loader image

Radiboxes Server machen WordPress Websites bis zu 4x schneller - ohne zusätzliche Optimierung. Raidboxes migriert deine Website und du kannst selbst vergleichen. Wenn du zufrieden bist, wähle einfach das passende Paket in deren Preistabelle.

4.97

Sehr gut

trustedshops.de

Autor

duckducknews

Anpassen des WordPress Admin Dashboards (6 Tipps)

Möchten Sie das WordPress Admin-Dashboard anpassen?

Der WordPress-Verwaltungsbereich kann manchmal mit Widgets, Menüpunkten und Optionen, die von WordPress selbst oder anderen Plugins und Themes hinzugefügt wurden, überladen werden.

In dieser Anleitung für Einsteiger zeigen wir, wie Sie das WordPress-Admin-Dashboard ganz einfach anpassen können, indem Sie unerwünschte Elemente ausblenden und die Admin-Bildschirme neu anordnen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Admin-Menüs ändern können und vieles mehr.

Customizing your WordPress admin area dashboard

Hier ist ein kurzer Überblick über die Themen, die wir in diesem Artikel behandeln werden.

Sind Sie bereit? Dann fangen wir an.

Warum den WordPress-Adminbereich anpassen?

Wenn Sie in der Vergangenheit einWordPress-Website Sie haben vielleicht schon seit einiger Zeit verschiedene Widgets, Hinweise und Menüpunkte in Ihrem WordPress-Adminbereich bemerkt.

Cluttered WordPress admin area

Einige Elemente wie Plugin-Hinweise und -Warnungen verschwinden, wenn Sie sie schließen oder ablehnen. Viele andere Elemente bleiben jedoch auf verschiedenen WordPress-Verwaltungsbildschirmen bestehen.

Was die meisten WordPress-Anfänger nicht wissen, ist, dass sie diese Elemente leicht ausblenden, verschieben und ihr WordPress-Administrations-Dashboard auf ihrer Website anpassen können.

Viele Entwickler passen das WordPress-Admin-Dashboard für ihre Kunden an, um es einfacher zu machen.

Sehen wir uns also an, wie Sie Ihren WordPress-Administrationsbereich leicht anpassen und Ihre WordPress-Erfahrung verbessern können.

1. Ausblenden von WordPress-Verwaltungselementen mit Bildschirmoptionen

Viele WordPress-Verwaltungsseiten, darunter auch das Haupt-Dashboard, haben eineBildschirm-Optionen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Aufklappmenü mit verschiedenen Optionen. Deaktivieren Sie einfach die Optionen, die Sie nicht sehen möchten, und sie werden von dieser Seite verschwinden.

Screen Options on the Dashboard page in WordPress admin area

So können Sie zum Beispiel auf der Seite „Dashboard“ Widgets ausblenden, die Sie nie benutzt haben, und die Widgets behalten, die wertvolle Informationen liefern.

Auf der Seite „Dashboard“ können Sie die Widgets auch per Drag & Drop auf dem Bildschirm neu anordnen. Sie können zum Beispiel das Widget „Auf einen Blick“ und das WidgetStandort Gesundheit‚ Widget nach oben.

Moving widgets on the Dashboard screen

Die Schaltfläche „Bildschirmoptionen“ zeigt Ihnen verschiedene Optionen an, je nachdem, welche Seite im WordPress-Verwaltungsbereich Sie gerade betrachten.

Zum Beispiel, auf derBeiträge “ Alle Beiträge Seite können Sie über die Schaltfläche Bildschirmoptionen Spalten ein- oder ausblenden, die Anzahl der angezeigten Beiträge ändern oder zu einer erweiterten Ansicht wechseln.

Screen Options on the posts page

Versuchen Sie, die Funktion „Bildschirmoptionen“ auf verschiedenen Seiten in Ihrem WordPress-Verwaltungsbereich zu verwenden, um die verfügbaren Optionen zur Anpassung dieser Seiten an Ihre eigenen Bedürfnisse zu sehen.

Anmerkung: Die Einstellungen der Bildschirmoptionen werden für jeden Benutzer gespeichert. Ihre Änderungen gelten nicht für andereBenutzer oder Autoren auf Ihrer WordPress-Website.

2. Anpassen des Block-Editor-Bildschirms im WordPress-Administrationsbereich

Ein durchschnittlicher WordPress-Benutzer verbringt die meiste Zeit mit derBlock-Editor. Dies ist der Standard-WordPress-Inhaltseditor, den Sie zum Schreiben von Blogbeiträgen und zum Erstellen von Seiten für Ihre Website verwenden.

Der Block-Editor verfügt bereits über eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die Ihnen viel Platz zum Bearbeiten Ihrer Inhalte bietet.

Block editor screen

Sie können aber auch bestimmte Einstellungen vornehmen, um das Schreiben noch angenehmer zu gestalten.

Klicken Sie einfach auf die Menüschaltfläche mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und dann auf die Option „Einstellungen“.

Block editor Preferences

Daraufhin wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie verschiedene Einstellungen für den Blockeditor vornehmen können.

Zunächst können Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ die Benutzeroberfläche verkleinern, wodurch die Oberfläche kompakter wird.

Block editor general preferences

Sie können auch den „Spotlight-Modus“ einschalten, der nur den Block hervorhebt, in dem Sie sich befinden, und andere Teile des Bildschirms ausblendet.

Als nächstes können Sie auf die Registerkarte „Blöcke“ wechseln. Hier können Sie die Blöcke ein- und ausblenden, die Ihnen im Editor zur Verfügung stehen.

Show or hide blocks

Und schließlich bietet die Registerkarte „Panels“ noch mehr Optionen.

Hier können Sie festlegen, welche Bereiche in der rechten Seitenleiste des Blockeditors angezeigt oder ausgeblendet werden sollen.

Show hide panels in block editor

Wenn Sie die Funktionen, die Sie nicht verwenden, ausgeblendet haben, können Sie auf das „X“ in der oberen rechten Ecke klicken, um zum Beitragseditor zurückzukehren.

Wenn Sie auf das Zahnradsymbol oben klicken, können Sie das Einstellungsfeld ein- und ausblenden. Dies ist praktisch, wenn Sie mit Layouts für Inhalte über die gesamte Breite arbeiten.

show or hide settings panel

In der Seitenleiste, die durch das Zahnrad-Symbol angezeigt wird, können Sie jede Registerkarte ausblenden, indem Sie auf den Pfeil nach oben klicken.

Dadurch wird zusätzliches Chaos beseitigt und ein ablenkungsfreier Blockeditor-Bildschirm für Sie geschaffen.

Collapse tabs in the post panel

Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese zusätzlichen Tipps zuBeherrschung des WordPress-Inhaltseditors um Ihnen die Erstellung von Inhalten zu erleichtern.

3. WordPress Admin-Menüpunkte anzeigen oder ausblenden

Wenn Sie mehr WordPress-Plugins auf Ihrer Website installieren, werden Sie feststellen, dass viele von ihnen dem Menü in der linken Seitenleiste in Ihrem WordPress-Administrations-Dashboard eigene Menüpunkte hinzufügen.

Admin sidebar clutter

Auf einige von ihnen müssen Sie vielleicht regelmäßig zugreifen. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht leichten Zugang haben zuKontakt-Formular Einträge oder die Feinabstimmung der SEO-Einstellungen für IhreWordPress-Blog.

Möglicherweise benötigen Sie jedoch keinen ständigen Zugriff auf einige dieser Menüpunkte, oder Sie möchten nicht, dass andere Benutzer Ihrer Website sie sehen.

Glücklicherweise gibt es ein Plugin, mit dem Sie steuern können, welche Menüpunkte in Ihrer WordPress-Admin-Seitenleiste erscheinen. Sie können auch festlegen, welche Benutzerrolle ein Menüelement im Admin-Bereich sehen kann.

Zunächst müssen Sie das Programm installieren und aktivieren.Verwaltungsmenü-Editor Plugin. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unterwie man ein WordPress-Plugin installiert.

Nach der Aktivierung müssen Sie dieEinstellungen “ Menü-Editor Seite, um die Menüs des Verwaltungsbereichs zu konfigurieren.

In der ersten Spalte sehen Sie alle Hauptmenüpunkte. Wenn Sie auf einen Menüpunkt klicken, werden die untergeordneten Menüpunkte in der zweiten Spalte angezeigt, die sich darunter befinden.

Delete menu item

Sie können einen Menüpunkt anklicken, um ihn auszuwählen, und dann auf die Schaltfläche „Löschen“ in der oberen Symbolleiste klicken, um ihn zu entfernen.

Sie können auch einschränken, wer ein Menüelement in der WordPress-Admin-Seitenleiste sehen kann. Wählen Sie einfach einen Menüpunkt aus und legen Sie dann in den Einstellungen unter „Extra-Fähigkeit“ eine Einschränkung fest.

Restrict to user role

In der obigen Abbildung haben wir zum Beispiel das Menüelement Kommentare für alle Benutzer ausgeblendet, mit Ausnahme derjenigen, die den Administratorstatus habenBenutzerrolle.

Wenn Sie Änderungen in den Menüs des Verwaltungsbereichs vorgenommen haben, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Das Plugin zeigt Ihre angepassten Menüs im WordPress-Adminbereich auf dem Bildschirm an.

Hidden admin menus

Wenn die Änderungen nicht sofort angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise Ihre Seite aktualisieren oder sich ab- und wieder anmelden, damit die Menüanpassungen angezeigt werden.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer vollständigen Anleitung für dieunnötige Menüpunkte im WordPress-Adminbereich ausblenden.

4. Anpassen, was in der WordPress-Admin-Symbolleiste angezeigt wird

DieAdmin-Symbolleiste ist das Menü oben auf den Bildschirmen des WordPress-Verwaltungsbereichs. Die Symbolleiste ist auch sichtbar, wenn Sie die öffentlichen Bereiche Ihrer Website besuchen, während Sie eingeloggt sind.

WordPress admin toolbar

Um die WordPress-Admin-Symbolleiste anzupassen, installieren und aktivieren Sie dasVerwalten Sie Plugin. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unterwie man ein WordPress-Plugin installiert.

Gehen Sie nach der Aktivierung auf die SeiteEinstellungen “ Verwalten Seite und suchen Sie die Registerkarten „Admin Bar Backend Options“ und „Admin Bar Front End Options“.

Admin toolbar options

Wenn Sie auf eine der beiden Optionen klicken, gelangen Sie zu einem Optionsbildschirm, auf dem Sie auswählen können, welche Elemente in der WordPress-Adminleiste angezeigt werden sollen.

Sie können auch Elemente auswählen, die für jede Benutzerrolle sichtbar sein sollen.

Hide items from admin toolbar

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Optionen aktualisieren“ zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unseremEinsteigerhandbuch für die WordPress-Admin-Symbolleiste.

5. Ändern Sie das WordPress Admin Farbschema

WordPress verfügt über einige grundlegende Farboptionen, die Sie für den Verwaltungsbereich verwenden können.

Gehen Sie einfach auf dieBenutzer “ Profil Seite und suchen Sie die Optionen ‚Admin-Farbschema‘.

Sie müssen dann nur noch auf ein Farbschema klicken, um es im WordPress-Verwaltungsbereich in der Vorschau anzuzeigen.

Choose a color scheme for WordPress admin area

Vergessen Sie nicht, unten auf die Schaltfläche „Profil aktualisieren“ zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Sie mögen die verfügbaren Farbschemata nicht?

Sie können Ihr eigenes Farbschema erstellen, indem Sie das ProgrammAdmin Farbschematiker Plugin. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung aufwie man ein WordPress-Plugin installiert.

Anmerkung: Admin Color Schemer Plugin kann eine Warnung anzeigen, dass eswurde seit einer Weile nicht mehr aktualisiert. Das liegt daran, dass das Plugin nicht aktualisiert werden musste. Es wurde vom WordPress Core Team erstellt und ist sicher zu installieren.

Nach der Aktivierung müssen Sie dieWerkzeuge “ Verwaltungsfarben Seite, um Ihr Farbschema zu erstellen.

Make your own WordPress admin color scheme

Wenn Sie mit Ihren Anpassungen zufrieden sind, können Sie auf „Speichern und verwenden“ klicken, um sie auf das Dashboard anzuwenden.

Anmerkung: Sie können die Farbänderungen rückgängig machen, indem Sie das Plugin einfach deaktivieren oder das Standard-Farbschema unter der OptionBenutzer “ Profil Seite.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Tutorial überwie man das WordPress-Admin-Farbschema ändert für Anfänger.

6. Erstellen einer benutzerdefinierten Login-Seite für den WordPress-Administrationsbereich

Möchten Sie die Standard-WordPress-Anmeldeseite durch Ihre eigene Anmeldeseite ersetzen, ohne Code zu schreiben?

Dazu benötigen SieSeedProd. Es ist diebester WordPress-Seitenersteller mit dem Sie Ihre WordPress-Website mit einem schönen Drag-and-Drop-Tool gestalten können (kein Programmieren erforderlich).

SeedProd WordPress Website Builder

Zunächst müssen Sie das Programm installieren und aktivieren.SeedProd Plugin. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unterwie man ein WordPress-Plugin installiert.

Nach der Aktivierung gehen Sie zuSeedProd “ Einstellungen Seite, um Ihren Lizenzschlüssel einzugeben. Sie finden diese Informationen unter Ihrem Konto auf der SeedProd-Website.

Verifying your SeedProd license

Danach gehen Sie zumSeedProd “ Landing Pages.

Sie sehen nun eine Auswahl verschiedener Arten von Landing Pages, die Sie erstellen können. Suchen Sie die Seite mit der Bezeichnung „Login-Seite“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Login-Seite einrichten“.

Set up a login page

Als Nächstes werden Sie aufgefordert, eine Vorlage für das Design Ihrer Anmeldeseite auszuwählen.

SeedProd wird mit einer Reihe von schönen Designs geliefert, die Sie als Ausgangspunkt verwenden können.

Choose template

Wählen Sie einfach eine Vorlage aus und geben Sie einen Namen für Ihre Anmeldeseite ein.

Dieser Name wird intern verwendet, um diese Seite zu identifizieren, wenn Sie sie erneut bearbeiten müssen.

Login page name

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern und mit der Bearbeitung der Seite beginnen“, um fortzufahren.

Dadurch wird die Oberfläche des SeedProd-Seitenerstellungsprogramms gestartet. Es handelt sich um ein Drag-and-Drop-Design-Tool, bei dem Sie auf jedes Element auf dem Bildschirm zeigen und klicken können, um es zu bearbeiten.

Login page builder

Sie können neue Elemente in der Seitenleiste hinzufügen oder das Anmeldeformular bearbeiten, um festzulegen, was nach der Anmeldung der Benutzer geschieht.

Neben dem eigentlichen Seitendesign können Sie auch alle Formularbeschriftungen und Texte anpassen.

Editing login form

Sobald Sie fertig sind, wechseln Sie zur Registerkarte „Seiteneinstellungen“ im Builder.

Blättern Sie nach unten zur Option „Standard-Anmeldeseite umleiten“, um sie zu aktivieren.

Turn on login page redirect

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Speichern“ oben rechts zu klicken.

Klicken Sie dann auf „Veröffentlichen“, um Ihre neue Anmeldeseite zu erstellen.

Publish login page

Sie können nun die normale Anmeldeseite Ihrer WordPress-Website aufrufen.

Stattdessen sehen Sie Ihr individuelles Design, und Ihre Nutzer werden es auch sehen.

Custom login page

Die beliebtesten Beiträge

Wie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt (Anleitung für Anfänger)

Versuchen Sie, den ungültigen JSON-Fehler in WordPress zu beheben? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie WordPress-Beiträge oder -Seiten auf Ihrer Website bearbeiten. Sie erhalten die Meldung "Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort" und die Aktualisierung der Seite schlägt fehl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ungültigen JSON-Fehler ...

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ (Anleitung für Website-Besitzer)

Sehen Sie die Fehlermeldung "Ihre Verbindung ist nicht privat" auf Ihrer WordPress-Website? Dies ist die Fehlermeldung, die Sie in Google Chrome sehen. Der gleiche Fehler wird auf allen modernen Browsern mit leicht unterschiedlichen Meldungen angezeigt und kann für Anfänger bei der Fehlerbehebung etwas verwirrend sein. In dieser Anleitung für Website-Besitzer ...

Wie man eine Seite in voller Breite in WordPress erstellt (Anleitung für Anfänger)

Möchten Sie eine Seite in voller Breite in WordPress erstellen, so dass Sie Ihren Inhalt über den Bildschirm strecken können? Die meisten WordPress-Themes verfügen bereits über eine integrierte Vorlage für eine Seite in voller Breite, die Sie verwenden können. Wenn Ihr Theme jedoch keine hat, dann ist es einfach, sie ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner