Autor
6. August 2023
Autor
Treten bei der Verwendung des WordPress-Blockeditors Fehler auf?
WordPress hat 2019 den alten klassischen Editor durch einen brandneuen Inhaltseditor namens Gutenberg ersetzt. Dieser Editor verwendet Blöcke, um Inhalte in WordPress zu erstellen. Allerdings können Sie bei der Verwendung manchmal auf lästige Probleme stoßen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Probleme mit dem WordPress-Block-Editor beheben können, damit Sie Ihren Arbeitsablauf verbessern können.
Der WordPress-Block-Editor, auch Gutenberg genannt, ist derInhaltsredakteur wurde mit der Version 5.0 von WordPress eingeführt. Seitdem hat WordPress den Editor verbessert und neue Features und Funktionen hinzugefügt.
Es bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten als dasKlassischer Editor. Sie erhalten verschiedene Blöcke, um Ihrem Inhalt verschiedene Elemente hinzuzufügen, und müssen keinen Code bearbeiten, um das Aussehen und den Stil zu ändern.
Es versucht zu zeigen, wie Ihre Blogs und Seiten in Echtzeit aussehen werden, indem es die gleiche Schriftart und die Farben IhrerWordPress-Theme.
So können Sie beispielsweise einen Bildblock verwenden, um Ihren Blogbeiträgen Bilder hinzuzufügen. Außerdem erhalten Sie mit dem Block Optionen wie Bildstil, Größe, Ausrichtung und mehr.
Darüber hinaus sind vieleWordPress-Plugins ihre Blöcke zum Inhaltseditor hinzufügen. So können Sie mit wenigen Klicks Formulare, Social-Media-Feeds und Tabellen mit Inhalten einbetten.
Allerdings ist der Block-Editor nicht perfekt. Wie jedes andere WordPress-Plugin können Sie auf verschiedene Fehler oder Bugs stoßen.
Hier finden Sie einige häufig auftretende Probleme mit dem Inhaltseditor. Sie können auf die Links unten klicken, um zu den verschiedenen Teilen unseres Tutorials zu springen:
Eines der häufigsten Probleme, mit denen Benutzer konfrontiert werden, ist der „WordPress-Block-Editor funktioniert nicht“.
Es gibt mehrere Gründe, warum dieser Fehler auftritt. Zum Beispiel könnte es an einem alten, veralteten Theme, einem fehlerhaften Plugin oder anderen technischen Fehlern liegen.
Der WordPress-Block-Editor funktioniert möglicherweise auch nicht, wenn Sie eine falsche Einstellung auf Ihrer Website vorgenommen haben, z. B. die Deaktivierung des visuellen Editors beim Erstellen eines Benutzerprofils.
Sie können dies überprüfen, indem Sie zuBenutzer “ Profil in Ihrem WordPress-Dashboard. Stellen Sie hier sicher, dass die Option „Visuellen Editor beim Schreiben deaktivieren“ nicht ausgewählt ist.
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchenDeaktivieren aller Plugins auf Ihrer Website. Dies sollte dazu beitragen, Konflikte auszuschließen, die durch ein Plugin verursacht werden und den Block-Editor nicht mehr funktionieren lassen.
Eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, Ihr WordPress-Theme zu aktualisieren. Ein veraltetes Theme kann den Fehler „Block-Editor funktioniert nicht“ verursachen. Sie können unsere Anleitung aufwie Sie Ihr WordPress-Theme aktualisieren können, ohne Daten und Anpassungen zu verlieren.
Ein weiteres häufiges Problem, mit dem einige Benutzer konfrontiert sind, ist der unerwartete Absturz des WordPress-Blockeditors.
Wenn er abstürzt, wird die Fehlermeldung „Der Editor ist auf einen unerwarteten Fehler gestoßen“ angezeigt. WordPress zeigt dann 3 Optionen an, darunter Wiederherstellungsversuch, Beitragstext kopieren und Fehler kopieren.
Es kann mehrere Gründe für dieses Problem geben. Zum Beispiel könnte ein Plugin den Block-Editor beschädigen und diesen Fehler anzeigen, oder Ihre WordPress-Version ist nicht auf dem neuesten Stand.
Sie können das Problem beheben, indem Sie alle Plugins deaktivieren und eines nach dem anderen reaktivieren. Eine andere Lösung ist, Ihr WordPress auf ein Standard-Theme wie Twenty Twenty-Two umzustellen und zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.
Wenn Sie nach der Überprüfung der WordPress-Plugins und des Themes immer noch mit diesem Problem konfrontiert sind, dann versuchen Siedie Aktualisierung der WordPress-Version und das Löschen des WordPress-Caches.
Wenn Sie einen Blogeintrag oder eine Seite bearbeiten, kann der Fehler „Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort“ auftreten, wenn Sie im Blockeditor auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken.
WordPress steht im Hintergrund in ständiger Kommunikation mit dem Website-Server, wenn Sie einen Beitrag auf Ihrer Website bearbeiten.WordPress-Blog. Dieser Fehler wird verursacht, wenn WordPress keine Antwort vom Server erhält oder die Antwort nicht im JSON-Format vorliegt.
Hier sind einige Gründe, warum Sie einen ungültigen JSON-Fehler erhalten können und wie Sie diese beheben können:
Wenn Sie mehr über die einzelnen Tipps erfahren möchten, lesen Sie bitte unseren Leitfaden überwie man den ungültigen JSON-Fehler in WordPress behebt.
Eine weitere Fehlermeldung, die Sie beim Aktualisieren oder Veröffentlichen eines Blogbeitrags oder einer Seite im WordPress-Blockeditor sehen können, lautet: „Aktualisierung fehlgeschlagen. Sie sind wahrscheinlich offline.‘
Dieses Problem tritt auf, wenn die WordPress REST API nicht mit demWordPress-Datenbank.
Wenn der Block-Editor keine Anfragen von der Website sendet und empfängtWordPress-Hosting Datenbank, dann werden verschiedene Teile Ihrer Website nicht funktionieren. Dies gilt auch für den Block-Editor.
Die REST-API funktioniert möglicherweise nicht mehr, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind oder die Verbindung unterbrochen wurde. Um dieses Problem zu beheben, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert, und versuchen Sie dann, Ihre Seite zu aktualisieren oder zu veröffentlichen.
Abgesehen davon können Sie sich unterTools “ Website-Gesundheit in Ihrem WordPress-Dashboard und sehen Sie sich die REST-API-Protokolle an. Wenn es ein Problem mit der REST-API gibt, sehen Sie es unter dem Abschnitt „Empfohlene Verbesserungen“.
Das Fehlerprotokoll zeigt, was mit der REST-API passiert ist, und kann Ihnen Hinweise darauf geben, was das Problem verursacht hat.
Informationen zur Behebung dieses Problems finden Sie in unserer Anleitung zuBehebung von Fehlern bei der WordPress-Aktualisierung.
Beim Erstellen von benutzerdefinierten Seiten und Beiträgen mit derWordPress-Block-Editorkönnen Sie feststellen, dass der Abstand zwischen den Blöcken zu groß oder zu klein ist.
Normalerweise werden die Abstände von Ihrem WordPress-Theme gesteuert. Es gibt jedoch Optionen im Block-Editor, mit denen Sie auch das Layout Ihrer Seite steuern können und die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bieten.
Sie können zum Beispiel einen Abstandsblock hinzufügen, um Leerräume einzufügen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „+“ und fügen Sie den Abstandsblock an einer beliebigen Stelle im Inhalt ein.
Auf diese Weise können Sie zusätzlichen Platz zwischen den Blöcken einfügen.
In WordPress können Sie auch die Größe des Abstandsblocks anpassen. Sie können ihn größer oder kleiner machen, indem Sie den Block nach oben oder unten ziehen.
Wenn Sie den zusätzlichen Leerraum zwischen den Blöcken entfernen möchten, müssen Sie Folgendes tunbenutzerdefiniertes CSS eingeben in Ihr WordPress-Theme einbauen oder ein CSS-Plugin wieCSS Held.
Mit dem Plugin können Sie das CSS Ihrer Website bearbeiten, ohne den Code zu ändern. Es bietet verschiedene Abstandsoptionen, mit denen Sie den Leerraum zwischen Blöcken anpassen können.
Sie können auch Folgendes verwendenSeedProd zueine benutzerdefinierte Seite in WordPress erstellen und haben die volle Kontrolle über das Design.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden überwie man Leerraum zwischen WordPress-Blöcken hinzufügt oder entfernt.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie beim Kopieren und Einfügen von Inhalten aus einer Desktop-Anwendung oder einer Webseite in den Block-Editor auch unerwünschte Formatierungen mit einfügen?
Sie werden sehen, dass die Schriftart und die Farben des eingefügten Inhalts nicht zu Ihrem WordPress-Theme passen. Dies ist sehr häufig der Fall, wenn Sie Microsoft Word oderGoogle Docs um den Inhalt zu schreiben und ihn dann in den Blockeditor einzugeben.
Einige einfache Tipps zur Beibehaltung der ursprünglichen Formatierung sind die Verwendung von Word- und Google Docs-Überschriftenstilen. Auf diese Weise wählt WordPress automatisch die Überschriftenebene aus, wenn Sie den Inhalt in den Block-Editor einfügen.
Außerdem sollten Sie dieHTML-Code Ihrer Seite oder Ihres Beitrags, nachdem Sie den Inhalt eingefügt haben. Im WordPress-Inhaltseditor können Sie einen Block auswählen und dann auf die Option „3 vertikale Punkte“ klicken.
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü einfach die Option „Als HTML bearbeiten“.
Auf diese Weise sollten Sie in der Lage sein, alle Formatierungsfehler zu finden, wie z. B. falsche Fett- und Kursivdrucke, unerwünschten Text usw.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden überKopieren und Einfügen in WordPress ohne Formatierungsprobleme.
Als Nächstes könnte ein Fehler beim Hochladen von Bildern im WordPress-Blockeditor auftreten. Dies ist eine der häufigstenHäufige Bildprobleme in WordPress.
Der Hauptgrund für diesen Fehler liegt in falschen Dateiberechtigungen. Alle Dateien Ihrer Website sind auf Ihrem Webhosting-Service gespeichert und erfordern bestimmte Datei- und Verzeichnisberechtigungen, um zu funktionieren.
Wenn diese Berechtigungen nicht korrekt sind, kann dies WordPress am Lesen und Hochladen von Dateien auf den Hosting-Server hindern. Infolgedessen werden Sie feststellen, dass Bilder beim Hochladen aus der Mediathek verschwinden, oder es wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt:
Das Verzeichnis wp-content/uploads/2019/04 kann nicht erstellt werden. Ist das übergeordnete Verzeichnis vom Server beschreibbar?'
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie dieDateiberechtigungen. Sie können eineFTP-Client und rufen Sie den Ordner /wp-content/ auf. Von hier aus können Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und die Dateiberechtigungen ändern.
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung aufWie behebt man das Problem mit dem Hochladen von Bildern in WordPress für weitere Informationen zu diesem Fix.
Ein weiteres Problem, das beim Hochladen von Bildern im WordPress-Blockeditor auftreten kann, ist der HTTP-Fehler.
WordPress zeigt einen allgemeinen „HTTP-Fehler“ an, wenn Sie Bilder in die Medienbibliothek hochladen, und Sie können keine Vorschau des Bildes sehen.
Es gibt mehrere Gründe, die dieses Problem verursachen können. Das Frustrierende daran ist, dass die Fehlermeldung nicht viele Hinweise auf die tatsächliche Ursache gibt.
Um das Problem zu beheben, können Sie mehrere Dinge ausprobieren. Zunächst können Sie einfach ein paar Minuten warten und versuchen, das Bild erneut hochzuladen. Es kann vorkommen, dass der Server Ihrer Website ein Problem hat, z. B. ungewöhnlichen Datenverkehr oder geringe Serverressourcen.
Außerdem können Sie dieWordPress-Speicherbegrenzung und verhindern, dass Speicherplatzmangel den HTTP-Fehler verursacht. Sie können auch versuchen, die von WordPress verwendete Bildbearbeitungsbibliothek zu ändern und die .htaccess-Datei zu bearbeiten.
Außerdem könnte Ihr Login abgelaufen sein, und dieser Fehler verschwindet manchmal, wenn Sie zu IhremAnmeldebildschirm und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort erneut ein.
Ausführliche Informationen zu jedem dieser Tipps finden Sie in unserem Leitfaden überWie behebt man den HTTP-Fehler beim Hochladen von Bildern in WordPress?.
Wussten Sie, dass WordPress eine integrierte Option zur Planung von Blogbeiträgen bietet?
Im WordPress-Inhaltseditor können Sie das Datum und die Uhrzeit für die Veröffentlichung Ihrer Blogbeiträge ändern. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Ihre geplanten Inhalte nicht zur festgelegten Zeit veröffentlicht werden.
Der Hauptgrund für diesen Fehler liegt in der WordPress-Hosting-Umgebung oder in Plugin-Konflikten. WordPress verwendet eine Technologie namens „cron“, um Ihren Beitrag automatisch zu einem späteren Zeitpunkt zu veröffentlichen.
Wenn ein Plugin oder der Website-Hosting-Server die Cron-Jobs beeinträchtigt, führt dies zu einem Fehler in WordPress.
Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die Zeitzone Ihrer WordPress-Website überprüfen. Es ist möglich, dass die Zeitzone Ihrer Website nicht mit der Zeitzone übereinstimmt, die Sie für die Zeitplanung Ihrer Blogs verwenden möchten.
Gehen Sie einfach zuEinstellungen “ Allgemein im WordPress-Administrationsbereich und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Zeitzone.
Sie können auch versuchen, dieses Problem zu beheben, indem SieLöschen des WordPress-Caches und die Erhöhung des WordPress-Speicherlimits.
Bitte lesen Sie unseren Leitfaden überWie behebt man den Fehler eines verpassten geplanten Beitrags in WordPress?.
Ein weiteres häufiges Problem des WordPress-Blockeditors ist, dass Ihre Inhalte und Bilder möglicherweise nicht richtig ausgerichtet sind.
Angenommen, Sie haben einem Blogbeitrag eine Aufzählungsliste hinzugefügt und diese mittig ausgerichtet. Bei der Bearbeitung des Beitrags erscheint die Liste im Blockeditor jedoch links ausgerichtet. In ähnlicher Weise kann ein mittig ausgerichteter Bildblock links- oder rechtsbündig erscheinen.
Wenn Sie das Gutenberg-Plugin auf Ihrer WordPress-Website installiert und aktiviert haben, kann es zu Problemen bei der Blockausrichtung führen. Wir empfehlen Ihnen, das Gutenberg-Plugin zu deaktivieren und zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.
Eine andere Lösung besteht darin, Folgendes hinzuzufügenbenutzerdefinierter CSS-Code für den Text, den Sie zentriert ausrichten möchten:
.has-text-align-
Sie können auch unseren Leitfaden überwie man Bilder im WordPress-Block-Editor hinzufügt und ausrichtet.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass beim Teilen eines Artikels auf Facebook die Post-Thumbnails nicht korrekt sind?
Das Problem kann durch widersprüchliche Plugins verursacht werden,Netzwerk zur Bereitstellung von Inhalten (CDN) Probleme oder fehlende Open-Graph-Meta-Tags für Facebook.
Dies ist kein Problem, das Sie im WordPress-Blockeditor sehen werden. Sie können jedoch ein Open-Graph-Bild für Facebook mit dem Inhaltseditor angeben.
Sie können dieAlles in Einem SEO (AIOSEO) Plugin, um das Problem schnell zu beheben. Es ist dasbestes SEO-Plugin für WordPress und hilft Ihnen, Ihre Website für Suchmaschinen und soziale Medien zu optimieren.
Nach der Aktivierung sehen Sie ein AIOSEO-Einstellungs-Metafeld im WordPress-Inhaltseditor. Gehen Sie einfach auf die Registerkarte „Social“.
Als Nächstes können Sie nach unten zum Abschnitt „Bildquelle“ blättern.
In der Dropdown-Liste können Sie auswählen, welches Bild auf Facebook und anderen Websites für soziale Medien angezeigt werden soll, wenn der Artikel geteilt wird.
Sie können unserem Leitfaden folgen aufWie behebt man das Problem mit den falschen Facebook-Miniaturansichten in WordPress? und erfahren Sie mehr über andere Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Ein weiteres Problem im Zusammenhang mit dem Block-Editor für soziale Medien ist das Hinzufügen von Facebook- und Instagram-Inhalten zu WordPress.
In der Vergangenheit konnten Sie problemlos Beiträge von Instagram oder Facebook in WordPress einbetten. Facebook hat jedoch die Art und Weise, wie oEmbed jetzt funktioniert, geändert.
Sie können Videos, Bilder, Updates und andere Inhalte nicht mehr in WordPress einbetten. Es wird stattdessen eine einfache URL des Inhalts angezeigt.
Sie können dieses Problem leicht beheben, indem Sie ein WordPress-Plugin für soziale Medien wieBallon zerschlagen. Es hilft Ihnen, Inhalte von Facebook und Instagram mit oEmbed einfach einzubetten, und Sie können auch Social Media Feeds auf Ihrer Website anzeigen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden überWie behebt man die Facebook- und Instagram-oEmbed-Probleme in WordPress?.
Dies ist ein Problem, das in der WordPress-Version 5.7 aufgetreten ist. Wann immer Sieein Video von YouTube eingebettet undVimeo oder Audio von Spotify und SoundCloud hinzugefügt haben, wurde die Vorschau nicht im Block-Editor angezeigt.
Stattdessen wurde in den Blöcken einfach „Vorschau ist nicht verfügbar“ oder „Dieser Block ist auf einen Fehler gestoßen und kann nicht in der Vorschau angezeigt werden“ angezeigt. Die Hauptursache für dieses Problem war der Standardträges Laden Funktion.
UnterWordPress 5.5Das bedeutet, dass eingebettete Inhalte wie Bilder erst dann geladen werden, wenn ein Besucher einen Bildlauf nach unten durchführt, um an die Stelle zu gelangen, an der sich der Inhalt befindet.
Die beliebtesten Beiträge