loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Installation und Einrichtung von Google Tag Manager in WordPress

Sie möchten den Google Tag Manager in WordPress installieren?

Mit Google Tag Manager können Sie Tracking-Code-Snippets zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen. Es ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie verschiedene Nutzerinteraktionen verfolgen können.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Google Tag Manager in WordPress richtig installieren und einrichten und erklären Ihnen die Vorteile.

how to install and setup Google Tag Manager in WordPress

Was ist Google Tag Manager?

Google Tag Manager (GTM) ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Sie Code-Snippets, so genannte Tags, auf Ihrer Website hinzufügen, aktualisieren und verwalten können.WordPress-Website.

Häufig müssen Website-Besitzer mehrere Code-Snippets hinzufügen, um ihre Konversionen, Formularübertragungen, Linkklicks und andere analytische Daten auf ihrer Website zu verfolgen. Mit Google Tag Manager können Sie all diese Skripte ganz einfach über ein einziges Dashboard hinzufügen und verwalten.

Es gibt integrierte Tag-Vorlagen für Google Analytics,Google-Anzeigen, Google Optimize, DoubleClick und Google AdSense. Der Tag Manager arbeitet auch mit verschiedenen Analyse- und Tracking-Plattformen von Drittanbietern zusammen.

So sparen Sie Zeit beim Hinzufügen und Entfernen von Tags in Ihrem Code, anstatt sie über ein einfaches Dashboard zu verwalten. Ganz zu schweigen davon, dass all diese separaten Snippets in einem einzigen Skript geladen werden.

Sehen wir uns also an, wie man den Google Tag Manager zu WordPress hinzufügt. Wir zeigen Ihnen auch eine alternative Methode zur Verfolgung verschiedener Nutzerinteraktionen auf Ihrer Website. Das Beste daran: Sie müssen weder Code bearbeiten noch Tags einrichten.

Klicken Sie einfach auf die nachstehenden Links, um zum gewünschten Abschnitt zu springen:

Hinzufügen von Google Tag Manager in WordPress

Zunächst müssen Sie dieGoogle Tag Manager Website und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start for free“, um sich anzumelden.

Google Tag Manager website

Nach der Anmeldung gelangen Sie auf die Seite „Neues Konto hinzufügen“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konto erstellen“.

Create account in tag manager

Anschließend können Sie einen Namen für Ihr Konto eingeben und ein Land aus dem Dropdown-Menü auswählen.

Tag Manager bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Daten anonym mit Google zu teilen. Sie können einfach auf das Kontrollkästchen klicken und nach unten scrollen.

Enter account name and country

Jetzt müssen Sie einen Container zu Ihrem Konto hinzufügen. Ein Container kann eine Website, iOS- oder Android-Apps oder ein Server sein. In diesem Fall werden wir die Option „Web“ verwenden.

Für den Containernamen können Sie die Domäne Ihrer Website verwenden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, um fortzufahren.

Enter container name and select platform

Sie sehen nun ein neues Fenster mit den Nutzungsbedingungen von Google Tag Manager, das von rechts eingeblendet wird.

Sie können das Kontrollkästchen unten anklicken, um die Datenverarbeitungsbedingungen zu akzeptieren, und dann oben auf die Schaltfläche „Ja“ klicken.

Accept tag manager terms of agreement

Google Tag Manager wird nun Ihr Konto erstellen.

Als Nächstes werden Ihnen nun Tracking-Codes angezeigt, die Sie Ihrer Website hinzufügen müssen.

Copy tag manager code

Kopieren Sie einfach diese 2 Codes, da Sie sie in den Header- und Body-Bereich Ihrer WordPress-Website einfügen müssen.

Hinzufügen von Google Tag Manager-Code zu WordPress

Der einfachste Weg, Code-Snippets in WordPress hinzuzufügen, ist die Verwendung derWPCode Plugin. Es ist das beste WordPress-Code-Snippet-Plugin und lässt Sie verschiedene benutzerdefinierte Codes auf Ihrer Website hinzufügen und verwalten.

Und das Beste daran: Sie können fürkostenlos mit dem WPCode. Es gibt jedoch auch eine Premium-Version, die mehr Funktionen wie eine Code-Snippet-Bibliothek, bedingte Logik, automatisches Einfügen von Snippets und mehr bietet.

Zunächst müssen Sie das kostenlose WPCode-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unsere Anleitung zuwie man ein WordPress-Plugin installiert.

Nach der Aktivierung müssen Sie dieCode-Schnipsel “ Kopfzeilen & Fußzeilen Seite im WordPress-Administrationsbereich. Geben Sie nun die Codes ein, die Sie zuvor kopiert haben.

Achten Sie darauf, dass Sie den Code <head> in das Feld Header und den Code <body> in das Feld Body einfügen, wie Sie unten sehen können.

Add header and body tag manager codes

Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ zu klicken.

Google Tag Manager ist jetzt für Ihre WordPress-Website einsatzbereit.

Erstellen eines neuen Tags in Google Tag Manager

Als nächstes können Sie ein neues Tag im Google Tag Manager erstellen und das Tracking auf Ihrer WordPress-Website einrichten.

Angenommen, Sie möchten Folgendes hinzufügenGoogle Analytics 4 (GA4) auf Ihrer WordPress-Website mithilfe des Tag Managers.

Zunächst müssen Sie in Ihrem Tag Manager Dashboard auf die Option „Neues Tag hinzufügen“ klicken.

Create a new tag

Danach können Sie oben einen Namen für Ihren Tag eingeben.

Klicken Sie hier einfach auf die Option „Tag-Konfiguration“.

Enter a title and click tag configuration

Als Nächstes zeigt der Tag Manager verschiedene Tag-Typen zur Auswahl an.

Dazu gehören zum Beispiel Tags für Google Analytics, Google Ads, Floodlight und andere. Wir wählen „Google Analytics: GA4 Konfiguration“ für dieses Tutorial.

Select a tag type

Als Nächstes müssen Sie die Angaben zu Ihrem Anhänger eingeben.

Zunächst können Sie die Messungs-ID hinzufügen.

Enter measurement ID

Sie finden die Measurement ID, indem Sie sich in Ihrem Google Analytics-Konto anmelden.

Gehen Sie einfach zurVerwaltung “ Datenströme unter der Spalte Eigenschaft. Klicken Sie auf Ihre Datenströme, um die Messungs-ID anzuzeigen.

Select your data stream

Wenn sich ein neues Fenster öffnet, sollten Sie die Messungs-ID in der oberen rechten Ecke sehen.

Sie können die ID einfach kopieren.

Copy your Measurement ID

Kehren Sie nun zum Fenster oder zur Registerkarte des Google Tag Managers zurück und geben Sie die Mess-ID ein.

Danach können Sie nach unten blättern und auf die Option „Triggering“ klicken.

Add a trigger

Google Tag Manager zeigt jetzt integrierte Auslöser an, aus denen Sie wählen können.

Wählen Sie nun die Option „Initialisierung – Alle Seiten“.

Select initialization all page trigger

Nachdem Sie den Auslöser ausgewählt haben, müssen Sie Ihre Einstellungen speichern.

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Speichern“ in der oberen rechten Ecke.

Save your GA4 tag

Sie sollten nun Ihr neu erstelltes Tag sehen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“, um den Tag auszuführen.

Preview and submit your tag

Fortgeschrittenes Tracking mit MonsterInsights einrichten (einfacher Weg)

Da Sie nun wissen, wie Sie den Google Tag Manager installieren und verwenden, können Sie eine einfachere Methode zur Einrichtung des erweiterten Trackings auf Ihrer WordPress-Website verwenden.

MitMonsterInsightsmüssen Sie in GTM keine komplizierten Konfigurationen vornehmen. Es ist diebestes Google Analytics-Plugin für WordPress und konfiguriert automatisch die erweiterte Nachverfolgung für Sie. Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, dass Sie einen Fehler machen, der Ihre Tracking-Daten durcheinander bringen könnte.

Das Beste daran ist, dass MonsterInsights Berichte innerhalb Ihres WordPress-Dashboards anzeigt. Sie müssen Ihre Seite nicht verlassen, um ihre Leistung zu sehen. Es präsentiert Daten, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind und hilft, Einblicke zu gewinnen.

Für dieses Tutorial werden wir die Pro-Version von MonsterInsights verwenden, da sie erweiterte Tracking-Funktionen und Premium-Addons enthält. Außerdem gibt es eineMonsterInsights Lite Version, die Sie für den Einstieg kostenlos nutzen können.

Zunächst müssen Sie das MonsterInsights-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unsere Anleitung zuwie man ein WordPress-Plugin installiert.

Nach der Aktivierung sehen Sie den Willkommensbildschirm von MonsterInsights. Sie können auf die Schaltfläche „Assistent starten“ klicken und den Schritten auf dem Bildschirm folgen, um Google Analytics zu konfigurieren.

Launch setup wizard

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden überwie man Google Analytics in WordPress installiert.

MonsterInsights ist sofort einsatzbereit und fügt automatisch Tracking in Google Analytics hinzu.

Hier sind einige der Tracking-Funktionen, die das Plugin bietet:

1. Klicks auf Links und Schaltflächen verfolgen

MonsterInsights richtet einVerfolgung von Linkklicks und Schaltflächenklicks auf Ihrer Website standardmäßig. Google Analytics verfolgt standardmäßig keine Link-Klicks, und Sie müssen GTM verwenden, um Tracking hinzuzufügen.

So können Sie zum Beispiel die Leistung der Partner verfolgen und sehen, welche Links die Nutzer am häufigsten anklicken. Auf diese Weise können Sie Ihre Einnahmen steigern, indem Sie Affiliates fördern, die viele Klicks erhalten.

Outbound and affiliate links report

In ähnlicher Weise kann das Plugin auchverfolgt Klicks auf ausgehende Links. Dies sind Links zu anderen Websites auf Ihrer Website. Sie können diese Daten nutzen, um neue Partnerschaften aufzubauen, sich für einPartnerprogrammund erstellen Sie neue Inhalte auf Ihrer eigenen Website.

Darüber hinaus hilft MonsterInsights auch bei der Verfolgung von Telefonverbindungen und Dateidownloads,Aufruf zum Handeln (CTA) Tastenklicks und mehr.

2. Einrichten des eCommerce-Trackings in WordPress

Wenn Sie eineInternetshopdann hilft Ihnen MonsterInsights dabei, seine Leistung zu verfolgen, ohne das Tracking-Skript zu bearbeiten oder den Google Tag Manager zu verwenden.

Es bietet ein eCommerce-Addon, mit dem Sie das eCommerce-Tracking in WordPress mit nur wenigen Klicks aktivieren können. Sie können die Gesamtkonversionsrate Ihrer Website, Transaktionen, Einnahmen, den durchschnittlichen Bestellwert, die meistverkauften Produkte und vieles mehr sehen.

Ecommerce report in MonsterInsights

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden überwie man eCommerce-Tracking in WordPress richtig einrichtet.

3. Konfigurieren Sie die Verfolgung von Formularumsetzungen

Mit MonsterInsights können Sie auchVerfolgung der Formularumwandlung einrichten in Google Analytics. Das Plugin bietet ein Forms-Addon, das automatisch WordPress-Formulare auf Ihrer Website verfolgt.

Wenn Sie Google Tag Manager verwenden, müssen Sie separate Tags für alle Ihre Formulare erstellen und sie in Google Analytics verfolgen.

MonsterInsights macht diesen Prozess jedoch super einfach. Außerdem können Sie die Daten innerhalb des WordPress-Dashboards einsehen.

Forms report

4. Automatisches Aktivieren der Tiefenverfolgung beim Scrollen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie weit die Besucher auf Ihrer Webseite scrollen, bevor sie die Seite verlassen? Das Tracking der Scrolltiefe zeigt genau das und hilft Ihnen, Ihre Werbebanner und CTAs an der richtigen Stelle zu platzieren, um die Conversions zu steigern.

MonsterInsights aktiviert automatisch das Scroll-Tracking auf Ihrer Website. Es besteht keine Notwendigkeit für eine zusätzliche Einrichtung mit dem Google Tag Manager oder eine Änderung des Tracking-Codes.

Scroll tracking

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner