Autor
15. August 2021
Autor
Möchten Sie einen benutzerdefinierten Produkt-Builder in WooCommerce hinzufügen?
Ein benutzerdefinierter Product Builder in WooCommerce ermöglicht es Kunden, Produkte zu entwerfen und sie an ihre eigenen Anforderungen anzupassen. Diese interaktive Art der Anpassung von Produktbestellungen kann die Verkaufszahlen steigern.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in WooCommerce ganz einfach einen benutzerdefinierten Product Builder hinzufügen können, ohne einen Entwickler einstellen oder Code schreiben zu müssen.
Das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Produkt-Builders in WooCommerce ermöglicht es Ihren Kunden, die Produkte vor der Bestellung anzupassen.
Sie können zum Beispiel Print-on-Demand-Produkte hinzufügen und Ihren Kunden erlauben, ihre Logos, Bilder und Texte zu den Produkten hinzuzufügen.
Ein benutzerdefinierter Produktdesigner für WooCommerce kann verwendet werden, um Ihre eigenen Produkte zu verkaufen, die Sie vor dem Versand für Ihre Kunden anpassen können.
Alternativ können Sie auch ein Dropshipping-Geschäft starten und die Anpassung und den Versand einem Drittanbieter überlassen.
Schauen wir uns nun an, wie Sie einen benutzerdefinierten Product Builder zu Ihrem WooCommerce-Shop hinzufügen können.
Für dieses Tutorial werden wir Zakeke verwenden. Zakeke ist ein Produktanpassungstool für WooCommerce und bietet eine nahtlose Produktgestaltung für Ihre Nutzer. Der Produktdesigner ist sowohl für Kunden als auch für Shop-Betreiber sehr einfach zu bedienen.
Zunächst müssen Sie sich für ein Zakeke-Konto anmelden.
Danach werden Sie aufgefordert, Ihre eCommerce-Integration auszuwählen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.
Zakeke funktioniert mit den meisten gängigen eCommerce-Plattformen, einschließlich WooCommerce.
Um Ihren Shop mit Zakeke zu verbinden, wechseln Sie zurück in den Verwaltungsbereich Ihrer WordPress-Website.
Als nächstes müssen Sie das kostenlose Zakeke-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung werden Sie aufgefordert, Ihren WooCommerce-Shop mit Ihrem Zakeke-Konto zu verbinden. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Verbinden, um fortzufahren.
Sie werden dann aufgefordert, Zakeke den Zugriff auf Ihren WooCommerce-Shop zu gestatten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Genehmigen“, um fortzufahren.
Sie kehren nun zur Zakeke Website zurück, um Ihre kostenlose Testversion zu starten oder einen Preisplan auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.
Auf der nächsten Seite sehen Sie die Preisoptionen für die verschiedenen Pläne. Jeder Plan wird mit einer kostenlosen 14-tägigen Testversion geliefert und erfordert keine Kreditkarte.
Mit Ausnahme des Starter-Tarifs wird bei allen anderen Tarifen eine zusätzliche Transaktionsgebühr von 1,9 % auf verkaufte Produkte erhoben.
Klicken Sie hier, um Ihr Paket auszuwählen, und schon kann es losgehen.
Sie können nun auf die Schaltfläche Weiter klicken, um den Produktkonfigurator zu starten und mit dem Hinzufügen Ihrer Produkte zu beginnen.
Sie können dann ein Produkt aus Ihrem eigenen Shop oder einen Print-on-Demand-Service auswählen.
Für dieses Tutorial werden wir uns dafür entscheiden, Produkte aus unserem eigenen Demo-Shop hinzuzufügen.
Als Nächstes lädt Zakeke die Produkte aus Ihrem Shop, und Sie müssen das Produkt auswählen, das Sie konfigurieren möchten.
Danach wird das Produktbild aus Ihrem Shop ausgewählt. Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten, können Sie es hochladen. Sie können auch eine Rückseite des Produktbildes hinzufügen oder Variationen hinzufügen.
Wenn Sie mit den Produktbildern zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Druckbereich festlegen“. Daraufhin wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie ein Lineal festlegen müssen, indem Sie einfach mit der Maus eine Linie ziehen und ein Maß angeben.
Als Nächstes müssen Sie eine Form für den Druckbereich auswählen und sie dann auf das Produktbild zeichnen.
Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um fortzufahren.
Als Nächstes müssen Sie auf die Schaltfläche Mit der Vorschau fortfahren klicken, um Ihre Änderungen zu bestätigen.
Sie sehen nun die Details Ihres Produkts. Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen als Entwurf zu speichern oder sie in Ihrem Shop zu veröffentlichen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Druckmethoden festzulegen. Hier können Sie wählen, wie die Designdateien für den Druck formatiert werden sollen.
Gehen Sie in Ihrem Zakeke-Konto-Dashboard in der linken Spalte zu den Druckmethoden und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Druckmethode hinzufügen.
Hier können Sie auswählen, welche Druckfunktionen Sie Ihren Kunden zur Verfügung stellen möchten. Sie können auch die Dateitypen, die Auflösung und das Format auswählen.
Unten können Sie die vorhandenen Produkte auswählen, auf die diese Methode angewendet werden soll.
Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Druckmethode speichern zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.
Zakeke kümmert sich darum, die Option zur Produktanpassung zu allen Produkten hinzuzufügen, die Sie mit dem Produktkonfigurator hinzugefügt haben.
Rufen Sie einfach das Produkt in Ihrem Shop auf, und Sie sehen die Option zum Anpassen des Produkts.
Daraufhin öffnet sich die Produktdesigneroberfläche mit einer Vorschau der Produktbildgestaltungswerkzeuge auf der rechten Seite. Benutzer können Text hinzufügen oder Bilder von ihren Geräten hochladen.
Sie können das Bild oder den Text durch einfaches Ziehen an den Ecken an den Druckbereich anpassen. Sie können verschiedene Schriftarten, Farben und Stile wählen.
Der Produktdesigner funktioniert auch auf mobilen Geräten und passt sich automatisch an die Bildschirmgröße des Nutzers an.
Sobald er fertig ist, kann er eine Kopie seines Entwurfs als PDF herunterladen, speichern oder einfach in den Warenkorb legen.
Danach können die Kunden wie gewohnt zur Kasse gehen, wobei sie eine Vorschau ihres individuellen Produkts im Warenkorb sehen.
Zakeke macht es wirklich einfach, die Anpassungsdateien für jede Bestellung zu erhalten.
Gehen Sie einfach auf die Seite WooCommerce “ Bestellungen und klicken Sie auf eine Bestellung für Ihr anpassbares Produkt.
Auf der Seite mit den Bestelldetails sehen Sie eine Vorschau des vom Kunden erstellten Designs und einen Link zum Herunterladen der Anpassungsdateien.
Sie können dann die Druckdateien herunterladen und sie zum Druck oder an Ihren Dropshipping-Anbieter senden.
Individuell anpassbare Produkte und ein eleganter Produktdesigner würden Ihnen helfen, mehr Umsatz zu machen. Die Kunden wissen jedoch möglicherweise nicht, dass sie ihre Produkte anpassen und gestalten können.
An dieser Stelle kommt OptinMonster ins Spiel.
Es ist die beste Conversion-Optimierungssoftware auf dem Markt und ermöglicht es Ihnen, WooCommerce-Besucher ganz einfach in zahlende Kunden zu verwandeln.
OptinMonster verfügt über Lightbox-Popups, Slide-in-Popups, Benachrichtigungsleisten, Countdown-Timer und mehr. All diese Tools helfen Ihnen, Ihren Kunden die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt anzuzeigen.
Mit seinen leistungsstarken Anzeigeregeln können Sie Kunden gezielt ansprechen und ihnen personalisierte Kampagnen zeigen.
So können Sie beispielsweise Kunden in einem bestimmten Gebiet einen kostenlosen Versand anbieten, ein Slide-in-Popup für anpassbare Produkte anzeigen oder einen zeitlich begrenzten Coupon anbieten, um abgebrochene Verkäufe zurückzugewinnen.
Wir hoffen, dass Sie in diesem Artikel erfahren haben, wie Sie in WooCommerce ganz einfach einen Custom Product Builder hinzufügen können. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren Leitfaden zur Nachverfolgung von Konversionen in WooCommerce, um Ihr Geschäft auszubauen, und unseren Vergleich der besten WooCommerce-Hosting-Anbieter.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
Die beliebtesten Beiträge