85+ Nützliche zeitsparende WordPress-Tastaturkürzel
Wussten Sie, dass es einige wirklich nützliche WordPress-Tastaturkürzel gibt, mit denen Sie eine Menge Zeit sparen können?
Wenn Sie schneller schreiben oder bei der Verwaltung Ihrer WordPress-Site produktiver werden wollen, dann müssen Sie diese Tastenkombinationen verwenden.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die nützlichsten WordPress-Tastaturkürzel vor, mit denen Sie Ihren Arbeitsablauf beschleunigen können. Wir haben diesen Leitfaden auch aktualisiert, um hilfreiche Gutenberg-Tastenkombinationen hinzuzufügen.

WordPress-Tastaturkurzbefehle für Geschwindigkeit und Effizienz
WordPress ist eine beliebte Website-Builder- und Blogging-Plattform, die mit einem robusten Content-Editor ausgestattet ist.
Mit dem Content-Editor können Sie verschiedene Arten von Inhalten wie Text, Bilder, Audio, Videos usw. zu Ihrer Website hinzufügen. Sie können auch die Formatierung für jeden Inhaltstyp anpassen.
Viele WordPress-Anfänger verwenden ihre Maus, um auf diese Formatierungs- und Styling-Schaltflächen des Editors zuzugreifen. Mit den WordPress-Tastaturkürzeln können Sie Ihre Hände auf der Tastatur ruhen lassen und Ihre Beiträge schneller bearbeiten.
Das Beste an der Verwendung von WordPress-Tastenkombinationen ist, dass viele Ihrer Computer- und Microsoft Word-Tastenkombinationen im WordPress-Inhaltseditor ähnlich funktionieren.
Im Folgenden finden Sie einige der Standard-Tastaturkürzel für WordPress, die Sie für Geschwindigkeit und Effizienz verwenden können. Sie funktionieren sowohl mit dem WordPress-Block-Editor als auch mit dem alten klassischen Editor.
WordPress-Tastaturkürzel für Windows-Benutzer:
- Strg + c = Kopieren
- Strg + v = Einfügen
- Strg + b = Fettdruck
- Strg + i = Kursiv
- Strg + x = Ausschneiden
- Strg + a = Alles markieren
- Strg + z = Rückgängig
- Strg + s = Änderungen speichern
- Strg + p = Drucken
- Strg + u = Unterstreichen des markierten Textes
- Strg + k = Den markierten Text in eine Verknüpfung umwandeln
- Alt + Umschalt + x = Den markierten Text in einer einzeiligen Schriftart anzeigen
- Alt + Umschalt + h = Tastaturkürzel anzeigen (Diese Hilfe anzeigen)
WordPress-Tastaturkürzel für Mac-Benutzer:
- Befehl + c = Kopieren
- Befehl + v = Einfügen
- Befehl + b = Fettdruck
- Befehl + i = Kursiv
- Befehl + x = Ausschneiden
- Befehl + a = Alles auswählen
- Befehl + z = Rückgängig
- Befehl + s = Änderungen speichern
- Befehl + p = Drucken
- Befehl + u = Den ausgewählten Text unterstreichen
- Befehl + k = Den ausgewählten Text in eine Verknüpfung umwandeln
- Option + Steuerung + x = Den markierten Text in einer einzeiligen Schriftart anzeigen
- Wahl + Steuerung + h = Tastaturkürzel anzeigen (diese Hilfe anzeigen)
Wenn Sie in Ihrem WordPress-Seiten-/Beitragseditor arbeiten, können Sie diese Tastenkombinationen ausprobieren und sehen, wie sie funktionieren.
Bevor wir zum nächsten Abschnitt kommen, möchten wir Ihnen zeigen, wie das letzte Tastenkürzel in der obigen Liste funktioniert. Die Tastenkombination Alt + Umschalt + h (Option + Control + h für Mac) ist tatsächlich die nützlichste Tastenkombination, weil sie Ihnen alle Tastenkombinationen zeigt.
Wenn Sie sich in Ihrem WordPress-Seiten-/Beitragseditor befinden, können Sie diese Tastenkombination verwenden, um alle verfügbaren Tastenkombinationen in einem Popup-Fenster zu sehen.

Zeitsparende Gutenberg-Tastaturkürzel für den WordPress-Block-Editor
Der neue WordPress Gutenberg-Editor ist ein vollständig blockbasierter Editor, in dem Sie verschiedene Blöcke verwenden, um Inhalte zu erstellen.
Der Block-Editor unterstützt alle bereits erwähnten Standard-Tastaturkurzbefehle, aber es gibt noch weitere Gutenberg-spezifische Tastaturkurzbefehle.
Im Folgenden finden Sie die nützlichsten Gutenberg-Tastenkombinationen, die Sie verwenden können.
Gutenberg-Tastaturkürzel für Windows-Benutzer:
- Enter = Einen neuen Block hinzufügen
- Strg + Umschalt + d = Ausgewählte(n) Block(s) duplizieren
- Alt + Shift + z = Ausgewählte(n) Block(s) entfernen
- Strg + Alt + t = Einfügen eines neuen Blocks vor dem/den markierten Block(s)
- Strg + Alt + y = Einen neuen Block nach dem/den markierten Block(s) einfügen
- / = Ändern des Blocktyps nach Hinzufügen eines neuen Absatzes
- Esc = Auswahl aufheben
- Strg + Umschalt + z = Das letzte Rückgängigmachen wiederholen
- Strg + Umschalt + , = Einblenden oder Ausblenden der Einstellungsleiste
- Alt + Umschalt + o = Das Navigationsmenü des Blocks öffnen
- Alt + Shift + n = Zum nächsten Teil des Editors navigieren
- Alt + Shift + p = Zum vorherigen Teil des Editors navigieren
- Alt + F10 = Zur nächsten Symbolleiste navigieren
- Strg + Umschalt + Alt + m = Umschalten zwischen Visual Editor und Code-Editor
Gutenberg-Tastaturkürzel für Mac-Benutzer:
- Enter = Einen neuen Block hinzufügen
- / = Ändern des Blocktyps nach Hinzufügen eines neuen Absatzes
- Befehl + Umschalt + d = Ausgewählte(n) Block(s) duplizieren
- Strg + Wahl + z = Ausgewählte(n) Block(s) entfernen
- Befehl + Wahl + t = Einfügen eines neuen Blocks vor dem/den ausgewählten Block(s)
- Befehl + Wahl + y = Einfügen eines neuen Blocks nach dem/den ausgewählten Block(s)
- Esc = Auswahl aufheben
- Befehl + Umschalt + z = Letztes Rückgängigmachen wiederholen
- Befehl + Umschalt + , = Einblenden oder Ausblenden der Einstellungsleiste
- Wahl + Steuerung + o = Das Blocknavigationsmenü öffnen
- Wahl + Strg + n = Zum nächsten Teil des Editors navigieren
- Wahl + Steuerung + p = Zum vorherigen Teil des Editors navigieren
- fn + Option + F10 = Zur nächsten Symbolleiste navigieren
- Befehl + Wahl + Umschalt + m = Umschalten zwischen Visual und Code-Editor
Tastaturkürzel für den klassischen WordPress-Editor
Wenn Sie noch den klassischen WordPress-Editor verwenden, dann verpassen Sie tatsächlich eine Menge cooler neuer Funktionen und ein schnelleres Schreiberlebnis. Wir empfehlen, WordPress auf die neueste Version zu aktualisieren oder einfach das klassische Editor-Plugin zu deaktivieren.
Wenn Sie jedoch den alten klassischen Editor verwenden müssen, dann können Sie diese Tastaturkürzel nutzen.
Der klassische WordPress-Editor unterstützt alle Standard-WordPress-Tastaturkürzel, die oben in diesem Artikel erwähnt wurden, sowie einige weitere Tastenkombinationen, die unten aufgeführt sind.
Klassische Editor-Tastaturkürzel für Windows:
- Strg + y = Wiederherstellen
- Alt + Shift + [Zahl] = Überschriftengrößen einfügen, z. B. Alt + Shift + 1 =
, Alt + Umschalt + 2 =
.
- Alt + Umschalt + l = Links ausrichten
- Alt + Umschalt + j = Text ausrichten
- Alt + Umschalt + c = Zentriert ausrichten
- Alt + Umschalt + d = Durchgestrichen
- Alt + Umschalt + r = Rechtsbündig
- Alt + Umschalt + u = Ungeordnete Liste
- Alt + Umschalt + a = Link einfügen
- Alt + Umschalt + o = Numerische Liste
- Alt + Umschalt + s = Link entfernen
- Alt + Umschalt + q = Zitat
- Alt + Umschalt + m = Bild einfügen
- Alt + Umschalt + t = Mehr-Tag einfügen
- Alt + Umschalt + p = Seitenumbruch-Tag einfügen
- Alt + Shift + w = Vollbildmodus zum ablenkungsfreien Schreiben im visuellen Editor-Modus
- Alt + Shift + f = Vollbildschirm ablenkungsfreies Schreiben im reinen Textmodus
Klassisches Editor-Tastaturkürzel für Mac-Benutzer:
- Befehl + y = Wiederholen
- Befehl + Wahl + [Zahl] = Überschriftengrößen einfügen, z. B. Alt + Umschalt + 1 = h1, Alt + Umschalt + 2 = h2
- Befehl + Wahl + l = Links ausrichten
- Befehl + Option + j = Text ausrichten
- Befehl + Wahl + c = Zentriert ausrichten
- Befehl + Wahl + d = Durchgestrichen
- Befehl + Option + r = Rechtsbündig ausrichten
- Befehl + Option + u = Nicht geordnete Liste
- Befehl + Option + a = Link einfügen
- Befehl + Option + o = Numerische Liste
- Befehl + Option + s = Link entfernen
- Befehl + Option + q = Zitat
- Befehl + Option + m = Bild einfügen
- Befehl + Option + t = Mehr-Tag einfügen
- Befehl + Option + p = Seitenumbruch-Tag einfügen
- Befehl + Option + w = Vollbildmodus für ablenkungsfreies Schreiben im visuellen Editormodus
- Befehl + Option + f = Vollbildschirm ablenkungsfreies Schreiben im reinen Textmodus
WordPress-Tastaturkürzel für den Kommentar-Bildschirm
Wenn Sie viele Kommentare erhalten, dann können Sie die Kommentare schnell moderieren, indem Sie die Tastaturkürzel für die Kommentarverwaltung verwenden. Diese Tastenkombinationen sind jedoch nicht standardmäßig aktiviert.
Um diese Tastaturkurzbefehle zu aktivieren, müssen Sie zu Benutzer “ Ihr Profil gehen und das Kontrollkästchen Tastaturkurzbefehle aktivieren.

Danach müssen Sie auf die Schaltfläche „Profil speichern“ klicken und zurück zum Bildschirm „Kommentare“ im Admin-Bereich gehen. Die verfügbaren Tastenkombinationen sind:
- J = Nächster Kommentar (verschiebt die aktuelle Auswahl nach unten)
- K = Vorheriger Kommentar (verschiebt die aktuelle Auswahl nach oben)
- A = Kommentar genehmigen
- U = Kommentar nicht genehmigen
- D = Kommentar löschen
- R = Kommentar beantworten
- Q = Schnellbearbeitung eines Kommentars
- Z = Kommentar aus Papierkorb wiederherstellen oder Rückgängig machen, wenn Sie einen Kommentar gelöscht haben
Um mehrere Kommentare auszuwählen, drücken Sie X, um den ausgewählten Kommentar zu markieren, und drücken Sie die Tasten J oder K, um zum nächsten oder vorherigen Kommentar zu wechseln. Sobald Sie mehrere Kommentare ausgewählt haben, können Sie diese Tastenkombinationen verwenden, um Massenaktionen durchzuführen:
- Umschalt + A = Geprüfte Kommentare genehmigen
- Umschalttaste + D = Geprüfte Kommentare löschen
- Umschalt + U = Ausgewählte Kommentare nicht genehmigen
- Umschalttaste + T = Ausgewählte Kommentare in den Papierkorb verschieben
- Umschalttaste + Z = Ausgewählte Kommentare aus dem Papierkorb wiederherstellen
Es mag einige Zeit dauern, sich an diese WordPress-Tastaturkürzel zu gewöhnen, aber auf lange Sicht werden sie Ihnen definitiv helfen, Zeit zu sparen und den Prozess zu beschleunigen.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die nützlichsten zeitsparenden WordPress-Tastaturkürzel zu lernen.