Autor
9. September 2023
Autor
Möchten Sie Ihrer WordPress-Website dynamische Inhalte hinzufügen?
Wenn Sie Ihrer Website dynamische Inhalte hinzufügen, können Sie Ihren Besuchern personalisierte Erlebnisse, Empfehlungen und andere interaktive Elemente bieten. Auf diese Weise können dynamische Inhalte dazu beitragen, das Engagement der Nutzer und die Konversionen zu erhöhen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach dynamische Inhalte in WordPress hinzufügen können.
Dynamischer Text bezieht sich auf Inhalte, die sich auf einer Website in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren ändern, z. B. Nutzerverhalten, Zeit, Ort, Name und mehr.
Die Einrichtung von dynamischem Text ermöglicht den Nutzern IhrerWordPress-Website um je nach den verschiedenen Faktoren unterschiedliche Meldungen zu sehen.
Sie können zum Beispiel dynamischen Text verwenden, um den Namen des Benutzers anzuzeigen, der gerade bei Ihrer Website angemeldet ist.
Personalisierte Inhalte anzeigen können Besucher länger auf Ihrer Website verweilen, was die Absprungrate senken unddie SEO-Rankings Ihrer Website zu verbessern.
Sie kann sogar dazu beitragen, Nutzer in Kunden oder Abonnenten umzuwandeln, indem sie zeigt, dass Ihre Website sich um ihre Besucher kümmert, was einen positiven Eindruck hinterlässt und Vertrauen schafft.
Außerdem können dynamische Inhalte den Umsatz und die Zahl der Anmeldungen auf Ihrer Website steigern. So können Sie zum Beispiel das aktuelle Datum für einen Countdown oder ein Rabattangebot dynamisch anzeigen, und es wird automatisch jeden Tag aktualisiert. Dies kann ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen und zu mehr Konversionen führen.
Schauen wir uns also an, wie man in WordPress dynamische Inhalte hinzufügt. Sie können die nachstehenden Links verwenden, um zu der von Ihnen gewünschten Methode zu springen:
Wenn Sie eine Landing Page mit dynamischem Inhalt erstellen möchten, ist diese Methode die richtige für Sie.
SeedProd ist diebester WordPress-Seitenersteller auf dem Markt, die Ihnen hilft, attraktive Landing Pages und Themes zu erstellen, ohne Code zu verwenden.
Außerdem verfügt es über eine Funktion für dynamischen Text, mit der Sie dynamische Inhalte zu Ihren Überschriften und Texten hinzufügen können.
Zunächst müssen Sie das Programm installieren und aktivieren.SeedProd Plugin. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger überwie man ein WordPress-Plugin installiert.
Anmerkung:SeedProd hat auch einekostenlose Versionaber es verfügt nicht über die dynamische Textfunktion. Daher verwenden wir für dieses Tutorial das Plugin SeedProd Pro.
Nach der Aktivierung gehen Sie zumSeedProd “ Einstellungen um den Lizenzschlüssel für das Plugin einzugeben.
Diese Informationen finden Sie unterIhr Konto auf der SeedProd-Website.
Als nächstes müssen Sie Folgendes besuchenSeedProd “ Landing Pages in der WordPress-Verwaltungsseitenleiste.
Dort klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Landing Page hinzufügen“.
Daraufhin werden Sie zum Bildschirm „Neue Seitenvorlage auswählen“ weitergeleitet, wo Sie eine der vorgefertigten Vorlagen für Ihre Landing Page auswählen können.
Nach der Auswahl der Vorlage werden Sie aufgefordert, einen Seitennamen einzugeben und eine URL zu wählen.
Nachdem Sie diese Informationen eingegeben haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Speichern und mit der Bearbeitung der Seite beginnen“, um fortzufahren.
Dadurch wird der Drag-and-Drop-Seitenersteller von SeedProd gestartet, mit dem Sie nun Ihre Seite bearbeiten können. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden zu wie man eine Landing Page in WordPress erstellt.
Als Nächstes ziehen Sie einfach den Überschriften- oder Textblock aus der linken Seitenleiste auf die Landing Page und legen ihn dort ab. Klicken Sie dann auf den Block, um seine Einstellungen in der linken Seitenleiste zu öffnen.
Danach müssen Sie auf die Schaltfläche „Dynamischen Text einfügen“ klicken.
Daraufhin erscheint auf dem Bildschirm die Eingabeaufforderung „Dynamische Textersetzung“.
Hier sollten Sie die Option „DateTime“ wählen, wenn Sie eine Zeit oder ein Datum dynamisch einrichten möchten. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie die Frist für ein Verkaufs- oder Rabattangebot auf Ihrer Website anzeigen möchten.
Danach wählen Sie einfach ein Datumsformat aus dem Dropdown-Menü aus und klicken auf die Schaltfläche „Einfügen“.
Wenn Sie Ihr bevorzugtes Format nicht im Dropdown-Menü finden, können Sie oben auf den Link „Weitere Informationen“ klicken, um andere Formate zu sehen.
Wenn Sie einen Ort, einen Namen, ein Land, die Unterstützung mehrerer Sprachen, einen Seitentitel, eine E-Mail-Adresse, eine Postleitzahl oder andere dynamische Inhalte hinzufügen möchten, müssen Sie die Option „Abfrageparameter“ auswählen.
Danach fügen Sie den dynamischen Textfaktor unter der Option „Parametername“ hinzu.
Wenn Sie z. B. in der Option „Parametername“ dynamischen Text für Namen hinzufügen, wird jedem, der sich auf Ihrer Website anmeldet, sein Name wie „Hey John“ statt „Hey There“ auf der Seite angezeigt.
Oder wenn Sie einen dynamischen Text für eine E-Mail-Adresse hinzufügen, dann wird den Nutzern ihre E-Mail-Adresse auf Ihrer Landing Page jedes Mal angezeigt, wenn sie sich anmelden.
Wenn Sie den Standort jedes Benutzers dynamisch anzeigen möchten, können Sie als Parameternamen „Standort“ eingeben.
Als Nächstes fügen Sie den Standardwert hinzu, auf den der dynamische Text zurückgreift, wenn der Ort im URL-Parameter nicht verfügbar ist.
Wenn beispielsweise ein Besucher Ihre Website öffnet und sein Standort in der URL nicht verfügbar ist, könnte der dynamische Text „Stores Near You“ statt „Stores Near Florida“ lauten.
Danach klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Einfügen“, um den dynamischen Text hinzuzufügen.
Klicken Sie anschließend oben auf die Schaltfläche „Speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihre Landing Page zu aktivieren.
Besuchen Sie nun Ihre Website, um den dynamischen Inhalt in Aktion zu sehen.
So sieht es auf unserer Demo-Website aus.
Wenn Sie Ihre Werbekampagnen mit dynamischen Inhalten wie Popups oder schwebenden Leisten versehen möchten, ist diese Methode die richtige für Sie.
OptinMonster ist die besteLead-Generierung und Conversion-Optimierungstool auf dem Markt. Es ermöglicht Ihnen, den Nutzern personalisierte Kampagnen zu zeigen, ohne einen Code zu verwenden.
Außerdem verfügt es über eine dynamische Textersetzungsfunktion, mit der Sie Ihren Kampagnen mithilfe von Smart Tags dynamische Inhalte hinzufügen können.
Zunächst müssen Sie sich für eineOptinMonster Konto, denn mit dem kostenpflichtigen Tool können Sie dynamische Inhalte hinzufügen.
Besuchen Sie einfach die OptinMonster-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche „Get OptinMonster Now“, um ein Konto einzurichten.
Als Nächstes müssen Sie installieren und aktivieren diekostenloses OptinMonster-Plugin auf Ihrer WordPress-Website. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem Tutorial zuwie man ein WordPress-Plugin installiert.
Nach der Aktivierung sehen Sie den OptinMonster-Einrichtungsassistenten im WordPress-Administrationsbereich.
Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Ihr bestehendes Konto verbinden“, um Ihre WordPress-Website mit Ihrem OptinMonster-Konto zu verbinden.
Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster auf dem Bildschirm.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Mit WordPress verbinden“, um fortzufahren.
Sobald Sie Ihr OptinMonster-Konto mit WordPress verbunden haben, gehen Sie auf die SeiteOptinMonster “ Kampagnen Seite in der WordPress-Verwaltungsseitenleiste.
Als Nächstes müssen Sie auf die Schaltfläche „Ihre erste Kampagne erstellen“ klicken, um eine Kampagne zu starten.
Dies führt Sie zur Seite „Vorlagen“, auf der OptinMonster verschiedene Kampagnentypen anbietet, mit denen Sie Ihren Nutzern verschiedene Arten von Inhalten oder gezielten Nachrichten zeigen können.
Dazu gehörenPopups,schwimmende Barren,spielerische Kampagnen, Inline-Kampagnen, Slide-in-Popups und mehr.
Wenn Sie zum Beispiel dynamische Inhalte innerhalb eines WordPress-Beitrags oder einer Seite anzeigen möchten, können Sie den Kampagnentyp Inline wählen.
Nachdem Sie einen Kampagnentyp ausgewählt haben, können Sie eine der vorgefertigten Vorlagen für diese spezielle Kampagne auswählen.
Sie werden dann aufgefordert, einen Namen einzugeben, und klicken auf die Schaltfläche „Start Building“.
Dies führt Sie zur OptinMonster-Kampagnenerstellungsoberfläche. Es ist ein Drag-and-Drop-Tool, mit dem Sie Ihre Kampagne mit einer Live-Vorschau gestalten können.
Ziehen Sie von hier aus den Text- oder Überschriftenblock aus der linken Seitenleiste in die Kampagne. Wählen Sie dann einfach einen Text im Block aus, um den Texteditor oben im Block zu öffnen.
Als nächstes müssen Sie auf das Symbol „Smart Tags“ in der rechten Ecke des Texteditors klicken, um ein Dropdown-Menü mit einer Liste von Smart Tags zu öffnen
Von hier aus können Sie eines der Smart Tags auswählen, um Ihrer Kampagne dynamische Inhalte hinzuzufügen.
Sie können zum Beispiel die
{{form_first_name}}
Smart Tag, um den Namen des Nutzers oben hinzuzufügen, damit die Kampagne persönlicher wird.
Jetzt sehen alle angemeldeten Benutzer Ihrer Website ihre Namen in der Kampagne.
Es gibt weitere Smart Tags, die den Namen der Kampagne, die E-Mail-Adresse, die Postleitzahl, das Land, die Provinz, das Jahr, den Monat, das Datum, den Gutscheincode, die URL der Seite und mehr anzeigen.
Wenn Sie zum Beispiel das Smart Tag für Länder verwenden, wird der Ländername jedes Nutzers angezeigt, der sich angemeldet hat und Ihre Kampagne gerade anschaut.
In ähnlicher Weise hilft Ihnen die Verwendung eines Datums-Smarttags, das Zeitlimit für einen Verkauf anzuzeigen, ohne es jedes Mal manuell aktualisieren zu müssen.
Wenn Sie Ihre Smarttags ausgewählt haben, klicken Sie einfach oben auf die Schaltfläche „Speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Wechseln Sie schließlich zur Registerkarte „Veröffentlichen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihre Kampagne zu aktivieren.
Jetzt können Sie Ihre Website besuchen, um die Kampagne mit dynamischen Inhalten zu überprüfen.
Die beliebtesten Beiträge