Autor
29. August 2023
Autor
Sie möchten WordPress aktualisieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Oft haben Anfänger Angst, dass ein Update ihre Website zerstören könnte.
Diese Angst ist verständlich. Es ist jedoch wichtig, die neueste Version von WordPress zu verwenden, um die beste Sicherheit und Leistung der Website zu gewährleisten.
In diesem Leitfaden für Einsteiger zeigen wir Ihnen, wie Sie WordPress sicher wie ein Profi aktualisieren können, ohne Ihre Website zu zerstören.
Die Aktualisierung Ihrer WordPress-Website ist eineregelmäßige Wartungsarbeit. Wir haben eine leicht verständliche Infografik erstellt, die Sie als Leitfaden verwenden können.
Klicken Sie einfach auf das Bild unten, um die vollständige Infografik zu sehen, oder lesen Sie die Textanweisungen weiter.
Führende WordPress-Sicherheitsstudien zeigen, dass die Mehrheit derWordPress-Websites die gehackt werden, haben einen veralteten WordPress-Kern, Plugins oder Themes.
WordPress wird aktiv von Entwicklern aus der ganzen Welt gepflegt. Diese Entwickler finden und beheben regelmäßig Fehler, fügen neue Funktionen hinzu und suchen nach Sicherheitsschwachstellen. Diese Änderungen werden dann in einer neuen WordPress-Version veröffentlicht.
Wenn es sich nicht um eine große Version handelt, kann WordPress sich automatisch auf die neuere Version aktualisieren. Bei größeren Versionen, sofern Sie nicht aufverwaltetes WordPress-Hostingmüssen Sie die Aktualisierung selbst manuell anstoßen.
Sie müssen Aktualisierungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Website über die neuesten Sicherheitspatches, die neuesten Funktionen und die bestenGeschwindigkeit und Leistung.
Weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema finden Sie in unserem Leitfaden, warum Sieimmer die neueste Version von WordPress verwenden.
Sehen wir uns also an, wie Sie WordPress sicher auf die neueste Version aktualisieren können.
Das Wichtigste, was Sie tun müssen, bevor Sie WordPress aktualisieren, istErstellen einer vollständigen WordPress-Sicherung.
Auch wenn Sie eine automatisierteWordPress Backup-Plugin eingerichtet wieVervielfältigermüssen Sie dennoch eine neue Sicherungskopie erstellen und diese sicher an einem entfernten Ort speichern, z. B. auf Ihrem Computer oder in einem Cloud-Speicher wie Google Drive.
Avollständige WordPress-Sicherung beinhaltet alles:
Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er es Ihnen ermöglichtWordPress aus dem Backup wiederherstellen für den Fall, dass etwas schief geht.
Sobald Sie eine vollständige Sicherung erstellt und per Fernzugriff gespeichert haben, können Sie zum nächsten Schritt übergehen.
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website auf die neueste Version zu aktualisieren. Die eine ist automatisch, die andere manuell. Wir werden Ihnen beide Möglichkeiten zeigen.
Methode 1: WordPress mit dem eingebauten System aktualisieren (1-Klick)
Diese Methode ist einfacher und wird für alle Benutzer empfohlen.
Melden Sie sich zunächst bei derAdminbereich Ihrer WordPress-Website und gehen Sie zumDashboard “ Aktualisierungen Seite.
Sie werden die Meldung sehen, dass eine neue Version von WordPress verfügbar ist. Jetzt müssen Sie nur noch auf die Schaltfläche „Auf Version X.X.X aktualisieren“ klicken, um das Upgrade zu starten.
WordPress holt sich nun die neueste Version der Software und installiert sie für Sie.
Sie sehen den Fortschritt der Aktualisierung auf Ihrem Bildschirm. Während des Upgrades wird WordPress Ihre Website in denWartungsmodus.
Ihre Website ist für Benutzer weiterhin sichtbar, aber Sie können während der Aktualisierung keine Plugins oder Themen installieren.
Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, werden Sie zum WordPress-Willkommensbildschirm weitergeleitet. Je nach Version sehen Sie eine Seite, auf der erklärt wird, was neu in WordPress ist und welche Funktionen Sie ausprobieren sollten.
Das ist alles; Sie haben WordPress erfolgreich auf die neueste Version aktualisiert.
Methode 2: Manuelles Update von WordPress per FTP
Bei dieser Methode müssen SieFTP verwenden, um WordPress-Dateien manuell hochzuladen. Sie können dies verwenden, wenn die erste Methode nicht funktioniert.
Zunächst müssen Sie die neueste Version von WordPress herunterladen. Gehen Sie dazu auf dieWordPress-Download-Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“.
Ihr Browser lädt nun WordPress in einer Zip-Datei herunter. Nach dem Herunterladen müssen Sie die ZIP-Datei entpacken.
Im Inneren finden Sie eine
wordpress
Ordner. Dieser Ordner enthält alle WordPress-Dateien, die Sie für das Update benötigen.
Als nächstes müssen Sie IhreFTP-Client und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Website her. Sobald Sie verbunden sind, gehen Sie zum
wordpress
den Sie soeben aus der Zip-Datei extrahiert haben, in der Spalte Lokale Dateien.
Gehen Sie in der Spalte Remote-Dateien zum Stammordner Ihrer Website. Dieser Ordner könnte sein
public_html
oder benannt nach dem Namen Ihrer WebsiteDomain-Name. In diesem Ordner finden Sie Ihre WordPress-Dateien und -Ordner.
Sie sollten alle Dateien innerhalb des
wordpress
auf Ihrem Computer und wählen Sie dann mit der rechten Maustaste „Hochladen“.
Ihr FTP-Client beginnt nun mit dem Hochladen von WordPress-Dateien von Ihrem Computer auf Ihre Website.
Auf Ihrer Website gibt es jedoch bereits ältere Versionen der Dateien mit demselben Namen. Sie werden gefragt, was Sie mit diesen Dateien machen wollen. Sie müssen „Überschreiben“ wählen und das Kästchen neben „Diese Aktion immer verwenden“ ankreuzen.
Dadurch wird sichergestellt, dass alle WordPress-Dateien auf Ihrer Website durch die neueren Versionen ersetzt werden.
Sobald der Upload abgeschlossen ist, müssen Sie in den Verwaltungsbereich Ihrer WordPress-Website gehen. Dieser Schritt ist notwendig, weil manchmal eine neuere Version von WordPress auch Ihre WordPress-Datenbank aktualisieren muss.
In diesem Fall wird möglicherweise eine Seite angezeigt, die darauf hinweist, dass eine Datenbankaktualisierung erforderlich ist. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „WordPress-Datenbank aktualisieren“, um fortzufahren.
Das ist alles; Sie haben Ihre WordPress-Website erfolgreich aktualisiert.
Sobald Sie WordPress auf Ihrer Website aktualisiert haben, müssen Sie sicherstellen, dass alles wie erwartet funktioniert. Besuchen Sie einfach Ihre Website in einem neuen Browserfenster und überprüfen Sie die Einstellungen im WordPress-Verwaltungsbereich.
Die beliebtesten Beiträge