Autor
6. August 2023
Autor
Nach der Erstellung einer Website benötigt jeder Unternehmer als erstes eine professionelle E-Mail-Adresse mit seinem Firmennamen.
Eine professionelle E-Mail-Adresse hilft Ihnen, im Umgang mit anderen Unternehmen und Kunden Vertrauen zu gewinnen. Google Workspace (früher bekannt als G Suite) ist eine Produktivitätssuite, mit der Sie Google Mail mit Ihrer eigenen professionellen E-Mail-Adresse nutzen können.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine professionelle, benutzerdefinierte E-Mail-Adresse mit Google Mail und Workspace einrichten können.
Eine professionelle E-Mail-Adresse ist eine, die den Namen Ihres Unternehmens enthält. Zum Beispiel ist john@myphotostudio.com eine professionelle E-Mail-Adresse.
E-Mail-Konten bei kostenlosen E-Mail-Diensten wie john.photographer@gmail.com sind für Unternehmen nicht so gut geeignet, da sie nicht professionell aussehen. Ihre Kunden und andere Unternehmen werden eine professionelle E-Mail-Adresse als vertrauenswürdiger empfinden.
Für eine professionelle E-Mail-Adresse benötigen Sie einen Domänennamen und eine Website. Wir haben Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sieeinen Domainnamen wählen und wie manschnell eine Website erstellen.
Wenn Sie bereits einen Domänennamen und eine Website haben, können Sie Ihre eigene professionelle E-Mail-Adresse einrichten.
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie Google Workspace verwenden, wenn die meistenWordPress-Hosting Unternehmen unbegrenzte E-Mail-Konten mit eigenem Domänennamen anbieten?
Die E-Mail ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel für Unternehmen. Wenn Sie eine wichtige E-Mail verpassen, kann das Ihrem Unternehmen schaden.
Viele Webhosting-E-Mail-Server sind unzuverlässig, restriktiv, isoliert und weniger sicher. Sie werden nicht einmal wissen, ob die von Ihnen gesendete E-Mail tatsächlich zugestellt wurde.
Dies ist der Ort, an demGoogle Arbeitsbereich und Gmail ins Spiel kommen.
Google Mail ist mit über 1,8 Milliarden aktiven Nutzern der Branchenführer im Bereich E-Mail. Google Workspace ist Googles Produktivitäts-App-Suite für Unternehmen, die Google Mail enthält und von über 6 Millionen Unternehmen genutzt wird.
Google Workspace arbeitet mit Ihrem eigenen Domainnamen, so dass Sie mit Google Mail Ihre professionelle E-Mail-Adresse erstellen können.
Hier sind einige der Vorteile der Verwendung von Workspace und Google Mail für eine professionelle E-Mail-Adresse:
Da Sie nun wissen, warum die Verwendung von Google Workspace für berufliche E-Mails wichtig ist, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie eine gebrandete berufliche E-Mail-Adresse einrichten.
Anmerkung der Redaktion: Wir verwenden Google Workspace für alle unsere beruflichen E-Mail-Adressen und können ehrlich sagen, dass dies die beste Lösung ist.
Zunächst müssen Sie sich für eineGoogle Arbeitsbereich Konto.
Die Preise beginnen bei 6 $/Monat für jeden Nutzer und werden jährlich abgerechnet. Google bietet auch eine kostenlose 14-tägige Testversion an, mit der Sie alles ausprobieren können, bevor Sie sich entscheiden.
Im Grunde genommen erhalten Sie alle leistungsstarken Funktionen, die Sie von Google Mail, Drive, Kalender und Co. gewohnt sind, jetzt aber für Ihr Unternehmen.
Besuchen Sie einfach die Google Workspace-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche „Get Started“ für den gewünschten Plan.
Als Nächstes müssen Sie den Namen Ihres Unternehmens, die Anzahl der Mitarbeiter und das Land, in dem Sie ansässig sind, angeben.
Sie können die Option „Nur Sie“ für sich selbst für ein Benutzerkonto wählen oder die Anzahl der Mitarbeiter auswählen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.
Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, Ihre persönlichen Kontaktinformationen einzugeben, einschließlich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse.
Danach werden Sie aufgefordert, einen Domänennamen auszuwählen. Wenn Sie bereits einen Domänennamen haben, klicken Sie auf die Option „Ja, ich habe einen, den ich verwenden kann“.
Andernfalls müssen Sie auf „Nein, ich brauche einen“ klicken, um einen Domänennamen zu registrieren.
In diesem Tutorial werden wir die Option „Ja, ich habe eine, die ich verwenden kann“ verwenden.
Wenn Sie einen neuen Domänennamen registrieren müssen, werden Ihnen die Kosten für die Registrierung eines neuen Domänennamens gesondert in Rechnung gestellt.
Profi-Tipp: Hier istwie man einen Domainnamen kostenlos registriert.
Als Nächstes müssen Sie den Domänennamen Ihres Unternehmens eingeben und auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken.
Danach wird Google Ihren Domainnamen bestätigen.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Weiter“.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie von Google gefragt, ob Sie über hilfreiche Tipps, Sonderangebote und mehr auf dem Laufenden bleiben möchten.
Sie können auf die Schaltfläche „Ok“ oder „Nein danke“ klicken, um fortzufahren.
Danach können Sie den Nutzern auch Informationen über Google Workspace und seine Funktionen senden.
Wenn Sie sich für diese Option entscheiden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ok“.
Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, Ihr Google Workspace-Benutzerkonto zu erstellen, indem Sie einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben.
Dieser Benutzername wird auch Ihre erste berufliche E-Mail-Adresse sein. Sie müssen also einen geeigneten und professionellen Benutzernamen wählen.
Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, müssen Sie das reCAPTCHA-Kästchen ankreuzen und auf die Schaltfläche „Einverstanden und weiter“ klicken.
Sie haben nun erfolgreich Ihr Workspace-Konto erstellt. Sie können nun auf die Schaltfläche „Weiter zur Einrichtung“ klicken.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem neu erstellten Konto anzumelden.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, müssen Sie den Google-Diensten zustimmen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Ich verstehe“, um fortzufahren.
Sie können nun den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um die Einrichtung abzuschließen.
Sobald dies geschehen ist, wird die Verwaltungskonsole angezeigt.
Der nächste Schritt ist die Verifizierung Ihrer Domäne.
Wenn Sie Ihren Domänennamen an anderer Stelle registriert haben, werden Sie nun aufgefordert, Ihre Eigentumsrechte zu bestätigen.
Klicken Sie auf dem Admin-Dashboard von Google Workspace einfach auf die Option „Domain überprüfen“.
Alternativ können Sie auch folgende Website besuchenKonto “ Domains “ Domains verwalten aus dem Menü auf der linken Seite.
Klicken Sie hier einfach auf die Option „Domain überprüfen“.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, dieDNS Datensätze oder Einstellungen Ihres Domain-Hosts.
In diesem Tutorial werden wir Folgendes verwendenBluehost. Google erkennt jedoch automatisch Ihren Domain-Host.
Sie können auf den Link klicken, um die Hosting-Einstellungen zu öffnen, und dann auf die Option „Weiter: Gehen Sie zu Schritt 2“ am unteren Rand.
Als nächstes müssen Sie sich bei Ihrem Hosting-Anbieter anmelden.
Bei Bluehost können Sie unterDomains “ Meine Domains auf der linken Seite.
Danach klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Verwalten“ für Ihre Domain.
Als nächstes müssen Sie auf die Registerkarte „DNS“ wechseln.
Von hier aus können Sie nach unten zum Abschnitt TXT blättern.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Datensatz hinzufügen“.
Danach müssen Sie die TXT-Daten eingeben.
Hier sind die Details, die Sie für die Teilnahme benötigen:
Sie finden die Details des TXT-Datensatzes in den Einstellungen des Google-Arbeitsbereichs.
Wechseln Sie einfach zu dem Fenster oder der Registerkarte, in dem bzw. der Sie die Einstellungen geöffnet haben, und unter dem Schritt „Überprüfungsdatensatz hinzufügen“ sehen Sie alle Details.
Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Speichern“ zu klicken, wenn Sie fertig sind.
Nachdem Sie den TXT-Datensatz inBluehostklicken Sie einfach auf die Option „Domäne schützen“.
Es dauert ein paar Sekunden, um die Angaben zu überprüfen. Sobald das erledigt ist, sehen Sie eine Meldung, dass Ihre Domain geschützt ist.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Weiter“.
Sie werden zu den Einstellungen für „Domains verwalten“ in der Verwaltungskonsole von Google Workspace weitergeleitet. Sie sollten sehen, dass sich der Status Ihrer Domain auf „Verifiziert“ ändert.
Ihr E-Mail-Konto funktioniert wie jedes andere Gmail-Konto. Sie können darauf zugreifen, indem Sie Google Mail besuchen und sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden, wie john@yourdomain.com.
Sie können Ihr Google Workspace-Konto auch verwalten, indem Sie dieVerwaltungskonsole.
Klicken Sie im Abschnitt „Benutzer“ einfach auf „Verwalten“. Hier können Sie neue Benutzer zu Ihrem Domainnamen hinzufügen/entfernen.
Jeder Ihrer Benutzer verfügt über mindestens 30 GB Speicherplatz oder den in Ihrem Preisplan festgelegten Speicherplatz sowie über die gleichen Funktionen. Allerdings haben sie keinen Zugriff auf die Verwaltungskonsole. Sie können diese Benutzer auch jederzeit wieder entfernen.
Ihr Webhoster verwendet möglicherweise kein Dashboard, wie wir es in den obigen Screenshots gezeigt haben.
Google Workspace verfügt über eine ausführliche Dokumentation für viele der gängigen Webhosting- und Domainregistrierungsanbieter. Besuchen Sie einfach dieGoogle Mail für Google Workspace aktivieren und suchen Sie dann Ihren Domain-Registrar oder Webhost aus der Liste aus.
Die beliebtesten Beiträge