Sie Ihren Blöcken Polsterungen hinzufügen möchten. In dieser Seitenleiste werden alle Vorlagen für die verschiedenen Seiten Ihrer Website angezeigt.
Danach wird die von Ihnen gewählte Vorlage auf dem Bildschirm angezeigt.
Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um mit der Anpassung Ihrer Seitenvorlage im vollständigen Site-Editor zu beginnen.
Wählen Sie dann den Block aus, in dem Sie eine Auffüllung hinzufügen möchten. Denken Sie daran, dass dies bedeutet, dass Sie Platz zwischen dem Inhalt und dem Rand des Blocks schaffen werden.
Dadurch werden die Einstellungen des Blocks in der Blocktafel auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet.
Von hier aus müssen Sie nach unten zum Abschnitt „Abmessungen“ scrollen und auf das Menü mit den drei Punkten klicken. Daraufhin öffnet sich eine Eingabeaufforderung, in der Sie die Option „Auffüllung“ auswählen müssen.
Als Nächstes fügen Sie Ihrem Block mit dem Schieberegler einfach eine Auffüllung hinzu.
Denken Sie daran, dass mit dieser Funktion alle Seiten des Blocks aufgefüllt werden.
Wenn Sie jedoch nur den oberen oder unteren Teil des Blocks auffüllen möchten, können Sie das auch tun, indem Sie auf das Symbol „Seiten aufheben“ neben der Option „Auffüllen“ klicken.
Dann können Sie verschiedene Schieberegler verwenden, um den Block rechts, links, unten oder oben aufzufüllen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Genau wie das Padding ist auch die Margin-Funktion in den WordPress-Site-Editor integriert. Allerdings ist diese Funktion nicht verfügbar, wenn Sie kein Block-Theme verwenden.
Gehen Sie zunächst zurErscheinungsbild “ Editor Seite im WordPress-Dashboard.
Dort wählen Sie in der linken Spalte die Seitenvorlage aus, zu der Sie Ränder hinzufügen möchten.
Dadurch wird die von Ihnen gewählte Seitenvorlage auf dem Bildschirm geöffnet.
Wählen Sie hier einfach die Schaltfläche „Bearbeiten“, um mit der Anpassung Ihrer Vorlage im vollständigen Site-Editor zu beginnen.
Wählen Sie dann den Block aus, den Sie bearbeiten möchten, und blättern Sie im Blockbedienfeld auf der rechten Seite nach unten zum Abschnitt „Abmessungen“.
Verwenden Sie hier einfach die Schieberegler, um verschiedene Ränder für die obere, untere, linke und rechte Ecke des Blocks einzustellen. Mit dieser Funktion wird um den von Ihnen gewählten Block herum Platz geschaffen.
Wenn Sie jedoch einen einzelnen Schieberegler verwenden möchten, um gleichmäßige Ränder um den Block herum hinzuzufügen, dann klicken Sie auf das Symbol „Seiten verbinden“ neben der Option „Rand“.
Im Blockbedienfeld wird nun ein einzelner Schieberegler „Rand gemischt“ angezeigt, mit dem Sie gleichmäßige Ränder um den Block erstellen können.
Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, oben auf die Schaltfläche „Speichern“ zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Neben dem Hinzufügen von Füllungen und Rändern zu Ihren Blöcken können Sie auch den vollständigen Site-Editor verwenden, um Ihr gesamtes WordPress-Theme anzupassen.
Sie können zum Beispiel alle Ihre Seitenvorlagen gestalten, Ihr eigenes Logo hinzufügen, Markenfarben wählen, das Layout ändern und die Schriftgröße anpassen,Hintergrundbilder hinzufügenund mehr.
Sie können Ihrer Website auch Muster und verschiedene Blöcke hinzufügen, um sie weiter zu individualisieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger überWie man sein WordPress-Theme anpasst.
Sie können den FSE auch verwenden, umeine Überschrift hinzufügen,Navigationsmenü, oderbenutzerdefiniertes CSS auf Ihrer Website.
Darüber hinaus können Sie auch globale Stile verwenden, um die Konsistenz Ihrer gesamten Website zu gewährleisten. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden überwie Sie die Farben auf Ihrer WordPress-Website anpassen können.
Wenn Sie jedoch nicht gerne den vollständigen Site-Editor verwenden und mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website wünschen, dann können SieSeedProd um Seiten und sogar Ihr gesamtes Thema zu erstellen.
Es ist diebester Landing Page Builder auf dem Markt, das mit einem Drag-and-Drop-Builder ausgestattet ist, mit dem Sie ganz einfach ein tolles Thema für Ihre Website erstellen können.
Die beliebtesten Beiträge